Hallo liebes Forum, hab mich gerade hier angemeldet und poste hier mal meinen 1 thread. Es geht um mein (ich denke) zükunftiges Auto. Ein Golf 6 2,0 TDI mit 110 PS soll es werden. Bezüglich des Motors (man liest sehr viel verschiedenes darüber): kann man ihn empfehlen, sollte man doch zum 1,6 TDI greifen oder sind beide lahme Enten und der 2,0 TDI mit 140 PS ist der richtige ? Probefahrt werde ich am Mittwoch machen dann werde ich es sicher selbst sehen. Aber ich wollte vorher mal euere Meinungen dazu hören. lg Sandro
Wenn nur der 1.6 TDI als Vergleichskandidat mit in die Auswahl kommt würde ich immer den 2.0 TDI mit 110 PS wählen . Ist ein super Motor trotz der fehlenden Ausgleichswelle und ist sehr verbrauchsarm zu fahren. Aufgrund der geringen Literleistung mit einer der Motoren mit einem Potential für sehr lange Laufleistungen und Haltbarkeit. Der 2.0 TDI mit 140 PS ist von den Fahrleistungen, 6ter Gang etc. natürlich mit das Nonplusultra. Wenn dir die 110 PS jedoch genügen würde ich ganz klar zum kleinen 2.0 tendieren der leider nicht mehr gebaut wird. Höchstens im Stadtverkehr hat der 1.6 TDI einen kleinen Verbrauchsvorteil vorm 2.0 TDI mit den 110 Pferdchen. Je nach Fahrzeugaustattung und Laufleistung wäre mein Votum klar für den kleinen 2 Liter. Lasse mal die Probefahrten auf die Wirken und entscheide dann.
Na dann herzlich willkommen im Forum. Muss es denn ein TDI sein? Die TSI sind ja auch flott unterwegs. ;-)
Der 140 PS Diesel ist eigentlich nicht im Budget Nach der Probefahrt werd ich dann mehr wissen Danke Ja es wird definitiv ein Diesel. Mir gehts sehr viel um den Verbrauch und da soll der 110 PS TDi ja spitzenklasse sein.
Wie ich sehe auch ein Student . Nehme mal an viele lange Pendelstrecke. Da bist du mit dem 2.0 bestens bedient, besonders wenn du viel AB fährst. Dort hat der 1.6 TDI einen signifikanten Verbrauchsnachteil gegenüber dem 2.0 Diesel = Rasen ohne Reue. Bei ganz freier Bahn kommt man so jedoch auch auf über 11 Liter bei einem Durchschnitt von 160km/h Und vor allem auf eine Werkgarantieverlängerung auf 4 Jahre bestehen bzw. mit in den Verhandlungsspielraum mit einbeziehen. Dies bewahrt dich vor so manchen möglichen hohen Kosten .
Bei mir wars damals ähnlich. Es sollte auf jeden Fall ein TDI werden wegen meines Fahrprofils als Student -> Pendeln. Ich hatte die Wahl zwischen Werkswagen 2.0TDI 110ps und neuem 1.6TDI, da der 140er nur mit sehr magerer Ausstattung im Budget gewesen wäre. Bin dann 1.6 und 2.0 mit 110ps und 140ps 3 Tage lange zur Probe gefahren (alle Handschalter). Der 1.6 ist zwar nen Tick ruhiger, aber da mein Fahrprofil 80% aus Autobahn besteht, hat der 2.0 110ps im direkten Vergleich da doch etwas mehr Leistungsreserven. Wenn du viel Stadt fährst, ist der 1,6er top. Wenn du viel auf der Bahn fährst, würde ich auf jeden Fall zum 2.0 greifen Wie Turbo schon sagte: der 140er ist wirklich eine grundsolide Maschine besonders wegen des 6. Gangs, aber da der 110er für meine Zwecke größtenteils ausreicht, hab ich den kleineren mit besserer Ausstattung und in meiner Wunschfarbe genommen. ...und nebenbei herzlich willkommen im forum
Bald Student ja. Dann sinds ca 20km Autobahn bis zur Uni 11 Liter ???? hab im Forum was von 4 - 6 Litern gelesen. Aber 11 ??? Im ernst ?
Ne keine Angst Das ist beim GTD so Ich krieg meinen 110er nicht über 7l außer halt bei Vmax. dann sind 8 auf der Uhr. Durchschnitt auf der AB liegt laut BC bei 6l im Geschwindigkeitsbereich 120-160km/h
Was sagt ihr zu dem Angebot ? Autohaus Ortner - VW Golf 2.0 TDI natürlich kommen noch andere Schlappen und Paar andere Sachen dran. aber Grundlegend doch nicht schlecht oder ? 79000km dürfte für nen VW Diesel ja nix sein.
11 Liter gehen nur ohne Stau, Nachts um Drei Uhr und mit 220km/h auf dem Tacho über 2 Stunden fahrt. Ansonsten auch unter 6 . Wetten das ich den 2.0 mit 110 PS auch auf um die 10 Liter im Schnitt bekomme? 2009 ist schlecht, wenn die Garantieverlängerung nicht abgeschlossen wurde. Würde auch einen Tempomat vermissen, besonders auf der AB ganz nett um Sprit zu sparen und Popoheizung ist auch geil
Schnikschnack den ich nicht brauche bin zwar von meinem 1er BMW durch das M-Sportpaket viel gewöhnt aber ich brauch das alles nicht Schöne Felgen, die Yeti-Auspuffdinger und vllt eine leichte Scheibentönung reichen mir total
Besonders mit codierter Memory-Funktion für die Eierwärmer @TE: Wenn du vom 1er mit M-Paket kommst, würde ich mir schon nen Golf mit Sportpaket suchen. Der Umstieg wäre schon sehr krass. Sportpaket beinhaltet auch schon 65% verdunkelte Scheiben
Wollt ihr euch eure Eier kaputtmachen ? der Spiegel schreibt: Gefahr für den Genitalbereich: Sitzheizungen im Auto heizen den Hoden von männlichen Versuchspersonen gehörig ein, wie ein aktueller Test beweist. Darunter könnte möglicherweise die Spermienqualität leiden
Man muss ja nicht auf Stufe 3 ballern, dann geht da vllt was flöten Aber schön paar min. zum Anwärmen mit Stufe 3 ballern und dann runter auf 1 ist genial
Möglicherweise darauf liegt die Betonung. Wenn es danach gehen würde: Keine Sauna, kein heißer Whirpool mehr, nicht mehr sehr lange und heiß duschen Und mommentan bin ich froh in meinem Alter kein Kind auf die Welt gesetzt zu habe und habe das innerhalb der nächsten drei vier Jahre auch nicht vor . Außerdem glüht die bei mir ja nicht die ganze zwei Stunden lang durch. Nur die ersten paar Kilometer bis man die Heizung anschalten kann.
Mir macht das nichts. Das Sportpaket was das einzig gute an dieser Scheißkiste gesoffen wie ne Sau und genau so langsam und seit 2 wochen mit nem motorschaden beim Freundlichen Mir reichts einfach: iCh brauch nen Golf der wenig verbraucht, im Budget liegt und dann (mit den neuen Felgen) ordentlich aussieht Sportpaket hin oder her ohne Moos nix los
Bin gleicher Meinung! Ich kenne zwar den 2.0TDI mit 110PS nicht, aber schlechter als der 1,6 kann er nicht gehen Ich habe den 1,6 TDI, und bin kurz davor, dass ich ihn wieder verkaufe. (leider habe ich dafür zu viel sonderausstattung mitbestellt) Er ist sparsam, laufruhig usw. ...aber er hat ein riesen Manko, er geht wie eine angebundene Kuh. Ich hatte zuvor einen Passat 1,9TDI (BJ 1997 mit 90PS) und der ging bei weitem besser.
find ich teuer hab mir in Österreich (Wohnort) jetzt nen 6er Rabbit 90 PS TDI mit Kommfortpaket und noch paar Schnickschnacks BJ 2010 und 14.000km um 15.000 Euro gekauft beim VW Händler. glg