Kaufberatung Golf 6 Cabrio: Motoren

  1. Cabriofahrer

    Cabriofahrer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    bin gerade beim Umstieg vom MX5 (ja: immer offen; nein: kein Heizer..) auf irgendwas praktischeres. Und wegen der familiären Werkstatt-Erfahrungen wirds tendenziell ein VW..

    Die Motoren-Problematik ist mir grundsätzlich bekannt (Steuerkette, auch Probleme "großer" 1,4 TSI). Aber: sind die Steuerketten-freien Motorvarianten (EA211??) in Modelljahr 2012 oder 2013 bereits für das Cabrio im Einsatz?

    Grüße,
    Benjamin
     


    #1
  2. MarkusX

    MarkusX Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Apr. 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Nein der EA 211 ist zwar ab 2012 im Einsatz jedoch in MQB Modularer Querbaukasten Fzg. Also Golf VII und A3 8V.

    Die neueren bzw letzten versionen der EA 111 TSI haben aber schon geänderte Steuerketten ab Werk. ;-)
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2013
  3. Cabriofahrer

    Cabriofahrer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Schade -- aber war zu befürchten. D.h. dann bleibt der aktuelle Stand im Cabrio vermutlich bis zum Facelift ~2015 erhalten?

    Problematik kam ~03/2012 öffentlich auf, d.h. für Jahreswagen mit Erstzulassung im letzten Sommer müsste man schon genauer hingucken. Spricht dann wohl doch für Neuwagen oder TDI..
     
    #3
  4. MarkusX

    MarkusX Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Apr. 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Kann man nicht sagen beim 3c Passat waren zb die letzten Diesel Modelle auch CR und keine PD Motoren mehr, aber ich denke das die das nicht machen werden, es stehen bestimmt schon Pläne zum 7er Cabrio. (Denke ich)

    Dein VW Partner wo du dir dein Cab aussuchst kann aber anhand der Motornummer und TPI zum genannten Problem nachsehen ob der Motor schon eine geänderte Steuerkette und Spanner verbaut hat also nicht mehr davon betroffen ist!

    Ob TDI oder TSI musst du entscheiden wieviel du fährst sonst lohnt sich das nicht und im Gegenteil der TDI leidet unter Kurzstrecken.
     
    #4
  5. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Mich würden die Dieselabgase abschrecken! Mich stören ja schon die anderen "Stinker".
     


    #5
  6. datajam

    datajam Beginner

    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    Da stinkt schon lange nichts mehr. Ist doch kein Golf 3 TDI mehr ....

    Bei den DPF Kisten, wischt du von den Endrohren nur noch den Strassendreck weg.
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ein Diesel "stinkt" wirklich, besonders dank DPF...
    Muffelig schwefelig beim Starten.
    Jedoch merkt man dies während der Fahrt eh nicht mehr.
     
    #7
  8. datajam

    datajam Beginner

    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    Halte mal deinen Ruessel an nen alten GOLF 3 TDI beim Starten ...

    Dann weisst du was stinkt ...

    Das bissekl Mueffeln nach dem DPF ist ein Witz dagegen ...
    Vor allem kann man nun auch mal verchromte Auspuffendrohre fahren ...

    MFG
     
    #8
  9. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Muß mich anders ausdrücken: Ich empfinde den Verbrennungsgeruch von Diesel als unangenehm und das auch bei neuen Fahrzeugen! Deshalb würde ich mir kein Cabrio mit dieser Antriebsart kaufen.
     
    #9
  10. bastiane

    bastiane Guest

    TSI 2,0l oder TDI 2,0l
    Je nach Fahrleistung.
    Ich habe mir ein TDI 2,0l BMT geholt.
    Der hat ein ordentliches Drehmoment und ich benötige ca. 5,6l / 100km.
    Bin sehr zufrieden mit dem Motor, der 2,0l TSI fährt sich auch toll, aber der Verbrauch war mir zu hoch.
    Die anderen Motoren habe ich auch Probegefahren waren aber nix für mich.
     
    #10

Diese Seite empfehlen