Ich habe einige Probleme mit meinem Auto (VI TSI 90 KW 122 PS Mj. 2010)... Gleich vorweg: Ich habe seit 3 Tagen einen Mietwagen (IV TSI 105 PS Mj.2012) und deswegen kann ich es auch super vergleichen. Folgendes: Problem 1: Beim Kaltstart kommt aus dem Motorraum ein knatterndes Geräusch... Es dauert ungefähr 2-10 Sekunden, dann beruhigt es sich wieder. Im Sommer ist es noch schlimmer. Wenn ich im Sommer nach dem Kaltstart etwas Gas gebe, damit ich aus der Parklücke rauskomme, brummt mein Auspuff, als ob ich einen Porsche hätte. Hat das alles so seine Richtigkeit? Beim Mietwagen ist nichts zu hören... Problem 2: Er braucht ewig, bis er warm wird. Jetzt bei den Temperaturen um die 6-9 °C. Ich will garnicht wissen, wie es dann bei Minusgraden ist. Ungefähr 20 Minuten. Die Sitzheizung braucht auch ungefähr 5 Min, bis ich überhaupt was merke. Beim Leihwagen habe ich die Sitzheizung (ungelogen) nach 10 Sek gespürt an meinem Po Problem 3: Mein Kupplungspedal knackt ungefähr bei der Mitte, aber nur wenn der Motor läuft. Wenn der Motor aus ist, knackt nichts. Beim Mietwagen war kein Knacken zu hören... Problem 4: Nun in der dunklen Jahreshälfte ist mir öfters aufgefallen, dass mein Abbiegelicht sporadisch nicht funktioniert. Wenn ich an der Ampel stehe, probiere ich es mal (Lenkrad links, Lenkrad rechts). Wenn es nicht funktioniert, starte ich mein Motor neu und das Problem ist behoben. Mein Mietwagen keine Probleme gehabt. Problem 5: Nun hatte ich ja einen Mietwagen zum vergleichen und ich muss sagen, dass der besser zieht als meiner mit 122 PS. Liegt das an den neuen Motoren oder ist mein Turbo im Arsch? Denn beim Mietwagen merke ich ab 2-3000 Umdrehungen ein Leistungssteigerung. Bei meinem Auto fehlt die komischerweise. Ich hoffe, mir kann einer helfen...
Punkt 1 und 2 habe ich genauso und sind normale geräusche. bei punkt 3 und 4 würde ich sagen da stimmt was nicht. punkt 5 kann ich dir sagen das der 122 ps viel besser gehen muß. einen golf IV gibt es nicht mit tsi 105 ps du meinst da sicher einen golf VI das hört sich nach steuerkette an Golf V 1.4 TSI - Rasseln/ klackern beim Starten - YouTube und das ist mein Motor das ist ein normales geräusch der hochdruckpumpe sagt meine werkstatt Jürgen Golf TSI Kaltstart unrunder Motorlauf - YouTube Es hat sich auf die von mir gefahrenen 16.000 km auch nicht verändert
beim TSI ist es normal, das der Wagen nicht warm wird... Je nach Stoff, geht die Sitzheizung entweder schnell an oder es dauert eben.
@dr: genau so hört sich das auch an wie auf deinem Video .. Also dein TSI ... Der Mietwagen ist ein TSI mit einem Auspuff auf jedenfall kein 122 ps und kein 160 schriftzug TSI ist auch durchgehend Chrom .. Habe alcantarasitze .. Liegt es daran, dass die so lange brauchen, bis die warm werden ?
1. Ist leider Stand der Technik und normal. 2. Heizung wird erst spät warm, weil der Motor selber wenig Wärme produziert/abstrahlt. Sitzheizung wird bei dir sicher am Alcantara liegen. 3. Meinst du beim Kommenlassung der Kuplung? Bei mir schabte der Motor beim Kommenlassen (da macht der eine Kippbewegung) der Kuplung an einem Blech (rechts vom Motor) - wurde dann weggebogen und alles war gut. 4. Würde ich beim prüfen lassen. 5. In welchem Gang hast du beschleunigt?
Hi... Zu Problem 3: ja es ist beim kommen lassen... Da meinte der Techniker auch, ist stand der Technik.. Nur komisch, dass das bei dem aktuellen nicht ist... Ich beschleunige im 2. und 3. Gang..