Hallo liebe Golfer... ich suche schon seid längerem nach einem für mich erschwinglichen Golf. Bin Azubi Es sollte schon ein sechser sein. Jetzt hab ich vor kurzem bei einen VW Autohaus in der Nähe einen gefunden. Hier mal die Daten: -VW Golf 6 -EZ 25.06.2009 -1,4 Liter Benziner -40000km -Mit der Trendline Ausstattung. -Preis: 12.450 Euro So jetzt kommt der Knackpunkt. Dieses Auto ist bei dem AH als Unfallersatzwagen unterwegs. Kann man den trotzdem sorglos kaufen? Oder lieber die Finger davon lassen? Es gibt 1 Jahr Audi Gebrauchtwagen Plus Garantie dazu. Schönen Abend noch -Gruß
hat das AH nur den einen gebrauchten ? also hier im Pott sind die AH voll von gebrauchten mit weniger km zum gleich oder günstigeren Preis. Oder hat der noch extras wie RNS, Sitzheizung, Licht und Sicht Paket, oder Spiegelpaket oder so ?
Uhhh, also er hat das RNS 310, PDC vorn und hinten, sitzheizung, tagfahrlicht(serie?) und ist 8 fach bereift.
okay, das rechtfertigt zumindest schon mal den Preis, finde ich... aber ist das der einzige G6 in deiner Umgebung ? Kauf nicht den erst besten... achso... und Tagfahrlicht ist Serie.. ist sogar ab Feb. pflicht, wenn ich mich nicht irre
Es ist zumindest der einzige zu dem Preis. Bzw, nein auch falsch. Das AH hat noch 8 weitere, aber alle haben die gleiche Ausstattung und alle sind Mietwagen.
Ok, du hast gewonnen Aber die Frage war ja auch generell erstmal, ob man so einen "Mietwagen" ruhig kaufen kann oder lieber die Finger davon lassen sollte.
Also man kann Glück oder Pech mit ein gebrauchten haben ;-) aber ich würde von einen Leihwagen die Finger lassen die werden nie schonend gefahren geschweige denn eingefahren
Kannste aber nicht verallgemeinern.... Ich fahre meine Leih-/Mietwagen immer schonend. Der Wagen hat doch noch Werksgarantie (<= 2 Jahre). Also drehe eine Proberunde, wenn der Preis für Dich passt, und Du kein schlechtes Gefühl dabei hast.... tja dann würde ich zugreifen. Pika
Also ich würd das auch nicht verallgemeinern. Schau dir den Wagen von innen und außen genau an, ob irgendwelche kleinen Schäden und Abnutzungen (gerade innen) zu sehen sind. Daran erkennst du wie mit dem Auto umgegangen wurde und wie das Autohaus es gepflegt hat. Motoren sind auch mittlerweile recht robust. Und wenn da in der Garantie nix passiert, dann passiert danach auch nix im Zusammenhang von wegen Leihwagen verheizt.
Die jungen Gebrauchten bei den VW-Händlern sind fast immer ehemalige Miet- Vorführ- oder Werkstattersatzwägen, wer kauft denn schon als Privatmensch einen Neuwagen und stellt ihn nach nem halben Jahr wieder zum Händler?!? Ich wäre da auch vorsichtig, klar ist das Thema "einfahren" heutzutage nicht mehr so kritisch wie früher und nicht jeder ist ein kalt-heizer, aber da bei einem halben Jahr im Durchschnitt alle 2 Tage ein anderer Fahrer damit unterwegs war waren das ca 90 Fahrer, da sind auf jeden Fall ein paar Grobmotoriker dabei...
Kaputt gehen kann immer was... egal ob Grobmotoriker oder nicht. Wie gesagt, der Hobel hat noch Werksgarantie, hat schon 40tkm überlebt.... es gilt also: Anschauen, probefahren. Und wenns passt -> kaufen. Vor dem Computermonitor kann man das nicht entscheiden.. Pika
Naja, 12.450,- für einen Golf mit 40.000 km, Bj 09 mit 1,4 l Motor und dann auch noch ein Mietwagen, da würde ich die Finger weglassen. Habe mir letzte Woche den gleichen Wagen mit VW-Erstanmeldung 11/2010 mit 0 ! km, 16" Alufelgen, Sportsitze, Lederlenkrad, Mittelarmlehne, Climatronic um 14.500,- geholt.
Jupp, Finger weg mit dem Ding. Auch die kriegt man kaputt und kann die verheizen. Hat ein bekannter gemacht, da er keinen Diesel wie bestellt bekommen hat wurde eben der 1.6 Sauger so gequält, dass er nach 10.000km nen Motorschaden hatte Fehlende Kraft und davon hat der 1.4 noch weniger...kann man nur durch Wahnsinn und Bleifuß ersetzen. Man kann Glück haben, dass den nur Omi als Ersatz für ihren Polo bekommen hat und pfleglich gefahren ist. Dies wäre mir jedoch selbst in der Preisklasse in zu großes Risiko. Wie wärs mit einem EU-Import Polo und dafür neu?
Leute, Leute, Leute, Ich weiß echt nicht, was ihr mit Eurem Neuwagen-Wahn habt: auch bei einem Neuwagen kannste ordentlich ins Klo greifen... Die Kiste hat noch ein halbes Jahr Garantie. 12,5 kEuro sind immer noch weniger als 14,5 kEuro und wenn die Kohle knapp ist, sind 2tausend Steine halt doch ein Unterschied! Ich würde zumindest mal nicht generell abraten. Deshalb nochmal der Tipp: ANSCHAUEN! Pika
Ja, aber wenn man für 12,5k nen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie bekommt (auch wenn es kein Golf ist), ist das bei knappen Geld immer noch besser als ne Überraschungskiste mit nem halben Jahr die schon ordentlich misshandelt wurden sein kann. Mein erstes Auto hatte 260.000km runter als ich es mir gekauft habe. Kannte aber den Vorbesitzer und der Wagen hat mich bei 312.000km ohne Probleme verlassen.
Also ich fahr Vorführwagen auch immer anders als mein eigenes Auto, zwar gib ich Ihm nicht wenn er kalt ist, aber man möchte ja schon wissen wie sich solch ein Fahrzeug und sein Motor im Grenzbereich verhalten. Also ich würde so ein Fahrzeug auch nicht kaufen, den meißten Leuten ist es eh Scheiß egal wie sie damit umgehen, ist ja nicht Ihrer. Dann lieber nen gebrauchten von irgendeiner Omi