Kaufberatung Golf VI bis 8t€

  1. Toxo316i

    Toxo316i Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juni 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Als alter BMWler habe ich auf dem Gebiet keine Ahnung Aber Frauchen möchte als nächsten Wagen einen Golf VI. Ich habe mich bißchen umgeschaut und gesehen, dass man hier im Umfeld für 8k einen Golf ab Bj. 2009 bekommen kann. Vorgabe ist eigentlich nur "man soll damit von der Stelle kommen" sprich, 1.6er oder 1.4 TSI mindestens. Was mich auch zu den folgenden beiden Kandidaten bringt:
    TSI 1.4

    1.6

    Was meint ihr dazu? Ist grundsätzlich ein Motor ohne Turbo einem mit vorzuziehen? Schlagwort: Turboschaden

    Ansonsten - worauf ist zu achten?

    Ich finde den TSI von den beiden am besten. Den 1.6er finde ich aufgrund des geringen KM-Standes "komisch".
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das Schlagwort ist nicht Turboschaden, sondern Steuerkette und Spanner. Aber das verrät dir alles google. Je nach Fahrleistung kann ich dir den 110PS 2.0TDI sehr empfehlen.
     
    #2
  3. Toxo316i

    Toxo316i Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juni 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Ja, richtig. Steuerkette heißt das bei VW - habe ich mittlerweile auch gelernt. Bei BMW ist es der Turbolader.

    Fahrleistung ist viel zu gering für einen Diesel. Soll schon ein Benziner werden.
     
    #3
  4. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Vielleicht auch der 1.2 TSI? Spritziger und sparsamer als der 1.6 er.
     
    #4
  5. m.schnidden

    m.schnidden Geselle
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2015
    Beiträge:
    405
    Danksagungen:
    78
    Und hat auch die Kette... Wie lange soll das Fahrzeug ca im Besitz bleiben?
    Sparsamer vielleicht, durch den Turbo, aber spritziger glaube ich kaum...
     


    #5
  6. Yannick-TSI

    Yannick-TSI Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Jan. 2015
    Beiträge:
    143
    Danksagungen:
    11
    Ich würde die TSI nicht gleich verteufeln. Ich würde schauen, ob es einen 09er gibt, bei dem die Kette schon getauscht wurde!

    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
     
    #6
  7. Toxo316i

    Toxo316i Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juni 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Voraussichtlich bis es nicht mehr fährt.

    Also bei den beiden oben würdet ihr mir zu keinem raten? Zu teuer oder woran liegts?

    Was aber wirklich witzig ist, ist die Sache mit der Steuerkette. Wie gesagt, fahre ich BMW und habe deshalb Einblick, was da so gesprochen wird. Und wirklich jeder hat mich gewarnt einen BMW über 125tkm Laufleistung zu kaufen, weil da doch viel zu oft der Turbolader flöten gehe. Gleiche Panikmache wie hier. Vielleicht zurecht, vielleicht nicht. Mich hat es bislang (3 Jahre fahre ich den nun) nicht getroffen.

    Und zum TSI - habe ich nicht an anderer Stelle gelesen, dass bei den 2010ern nicht schon was geändert wurde und seither eigentlich "kein" Defekt mehr an der Steuerkette bei den TSI bekannt ist?
     
    #7
  8. m.schnidden

    m.schnidden Geselle
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2015
    Beiträge:
    405
    Danksagungen:
    78
    Ab 2013 wurde etwas geändert, so weit ich informiert bin. Ich habe mich bewusst für den 1,6 entschieden. Ich möchte das Auto auch eine Weile fahren und suchte was solides. Natürlich war mir klar, daß er mehr schluckt und nicht ganz so viel Leistung hat. Dafür hält der Motor bei regelmäßiger Pflege ewig. Du kannst auch mit einem TSI Glück haben. Aber es ist ein Fehler, den VW selbst anerkannt hat, welchen wir nicht verschweigen wollen. Wenn du einen kaufst, achte darauf, daß die Kette zumindest schon mal gemacht wurde. Einige behaupten, daß es danach keine Probleme mehr geben soll. Andere schildern das selbe Problem auch nach dem Tausch nach einer gewissen Laufleistung. Entweder kaufst du einen TSI und hoffst das er hält. Turbo ist hier auch kein unbeschriebenes Blatt aber die Kette ist das häufigere Problem. Oder du kaufst den 1,6 und lebst mit ca 1 L mehr Verbrauch und weniger Leistung. Oder du sparst noch etwas und schaust nach einem 7er Golf. Da wurde die Kette wieder gegen den zahnriemen getauscht.
     
    #8
  9. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Lass dich hier nicht verrückt machen. in Foren schreiben vor allem Leute, die was zu bemängeln haben. Wenn man keine Probleme mit seinem Motor hat, gibt es ja schließlich keinen Grund, darüber zu posten . Ich kann nur sagen, dass wir sowohl den 1.2 Tsi sowie den 1.4 Tsi mit 122, 160 PS haben/ hatten und es eigentlich keine Probleme gab. ( der 160ps war von 2009, bekam die Steuerkette 2014 neu und kam jetzt mit 150000 km weg.)

    Einfach drauf achten, ob die Kette Geräusche macht. Wenn du beim VW Händler gebraucht kaufst, kriegst das dann eh auf Garantie.
     
    #9
  10. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Der 1.6 (EA827) gibt es schon 20 Jahre im Golf. Der Motor ist halt grundsolide und wird bei entsprechender Pflege und immer genug Öl vermutlich ewig halten
     
    #10
  11. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    Mit dem Argument verkaufen auch viele Betrüger ihre Waren. Beispiel hier wäre Deutschlands größter Kaminlieferant ;-)

    Zum Thema: Kumpel ist Werkstattleiter bei einem sehr großen VAG-Autohaus hier. Seine Meinung zu dem Thema: TSI vor 2013 würde er nicht mal seinem ärgsten Feind verkaufen! Ich würde immer zum Sauger oder Diesel tendieren wenn es denn ein Golf 6 sein muss. Aber lass die Finger von den TSI, vor allem aus den Baujahren...
     
    #11

Diese Seite empfehlen