Kann jemand Fahzeugnummern checken?

  1. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Hey Leute, hat jemand die Möglichkeit Fahrgestell Nummern zu gucken ob etwas an einem Wagen gemacht wurde?

    Ich habe die Aussicht auf einen GTI , jedoch von Privat. Scheckheftgepflegt aber alle Services bei einer freien Werkstatt gemacht

    Ansonsten hat der alles was ich brauch.

    Habe die Fahrgestell Nummern bekommen und würde da gerne mal was zu hören ob es zufällig doch irgendwelche eintragungen gibt.
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wo findest Du solche Karren immer??
    Wenn nicht mal eine einzige in der Vertragswerkstatt gemacht wurde würde ich mich nach einem anderen umschauen.
     
    #2
  3. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Geht doch einfach damit zum TÜV und lass den da untersuchen, die 80,- sind nicht zu viel dafür.
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Warum?
    Mein Auto hat auch noch keine Vertragswerkstatt gesehen, na und!
    Wir haben bei meiner freien Werkstatt (ein Freund von mir) alles gemacht, was erforderlich ist... und vermutlich noch etwas mehr, z.B. Ölwechsel alle 15.000 km und jährliche Konservierung des Unterbodens.
    Ich war immer dabei und weiß somit genau was los ist.
    Mit den Vertragswerkstätten habe ich durchweg schlechtere Erfahrungen gemacht, da wurde vieles berechnet, aber nicht erledigt.
     
    #4
  5. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Darauf hab ich gewartet.
    Weil VW am längeren Hebel sitzt und die freie Entscheidung hat ob sie Dir nach der Garantiezeit Kulanz gewähren oder nicht. Davon abgesehen werden evtl. offene Feldaktionen durchgeführt von denen die freien Werkstätten nichts wissen (können) und Reparaturen sowie Wartungen die ausserhalb der Vertragswerkstatt durchgeführt werden, werden nicht in der Reparaturhistorie erfasst. Ein Serviceheft zu manipulieren ist so einfach wie Zeugnisse mit Photoshop fälschen.
    Wer dennoch solche Fahrzeuge kaufen oder auf diese Art unterhalten will, bitte. Jedem das Seine. Frag Naesh doch mal nach seiner Erfahrung mit manipuliertem Km-Stand.
     


    #5
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Außerdem gibt es keinen Golf, wo im Serviceheft nur freie Werkstätten zu finden sind. Zumindest der erste Stempel/Service ist immer von VW selber. Also Finger weg.
     
    #6
  7. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Wie jetzt?

    Hätte ich nicht beim Kauf auf einen Service bestanden hätte ich ein leeres Serviceheft.
    Woher sollte der Eintrag bei einem Wagen unter 2 Jahren kommen?
     
    #7
  8. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Er meint wahrscheinlich den Stempel vom Auslieferungscheck.
     
    #8
  9. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Okay, hat sich erledigt, Ercans Kommentar hat mir die Augen geöffnet.

    Nurnoch VW Händler

    Danke an alle
     
    #9
  10. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Der Übergabevermerk ist natürlich drin!
    Km-Stände kann man doch einfach belegen, z.B. mit TÜV-Untersuchungen alle 2 Jahre. Wer glaubt, dass ich ihn betrügen will, der kann sofort wieder abdampfen und muss mein Auto auch nicht kaufen, das habe ich nicht nötig! Die sogenannten Feldaktionen kann man bei Vertragshändlern gelegentlich an-/abfragen und erledigen lassen.
    Aber warum sollte ich etwas in dieser Richtung machen, wenn das Auto absolut problemlos läuft? Ich glaube, dass ein Vertragshändler niemals etwas freiwillig macht, wenn ich nichts reklamiere!?
    Ich verkaufe seit über 25 Jahren meine Autos und die Käufer haben immer den optischen und technischen Zustand gelobt.
    Ich führe lückenlos Buch, was wann bei welchem Km-Stand gemacht wurde und gebe das auch weiter.
    Der letzte wollte mit dem Auto zur TÜV-Gebrauchtwagenprüfung, warum auch nicht, ich bin mitgefahren und wir haben uns die Kosten geteilt.
    Als Käufer von Gebrauchtwagen wäre ich allerdings wohl auch vorsichtiger, da gebe ich Dir voll und ganz Recht!
    Nicht jeder ist so ehrlich!
     
    #10
  11. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Offtopic aber dennoch passend:

    Da hatte eine Freundin ein schönes Erlebnis.

    2012 Erstes Auto von privat gekauft mit ~140.000km auf dem Tacho.
    2010 war der letzte TÜV bei 110.000km
    Danach festgestellt das der letzte Serviceeintrag aus 2009 war mit ~125.000km.


    Aussage der Polizei bei versuchter Anzeige:
    "Da kann sich auch ein Ablese- oder Schreibfehler eingeschlichen haben"

    Auch ein Anwalt sagte etwas in der Richtung.

    Was ich damit sagen will:
    Ein wirklicher Nachweis ist soetwas (leider) nicht.
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 10. Feb. 2014
  12. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    hat sich erledigt der Thread dank Erc,

    kaufe nurnoch beim VW Vertragshändler xD
     
    #12

Diese Seite empfehlen