Kaufberatung: Style oder Comfortline?

  1. Nordisc

    Nordisc Guest

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich stehen vor dem Kauf eines Golf 6, es ist der Traumwagen meiner Frau und ich verkaufe aus diesem Grund sogar meinen alten TT (das muss Liebe sein ).

    Jetzt stehen wir vor der Wahl: Sondermodell Style oder Konfiguration als Comfort Line. Es soll der 1,2 Liter TSI mit 85 PS als Viertürer werden. Ausstattungsmäßig hat der Style alles, was wir benötigen. Lediglich das Sportpaket Seattle käme hinzu. Was uns beim Style gar nicht gefällt, sind die grauenhaften Sitze. Zumindest die Variante in denim sehen imho richtig billig aus, allerdings gibt es ja jetzt auch die naturbraunen. Hat die schon mal jemand live gesehen oder hat einer ein Pic davon? Die "Style" Embleme sind zwar nicht schön, stören aber nicht.

    Beim Comfortline gefallen uns die Sitze besser. Außerdem besteht die Möglichkeit, die dunklen LED Rückleuchten zu bestellen, das ist fast ein KO-Kriterium. Besitzt der Comfortline in der Standardausstattung Features, die der Style nicht besitzt? Als Option müssten RCD 310 und Lederlenkrad dazu. Nehmen wir die Extras, die der Style Serienmäßig hat dazu, ist der Comfortline deutlich teurer. Dafür dann aber mit den schöneren Sitzen und den LEDs.

    Empfiehlt sich eigentlich der Aufpreis zum RCD 510?

    Besten Dank schon mal für die Infos!
     


    #1
  2. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    also um mal einzeln drauf einzugehen :

    Der Style ist recht umfangreich ausgestattet und bietet dazu noch den "Style-Vorteil" genannten Preisvorteil....
    Bei der Innenasusstattung : Von der Optik her gefallen mir beide Varianten gut, aber der Style wäre rein vom optischen her meine Wahl, vor allem wegen den weißen Ziernähten an Lenkrad, Schalthebel etc.

    Wahrscheinlich wird es schwer werden echte Fotos von der neuen Innenausstattung zu finden, da diese erst seit KW22 gebaut wird, und die Auslieferungen demnach noch nicht allzu häufig geschehen sein werden. Aber wer suchet der findet

    Wenn die Style Embleme nicht gefallen lassen sich die (genauso wie die auf der D-Säule) einfach abmachen, da ließe sich sicher mit dem Händler einig werden.

    Die Rückleuchten sind nachrüstbar, aber dafür ist der Preis der Nachrüstung sehr hoch. Auf der Habenseite steht natürlich, dass der Style die LED Kennzeichenleuchten hat, aber das ist ein eher nebensächliches Feature. Wenn man bei der Nachrüstung mit 400€ rechnet, dann ist man gut dabei.
    Der CL hat soweit ich weiß diversen Chromschmuck im Innenraum gegenüber dem Style mehr, da der Style auf dem Trendline Basiert. Dieser wäre dann an den Fensterhebern und anderen kleinen Details, aber da bin ich mir persönlich auch nicht sicher.

    Das RCD510 hat dem RCD310 einiges voraus, vor allem den CD Wechsler und den SD Kartenslot. Nachrüstung kommt da wieder teurer -> lieber für den geringen Aufpreis mitbestellen und sich über die viel besesere Optik erfreuen

    Gruß
     
    #2
  3. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Hallo ich habe auch den Style 85PS, RCD 510 ist ein muß und die LED Leuchten kann man nachrüsten. Dei Sitze haben mir am Anfang auch nicht richtig gefallen, mittlerweile geht es (das mit dem Alcantara sieht gut aus), dafür hat er einen guten Preis mit der Ausstattung.
     
    #3
  4. Br0kI

    Br0kI Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    4
    Im Style ist mindestens genauso viel Chrom wie im CL, so zum Beispiel an den Fensterhebern und ect.
    Ich hab mich auch für den Style entschieden, weil da einfach sehr viel extras dabei sind und die Rückleuchten kann man ja auch nachrüsten, desweiteren ist das Schiebedach auch richtig hammer^^
    Das RCD510 lohnt sich nur bedingt, eigentlich bringt es nur was für die optik denn es sieht wirklich super schick aus^^, aber wenn man sich das holt dann kann man auch gleich in Dynaudio investieren denn das ist ebenfalls ein riesiger Unterschied zu den normalen Lautsprechern.

    Aber einen TT gegen einen 85ps Golf zu tauschen, muss echt wahre Liebe sein
     
    #4
  5. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    meine Frau hat jetzt ihren Style auch mit 1,2 TSI 85 Ps klasse Wagen
    Unterschied zu meinen Golf 6 TDI 110 PS "Highline" außer die Sitzbezüge gibt es keinen Unterschied!!!
    Wer Highline bzw. drunter kauft und nicht den Style ist Dummmmmmm!
    mfg
    Ronald
     


    #5
  6. Nordisc

    Nordisc Guest

    Danke für die netten Antworten.Dann wird es wohl ein Style mit Seattle Sport Paket, RCD 510, den brauchen Sitzen und die LEDs werden nachgerüstet. Und die komischen Embleme kommen ab, die sagen mir nicht so zu. Jetzt muss ich meiner Frau nur noch shark blue als Farbe ausreden, ich finde moonlight blue perleffekt als Farbe irgendwie rattenscharf.
     
    #6
  7. easy

    easy Guest

    Ich habe mir gestern den Style bei meinem Händler angesehen und ich muss sagen, die Sitze finde ich eine absolute Katastrophe. Absolut nicht mein Geschmack, aber darüber lässt sich ja streiten. Wenn du auf das Geld achten musst, führt am Style kein Weg vorbei. Dabei musst du bedenken, dass es sich um einen aufgemotzten Trendline handelt, beim Comfortline gibt es einige feine und kleine Details, z. B. das kleine Ablagefach mit Klappe im Dachhimmel oder die Steckdose im Kofferraum. Ich persönlich würde mich für den Comfortline entscheiden, auch wenn er mehr kostet. Der Innenraum ist ohne Zweifel hochwertiger. Du solltest dir auch überlegen, den 105 PS TSI zu nehmen, 85 PS sind für den Golf aus meiner Sicht zu wenig. Viel Spass bei der Entscheidung!
     
    #7
  8. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Hat der Style Einparkhilfe? Ich glaube nein.
     
    #8
  9. Nordisc

    Nordisc Guest

    Ich denke für Stadt, Überlandverkehr und dann und wann mal Autobahn sollte der kleine reichen oder? Meine Frau fährt im Moment einen 75 PS Golf 2 Automatik, sie wird sich fühlen wie in einem Ferrari. Leider ist das Budget begrenzt. Ich bin noch am überlegen, das 510 wegzulassen und in Xenon zu investieren. Sie nutzt die Features am 510 eh nicht, es sieht halt deutlich schicker aus. Aber Xenon mit TFL auf nem blauen Golf, dazu die dunklen Rückleuchten, kann ich mir schon gut vorstellen.

    Mal ne andere Frage noch: DSG oder nicht? Lohnt sich das bei nem 86 PS Motörchen abgesehen vom Komfort? Ist in der Stadt sicher angenehm oder? Hat der Golf dann die Schaltwippen am Lenkrad?
     
    #9
  10. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Da der Golf VI deutlich schwerer wie der Golf2 ist wird sich deine Frau nicht wie im Ferrari fühlen.Höchstens gleichwertig

    Der kleine TSI mit DSG hat,soweit ich weiß,keine Schaltwippen am Lenkrad

    In der Stadt ist das DSG schon eine feine Sache
     
    #10
  11. colormind

    colormind Beginner

    Registriert seit:
    9. Apr. 2011
    Beiträge:
    36
    Danksagungen:
    0
    Also mein bestellter Golf Style mit 1,4l 90 KW TSI und DSG hat laut meinem Verkäufer auch Schaltmöglichkeit am Lenkrad. Ich weiß nicht, ob das abhängig von der Motorisierung ist.
     
    #11
  12. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Habe eben mal gesucht
    Laut Beschreibung hat der kleine auch die Wippen am Lenkrad
    Man lernt ja nie aus..
     
    #12
  13. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    .... wenn du die Wippen denn für nen paar Euros mehr mit bestellst. Ist aber nach meiner Meinung nen "überflüssiger Schnickschnack". Habe mal nen A3 mit DSG und Wippen gefahren und fand das für nix gut. Habe deshalb bei meinem Vari DSG die Wippen nicht mit bestellt und deshalb auch nix extra dafür gezahlt. Lass dir bei deinem doch einfach mal nen DSG mit Wippen geben und teste es selbst aus ob du die Dinger wirklich für irgendwas brauchen kannst. Für mich ist die Stellung S beim DSG schon für nix nütze. Ich stell den Hebel auf D und ab geht die Fuhre und das mit 140PS richtig flott.
     
    #13
  14. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Die Chromverzierungen an den Fensterheberschaltern hat der CL nicht, der Highline hat die.


    Der Style scheint nicht schlecht ausgestattet zu sein. Hat auch die Chromverzierungen des Highline z.B. an der Stoßstange. MUFU-Lenkrad ist z.B. an Board und das ist wirklich ein Mehrwert beim Fahren. Statt der LED-Rückleuchten, würde ich das Geld wirklich in das RCD 510 investieren.
     
    #14
  15. firebowl

    firebowl Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    Jetzt habt ihr mich ganz kirre gemacht, wir wollten ursprünglich einen Highline und wurde von unserem Händler auf den Style gebracht.
    Ich hab gerade noch mal den Highline im Konfigurator durchgerechnet und komm auf etwas mehr als beim eigentlich gleich konfigurierten Style.
    Einziger gravierender Unterschied ist das ich beim Highline keine Blue Motion Technologie wählbar ist.
    Da wir viel in der Stadt fahren denke ich wär die BM garnicht mal so unklug.
    Gibt's sonst noch wichtige Unterschiede?
     
    #15
  16. Cl25

    Cl25 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Naja, das muss denke ich jeder selber entscheiden mit Hilfe des Konfigurators und seines Geldbeutels...
     
    #16
  17. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    #17
  18. firebowl

    firebowl Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    Hmm, der Modellvergleich ist leider nicht sehr ergiebig.

    Wenn ich mir nur die Unterschiede anzeigen lasse dann gibt's da nicht viele und bei einigen werden Unterschiede angezeigt die gar keine sind weil sie ein Stück weiter unten genau andersherum drin stehen.

    Der niedrigere Spritverbrauch des Style weil BM Technology ist, denk ich, auch nicht ganz zu verachten.
    Naja, ich geh das später mal Stück für Stück mit dem Händler (und viel wiechtiger meinber Frau) durch.
     
    #18
  19. Nordisc

    Nordisc Guest

    So, Ende der Woche haben wir ne Probefahrt beim Freundlichen. DSG fällt raus, braucht meine Frau nicht. Und für die paar Mal, die ich in fahre, lohnt sich das nicht. Es wird jetzt die Style Ausstattung mit braunen Sitzen, da gehen wir auf Risiko, aber sie können eigentlich nur besser aussehen als die grauen. Wir schwanken nur noch zwischen dem kleinen und dem "großen" 1,2 TSI. Das entscheidet dann die Probefahrt. Und bei der Farbe muss noch geknobelt werden . Ansonsten wirklich ein sehr schönes Auto.
     
    #19
  20. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    #20

Diese Seite empfehlen