Hallo zusammen, echt ein tolles Forum, dass ihr hier habt, stehen auch eine Menge Sachen drin, die in Zukunft nützlich sein könnten Ich suche mit meinem Freund einen Golf VI und wir haben uns schon eine Menge Wagen angeschaut Da ich jetzt die Suche langsam beenden will, habe ich noch einige Fragen an euch Forennutzer! Wir sind uns jetzt einig, dass wir mehr als 80 PS wollen/brauchen. Ob 3 oder 5 Türer ist eigentlich egal, da sind wir nicht unbedingt auf etwas festgelegt. Nun meine Frage: Da wir nicht all zu viel Geld ausgeben wollen bei der Anschaffung, uns aber vielleicht nach ein paar Monaten/ einem Jahr gerne noch ein Einbaunavi dazuholen möchten, geht meine Frage dahin, was man beachten soll. Kann man in einen normalen "Trendline" ein RNS 310 einbauen? Wie verhält es sich dann, wenn man ein Trendline mit bereits eingebautem PDC hat? Kann man das einfach umcodieren? Sehe ich das richtig, dass ich beim RNS310/510 einfach das Gerät kaufen kann, die GPS Antenne entweder unters Armaturenbrett packe oder eine Dachantenne setzen muss? Wie sieht es mit der Freisprecheinrichtung aus? Hat das RNS 310 ein eingebautes Mikro und wenn nicht, was brauch man für Teile? Puh, das waren aber eine Menge Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen Lg, Debbie
RNS geht. Wenn pdc verbaut, wird es auch im Radio angezeigt. Wenn vorher ein rcd210 drin war, dann fehlen die Lautsprecher hinten und die zweite Antenne. Für die Antenne gibt es ein adaptetkabel, aber der Empfang wird durch das Kabel natürlich nicht besser. Wenn keine GPS Antenne drin ist, dann kann die auch mit uns amarurenbrett, Empfang soll ganz ok sein.
Das heißt, ich kann das relativ leicht selbst einbauen? Bin nicht unbegabt in den Sachen Wie verhält es sich mit dem Multifunktionslenkrad? Wenn es eins hat, kann auch ein RNS damit bedient werden? Wenn es keins hat, dann eben nicht?
PDC = Park Distance Control ? Bin noch nicht ganz vertraut mit allen Abkürzungenund bei uns steht auch ein kauf in 2 Wochen an Nicht Böse sein bitte
Angenommen ich bekomme ein RNS aus einem Schrott Wagen. Müssen die nach Einbau noch von der Werkstatt codiert werden aufs neue Auto, oder kann man das anders hinbekommen?
Du brauchst eigentlich nur den Radiocode um das Gerät starten zu können. Sonst sollte alles funktionieren. Gruß
Vielen Dank! Jetzt geht es wieder ein Stückchen gezielter auf Autosuche Jetzt muss nur noch das angebotene Modell mit dem Budget übereinstimmen !
meine meinung: sucht euch einen der alle extras hat die ihr möchtet. solange es kein 510 er radio haben muß dürfte sich das richtige finden lassen. ich empfehle euch nach einem team oder steyl zu schauen. beide mit multifunktionslenkrad pdc und 310 radio und alufelgen. motor ist eigendlich nur der 2l diesel oder 1,6er diesel sowie der 80ps benziner zuverlässig auf die jahre. Dsg nur beim 2l diesel die anderen werden irgendwann in der werkstatt teuer werden.
Wir sind heute fündig geworden. Es wurde ein 1.6 l Benziner mit 102 PS. Scheckheft gepflegt bis vor einem Monat. Comfortline Ausstattung. RCD 510 dynaudio, Schiebedach, Tempomat, Klimaautomatik, PDC. 90tkm, 8-Fach bereift. TÜV/AU neu ohne Mängel. Ich denke in absehbarer Zukunft muss der Zahnriemen gemacht werden (oder?), aber bei dem Kurs den wir bekommen haben, ist das in jedem Fall drin
Ich hatte damals bei meinem Honda bei 85tkm und bei meinem Fiat bei 75tkm (allerdings 8 Jahre alt) die Zahnriemen mit WaPu machen lassen..... Sind 650 - 700€ realistisch beim 1.6er?
Nabend, bei den einfachen 1.6 Benzin Motoren kostet der Zahnriemensatz ~ 130€, Wasserpumpe im Austausch bei 75€ und der Flachriemen bei knappen 30€. Als Arbeitszeit sollte man ca. 3Std. einplanen. Gruß MOEDDA
Der Kurs hört sich gut an. Ist bestimmt BJ. 09 oder Bj. 10,dafür ist der Preis angemessen. Die ersten was ich gefunden habe gehen bei 8500,-€ mit euren Angaben los. Viel Spaß und Glück,sowie allzeit knitterfreie Fahrt mit dem 6er.