Kaufberatung Golf 6

  1. stefan.22

    stefan.22 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Nov. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo, folgende Situation:

    Ich werde hoffentlich ab September 2013 in einer 50 km entfernten Stadt zum studieren gehen und benötige hierfür etwas sparsameres als meinen momentanen Golf 5 mit dem 1.6 FSI Motor.

    Nun hab ich den Golf 6 mit einem 2.0 TDI Motor ins Auge gefasst, da ich dann zu 80 % Autobahn fahren werde und dort nicht nur auf der rechten Spur rumschleichen möchte. Dies ist zwar mit meinem Aktuellen auch kein Problem, aber spätestens an der Zapfsäule kommt halt wieder das große Erwachen.

    Nun wollte ich mal wissen, auf was ich beim Kauf eines 2.0er TDI alles achten muss und welche Ausstattung ich am besten gleich haben sollte. Also RCD 510 werde ich von meinem Golf 5 übernehmen, genauso wie meine Detroit Felgen.

    Gruß

    Stefan
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 11. Nov. 2012
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    2.0 TDI mit 140 PS oder der 110er?
    Wichtig ist eigentlich für längere AB-Etappen:
    -Tempomat

    Radio hast du ja, alles andere sind nice to have Gimmicks:
    - Sitzheizung
    - Xenonscheinwerfer
    - Anklappbare Spiegel (parken Stadt)
    - Park Distance Controll (ebenfalls fürs parken)

    Ansonsten natürlich alles was dir gefällt.
     
    #2
  3. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Hallo und willkommen im Forum!

    Was für eine Ausstattung der Neue haben "sollte", hängt ganz davon ab wie alt er ist, wie groß Dein Budget ist und ob die Features für Dich nützlich sind oder Du es überhaupt möchtest. Einfach mal bei autoscout oder mobile etwas durchstöbern.
    Beim 2.0TDI sollte man schonmal nachhaken, ob es in der Vergangenheit Probleme mit dem Differenzdrucksensor oder dem AGR-Ventil gab und diese ersetzt wurden. Der VW Händler kann dazu in die Reparaturhistorie reinschauen. Das wären so die Schwachstellen. Natürlich werden solche Defekte in der Zukunft von der Garantie übernommen, bei einer Gebrauchtwagengarantie(nicht Anschlussgarantie!) zahlt man allerdings dennoch einen laufleistungsabhängigen Anteil. Sonst ist es ein solider und unauffälliger Motor.
     
    #3
  4. stefan.22

    stefan.22 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Nov. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Am liebsten wäre mir der mit 140 PS. Ja, Tempomat wäre von Vorteil, jedoch kann man den ja zur Not auch nachrüsten (hab ich ja bei meinem 5er auch gemacht).

    Also PDC würde ich schon ganz gerne haben, genauso wie eine Sitzheizung.

    Da ich ja die Xenonscheinwerfer schon gewohnt bin, würde es mir sehr gefallen, wenn der Neue auch welche hätte, was aber nicht unbedingt nötig ist.

    Ansonsten hab ich keine all zu großen Ansprüche, nur sollte es kein Trendline mehr werden

    Danke erc483 für die Hinweise, also empfiehlt es sich bei einem Händler einen zu kaufen?

    Zu meinem Budget: 13-14000 €
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 11. Nov. 2012
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, da der DPF Sensor und AGR keine sonderlich großen Rechnungsposten sind:
    a) Kaufe beim Händler mit Garantie
    b) Privatkauf mit Anschlussgarantie (bis zu 5 Jahre, wenn sie innerhalb der ersten zwei abgeschlossen wurde). Diese ist auch auf den Zweitbesitzer übertragbar.
    c) Kauf von Privat ohne Garantie

    Würde dir zu a bzw. b raten.
     


    #5
  6. stefan.22

    stefan.22 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Nov. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Mir wäre eine Garantie auch sehr recht, deshalb auf jedenfall A oder B.

    Dann hab ich noch eine Frage, gibt es Zeiten, wo man ein Auto besonders günstig kaufen kann (z.B. kurz vor dem Winter...) bzw. wo man sein Altes zu einem hohen Kurs verkaufen kann?
     
    #6
  7. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    das erklärt sich doch von selber. wenn du zu einer zeit viel für deinen bekommst zahlst du auch für deinen neuen gebrauchtwagen mehr.
    sollange noch golf VI von werksangehöriegen bei den händlern stehen bekommst du diesen recht günstieg. wenn die aber abverkauft sind ca. 1 jahr noch, werden die preise bestimmt stabieler für den VI er.
    aber das ist alles relativ
     
    #7

Diese Seite empfehlen