Hallo, ich habe in den letzten Wochen viel in diesem und anderen Foren gelesen, um mich in Sachen Golf auf den aktuellen Stand zu bringen. Einige Fragen sind aber doch noch offen geblieben Zuerst wollte ich mir einen Jahreswagen zulegen. Ein Diesel sollte es auf jeden Fall sein, über den Rest war ich mir unklar. Ich hatte ein Beratungsgespräch beim Händler und der wies mich daraufhin, dass der Match ziemlich günstig neu zu haben ist und die DIfferenz zum Jahreswagen nicht soo hoch sei wie normalerweise. Ich habe seit Monaten viele Angebote im Internet verfolgt und bin mittlerweile der Ansicht, dass ich glücklicher mit einem Neuwagen werde. Erstens wird es schwierig bis unmöglich sein, den als Jahreswagen so bekomme, wie ich mir den nun zusammen stellen möchte, zum anderen lege ich viel Wert darauf, dass der Wagen ordentlich eingefahren wurde, und das kann ich nur überprüfen, wenn ich es selbst mache. Kurz meine Zusammenstellung: Golf VI MATCH 2.0 TDI 140 PS 4 Türen Farbe reflexsilber metallic Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot "Match Plus"-Paket - Orlando - Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel R-Line Design-Paket "RCD 510" DYNAUDIO Excite Bei der Farbe bin ich mir immer noch nicht zu hunder Prozent sicher, ob nun silber oder united grey. Und je mehr Gedanken ich mir darüber mache, desto unschlüssiger bin ich mir. Ich denke aber es wird silber, da es mit den getönten Schreiben und dem Kühlergrill einfach besser auffällt und mehr Kontraste hat. Nun zu meinen Fragen: 1.) Mein Händler hat mir beim letzten Mal einfach mal n Angebot mitgegeben (über 1.6 TDI mit 4 Türen, keinen Extras). Farbe: silber, dafür wurde kein Aufpreis verrechnet. DIe komplete Match-Werbung wird ja auch in silber aufgefahren, lt. Konfigurator auf der VW-Page zahle ich aber 520,00 Euro extra. Weiss jmd. nun, ob die Farbe Serie ist, oder nicht? 2.) Beim Pluspaket ist das Sportfahrwerk dabei. Ich habe nun schon häufiger gelesen, dass man beim Sportfahrwerk irgendwann mehr Kosten haben wird (wg. Verschleiss etc.). Hat jmd. bei den neueren Modellen damit schon Erfahrungen gemacht? Und inwieweit machen sich diese Mehrkosten bemerkbar? Oder ist das bei diesem Fahrwerk kompletter Unsinn? 3.) Zudem möchte ich das R-Line Designpaket haben. Mit dem Sportfahrwerk wird das Fahrzeug 10mm tiefergelegt, als normal. Die Spoiler sind ja auch nochmal jeweils etwas näher an der Erde, als normal. Kann ich damit trotzdem überall bedenkenlos fahren, oder muss ich mir nun bei jedem höheren Bürgersteig oder bei jedem Schlagloch Gedanken machen, ob ich irgendwo aufsetze? Leider sind nirgends Angaben darüber zu finden, wie hoch der Abstand von der Farbahn bis zum Spoiler sind. Habt ihr darüer Infos? 4.) Bei dem Angebot, welches mir mein Händler mitgegeben hatte (um mich vom Neuwagenkauf zu überzeugen, dies hat er nun auch geschafft ,)) gewährt er 14,8% Nachlass auf den Listenpreis. Die obige Zusammenstellung kostet laut Liste 29.725€. Kann ich beim Händler von vornerein "Druck ausüben", indem ich auf seine 14,8% Nachlass vom ersten Angebot verweise oder ist das bei dieser Austattung und dem Preis zuviel des Guten? 5.) Bei dem Angebot hatte er mir eine mtl. Service-Rate empfohlen (24,41€/Monat a 48 Monate = 1171,67€). Diese würde dann alle Inspektionen gem. Vorgabe beinhalten, zudem Ersatz Zündkerzen, Bremsflüssigkeit sowie Ersatzmobilität. Doch ist dies wirklich sinnvoll? Ich werde ca. 20.000km/Jahr fahren, seinen Angaben zufolge müsste ich in den 4 Jahren somit 2 Mal zur Inspektion (alle 30.000 bzw. spätestens nach 2 Jahren). Ich habe nun schon viel nachgelesen und Bekannte gefragt, die zahlen meist zwischen 300-400€ pro Inspektion, also würde sich das nicht lohnen - oder vergesse ich dabei irgendwas? 6.) Da ich auf der sicheren Seite stehen möchte, werde ich zusätzlich einen KSB abschliessen - man weiss nie, was passiert. Ich arbeite zwar im öffentlichen Dienst, aber vor Krankheit oder Tod bin ich nicht geschützt, und ich zahle bei dem Preis lieber die 800-900 Euro mehr. Kann ich darüber auch mit dem Händler handeln? So nach dem Motto, ich nehme freiwillig den KSB, du bekommst dafür Provision, also komm mir nohmals entgegen? So quasi als letztes As im Ärmel? 7.) Ich werde einen Teil im Voraus bezahlen und den Rest über Finanzierung laufen lassen. Da ich momentan ziemlich gut verdiene und nebenbei einen 400-Euro-Job ausführe, habe ich jeden Monat eine größere Summe, die ich sparen kann. Wie ist das mit der Anzahlung? Ist die sofort fällig, wenn ich die Bestellung abgebe und den Kaufvertrag unterschriebe? Oder muss ich die erst zahlen, wenn ich das Auto abholen kann? Und anders gefragt, muss ich bei der Bestellung gleich fix angeben, wie hoch meine Anzahlung sein wird, oder kann ich die 2-3 Monate bis zum Fertigbau des Autos abwarten und dann schauen, wieviel ich nochmal dazu packen kann? Ich möchte natürlich wie jeder so wenig wie möglich zahlen und werde daher mehrere Autohäuser kontaktieren und mir jeweils persönlich Angebote unterbreiten lassen. Auf Winterreifen z.B: werde ich erstmal nicht eingehen und diese zum Schluss hervorbringen, so dass man diese evtl. auch noch ausm Kreuz leiert Für weitere sinnvolle Tipps bin ich dankar.
Hallo, ich werd mal was dazu sagen, da ich selbst erst vor nem Monat einen Match bestellt habe. Variant mit dem 2.0 TDi 140PS in platinum grey metallic und ebanfalls match plus, business und dem rcd510 (und noch ein paar sachen mehr) Da mein Verkäufer ein Kumpel ist, kann ich nicht viel zu Prozenten und so weiter sagen, allerdings sollte dir dein Händler eigentlich die Hälfte deiner Fragen beantworten können. Die Anzahlung, wird vorher festgelegt und ist fällig bei Fahrzeugübergabe. Ob das evtl. noch nachträglich geändert werden kann, kann ich aber nicht sicher sagen... Bzgl der KSB denke ich nicht das da was geht, da das Autohaus nichts davon hat, sondern die VW Bank!! Ich habe sogar eextraunterschreiben müssen das ich sie nicht will, damit der Verkäufer auf der sicheren Seite ist. Zu dem Thema mit dem Zusatz für Reperatur bzw Kundenservice: Also ich hatte es mal durchgerechnet, selbst wenn ich in den 4 jahren 3 Kundendienste mache, dann geht es grad auf 0 raus. der erste Service ist normal billiger und liegt bei ca. 300€ (aktuell) Das mit dem R-Line muss ich bei mir wohl übersehen haben ;-) sonst hätte ich es sicher auch genommen... Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Beste Grüße
1. Nein, normal ist nur schwarz und weiß uni um sonst. 2.Kompletter Unfug 3.Ja kannst du, tieferlegung ist aber 15mm 4.Das angebot ist normalerweise bindend, aber nur für eine gewisse dauer die meist irgendwo steht. 5.Ich würde es nicht machen, lohnt sich nur bei überhöhten Ausfällen von Verschleißteilen.
Hallo und willkommen! Also die Anzahlung musst du in der Regel erst leisten wenn du das neue Auto übernimmst. Wir machen das heute Nachmittag, da bekommen wir die Papiere.
Also nur mal als Ergänzung... Wenn du das Match-Plus Paket nimmst, dann hast du diese Halterung am Armaturenbrett und brauchst noch einen BT Adapter bzw. eine Ladeschale für dein Handy... wenn es das ist was du willst, gut... wenn nicht, zahl den Aufpreis für die Premium FSE, dann ist die Halterung weg und du hast trotzdem alle Features der Plus. Und was die Wartungspauschale angeht, ich hab es gemacht... aus meiner sicht sprechen gleich 2 Dinge schwer dafür: 1. du weisst nicht ob du die 30.000km bzw. zwei Jahre schaffst... schließlich bestimmt das Auto wann Service fäliig ist, und wenn Intervalle aufgrund von Problemen verkürzt werden, trifft es nicht dich 2. ist das wie eine kleine Versicherung... Ich würde minimum mit 3x Service rechnen... mein 1.2 TSI will z.B. nach ca. 27500km zum Service, trotz langstrecke mit ruhiger Fahrweise... mein Polo hingegen will immer noch nach 30.000 oder zwei Jahren hin...
Wenn du zwischen den beiden Farben schwankst, würde ich die United Grey Metallic empfehlen.... ich bin sehr zufrieden mit der Farbe aber das ist ja immernoch Geschmackssache
eine restschuldversicherung, oder ksb wie es wohl bei vw genannt wird, würd ich mir verkneifen. welchen betrag zahlst du denn ab? 30.000-15%rabatt-anzahlung=etwa 15.000? d.h. 6-7% versicherungsbeitrag. dazu kommt, dass die versicherungsbedingungen oft so eng ausgelegt sind, dass die versicherung kaum ohne probleme leistet.
Meine Servicerate beträgt 12,50€, allerdings für den Benziner, 48Mon. Von der Restschuldvers. riet mir mein Verkäufer ausdrücklich ab, rechndet sich nicht Im übrigen, deine Konfig. deckt sich ziemlich genau mit meiner. Deine Bedenken bez. des Fahrwerks kann ich nicht teilen. Alles sehr harmonisch und nichts kratzt oder schabt irgendwo. Bei meinem Vorgängerauto Golf V war auch das serienm. Sportfahrwerk verbaut, keinerlei Problem damit.
Vielen Dank für die Antworten. Habe jetzt mehrere Angebote eingeholt. Zudem ist noch etwas dazugekommen - Ersatzreifen 16", Rückfahrkamera, Spiegelpaket. Evtl. soll auch noch Xenon dazukommen. Ohne Xenon liegt der Listenpreis bei 30.071€, beim freundlichsten und zugelich günstigsten Händler bekomme ich knapp 10,9%, somit kostet der Wagen 26.798€ + Abholung in WOB sowie Zulassung 502€. Dazu kommt noch Anschlussgarantie für 2 Jahre, die Hälfte trägt der Händler, somit zahle ich dafür 220,50€. Ich denke das ist soweit okay. Zwar lese ich in diversen Foren, dass alle irgendwie zwischen 13-17% Nachlass erhalten, aber anscheinend wohne ich in der falschen Region oder die nachfrage ist momentan zu hoch Bei anderen Händlern, wo ich Angebote eingeholt hatte, habe höchstens 8-10% Nachlass gegeben, obwohl ich verhandelt habe und auch gesagt habe, dass ich günstigere Angebote hätte. KSB sowie Servicerate lasse ich nun weg, der Händler (mit dem neuen und günstigsten Angebot) riet mir von Beginn dazu ab. Was haltet ihr vom Preis?
Ist ok, nicht vergessen, leben und leben lassen, der Händler gibt ja auch die halbe Anschlussgarantie dazu ;-)
13-17% Nachlässe bekommst du aber normaler Weise nicht ohne Weiteres auf Neuwagen. Bei mir war damals nicht mal 10% zu holen und wirklich eine Besonderheit war das von der Region her absolut nicht. Die 10,9% sind schon gut. Wenn du richtig sparen willst, dann musst du eben auf einen Jaheswagen umsatteln - da konnte ich damals 25-26% sparen - und der hatte damals gerade mal 7.600km auf der Uhr und gerochen hat er dennoch wie frisch vom Band.
Also mein Geldbeutel sagt da etwas anderes. Aber egal - es gibt zu dem Thema unterschiedliche Meinungen. Meine ist ja nun bekannt.
Preis ist ok. Wenn es dir nur rein um den Preis geht, dann geht nichts über Jahres bzw. EU-Wagen / Internetneuwagenportalen. Da kommt man an 17% und mehr ran. Meiner war nur zur Überführung auf den Händler zu gelassen und stand mit 60km auf dem Hof. Da waren dann auch 17% drinnen
Mal ne Beispielsrechnung: Neuwagen LP 32.000€ Restwert nach 4 Jahren laut VW 11.111€ bei 80.000km(wäre bei meinem so) Bei 11% wären es 28500€, also mtl Wertverlust 362€ Bei 25% und nem Jahreswagen mtl. Wertverlust 358€, also wegen 4€ im Monat nen Jahreswagen kaufen.... nee, lieber perfekte Wunschausstattung Könnte man ja mal dem Verkäufer des Jahreswagens vorhalten die Rechnung, oder er findet nen anderen dummen, ich finde, ein Jahreswagen muss da günstiger sein... aber das gebrauchte VW so hoch gehandelt werden, sollte für uns ja kein Nachteil sein
Naja - kommt immer auf die Betrachtungsweise an - und wenn man sich lang genug am Markt umsieht, findet man ja vielleicht auch genau das Wunschfahrzeug. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, bzw. man muss eben auch ein wenig Glück haben. Aber - wenn wir schon dabei sind ob ich 28.500 EURO (11%) oder 24.000 EURO (25%) zahle macht im ersten Stepp sehr wohl einen entscheidenden Unterschied.
Weil ich nicht von der gleichen Haltedauer ausgehe sondern logischerweise vom gleichen Endalter, dann stimmt auch der Restwert,so muss man den Jahreswagen, er ist ja schon nen Jahr alt, durch 36 rechnen... Sicher, nur als Barzahler, aber dann ist jeder doof der nicht beim vermittler über 15% holt
PS: Wenn du die Ersparnis der 4.500 EURO dann noch auf die Bank bringst, sind das bei 2% nach 36 Monaten 275,44 EURO Zinsen. Durch 36 Monate (nach den 3 Jahren betrachtet) sind das 7,56 EURO/Monat, die du dem Werteverlust noch abziehen kannst. Ok - Milchmädchenrechnung.
Ja - mein Fehler - hatte das schon vor deinem Post wieder rausgenommen. Wobei man nun noch angehen könnte, dass ein Jahreswagen nicht notwendiger Weise auch 1 Jahr alt ist. Aber wie man es dreht und wendet - muss jeder für sich selbst wissen.