Hallo Forenfreunde, mein 1,6er Benziner, also kein TSI, Bj 01.2011 ruckelt manchmal wenn ich den im kalten Zustand in der Garage starte. Wenn er warm ist, ist mir das noch nicht aufgefallen. Fühlt sich an als ob ein Zylinder fehlt, kann natürlich auch was anderes sein. Hat jemand eine Idee ? Findet man das im Fehlerspeicher ? Ist ja noch in der Garantie, aber ob der da was findet ? Nach ca. 10 bis 30 Sekunden und etwas Gas ist alles wieder normal. Gruß Rolf
Er hag den SR.... Es ist normal.... Sei nicht besorgt.. Die SR laufen alle bisschdn krumm. Gibts ja seit Golf 3 Zeiten
Ihr seid lustig..... wenn das der "Stand der Technik" ist dann kauf ich mir wieder nen 1er Golf. Da giengen wenigstens die hinteren Scheiben ganz runterdrehen.... Und der piepste auch nicht ständig wenn der Gurt nicht gleich dran war.... Und man konnte ohne Computerfachkentnisse die Kiste am laufen halten.... Und wenn man ein Ersatzeil benötigte schraubte man das von irgendeinem anderen VW Model am Schrottplatz ab (bast scho). Gruß Rolf
Das es um den Saugermotor geht war mir eh bewusst, wollte nur eine Parallele schlagen. Meiner schon, und wie ich hier im Forum gelesen habe bin ich nicht der einzige mit dem Problem. Ich war deswegen beim der hat mir ein offizielles Statement von VW vorgelesen, dass es in den ersten 30 Sekunden nach einem Kaltstart wegen Verstellung des Zündzeitpunktes zu unrundem Motorlauf kommen kann. Äußert sich bei mir wenn ich direkt nach dem starten wegfahren in Ruckeln. Nun denke ich mir das das hier auch der Fall sein KÖNNTE.
So, war vorhin beim Freundlichen "Express Service" Das Auslesen war ohne Fehler, wie befürchted. Er hat dann noch nachgesehen ob seitens VW was bekannt ist, aber auch Fehlanzeige. Naja, ist auch schwierig, tritt vielleicht alle 2 Wochen mal auf und dann nur beim Kaltstart für ein paar Sekunden. Mal sehen ob's schlimmer wird, richtig kalt wird es ja erst noch. Danke für eure Kommentare und Infos. Gruß Rolf