Kaufen oder nicht?!

  1. GrossHartig

    GrossHartig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    GrossHartig

    Themenstarter
    Moin,

    ich bin neu hier. Und ich weis das man es nicht gerne hat wenn man glei was ins Forum stellt.
    Aber ich möchte mir en neues Auto kaufen un wollte euch einfach mal nach fragen was ihr von diesem Golf Golf VI haltet.

    Erstmal zu mir bin 23Jahre halt un hab bis vor 2 Jahren einen VW Passat Bj 89 Benziner mit dem 2.0 16V gefahren. Un jetzt seit meinem Umzug kein eigenes Auto mehr gehabt. Aber da ich jetzt ein neuen Job hab und 3-4mal die Woche einfach 70km fahren muss is ein Auto geschickter als mit der Bahn, da ich meistens dann später von meiner Arbeit heim komme.

    Was meint ihr zu diesem Golf?! Is der Preis okay?! Und am Sonntag stand er noch mit 90000km drinn jetzt 110000km.... Was man noch dazu sagen muss ich hab angerufen un möchte ihn am Samstag anschaun un der Verkäufer meinte was auch stimmen kann. Das ich vor einer Woche einen Hagelschaden bekommen hat.. Hatten Tennisball große Hagelkörner. Kann man dann auch noch was am Preis machen?! Und wann wäre dann die nächste Inspektion?

    Jetzt schon mal danke für eure hilfe!

    Gruß Domnic
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wer von euch beiden hat einen Hagelschaden? Du oder der Golf?
    (Achte mal bitte auf deinen Text).

    Spaß beiseite. Hagelschaden und dieser Kilometerstand ist nicht unbedingt optimal für den Preis, mit dem Hagelschaden sollte doch noch etwas gehen. Von der Ausstattung her bietet er mehr als die anderen Ergebnisse in deiner Suche. In ca.10.000km kommt der nächste Service (ca. 30.000km pro Serviceintervall kann man rechnen und der letzte schien ja bei ca. 90.000km gewesen zu sein). Der DPF wird in den nächsten 60.000km auch fällig sein.
    Muss es ein Golf sein vom Platzbedarf? Ansonsten wäre dann z.B. der Polo mit identischem Motor und 90 bzw. 105 PS ja eine Alternative mit weniger KM für den Preis.
     
    #2
  3. GrossHartig

    GrossHartig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Oh Sorry! War beim Zahnarzt und die beteubung macht noch zu schaffen.
    Also der Hagelschaden wird noch behoben un bekommt neue Fron/Heckscheibe. Es würde noch einen geben hat 20000km weniger aber 1000€ mehr. Wollte eig nur 11000€ ausgeben.
    Ja das mim Polo wäre auch ne alternative. Wenn es okay ist würde ich mal nach einem schauen un dann Posten.
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Kommt ganz drauf an wie der Hagelschaden behoben wurde.
    Nur durch Beulendrücken fände ich das OK, Spachteln und Lacken wäre für mich persönlich ein dickes Minus.

    Du musst wissen was du willst, was du brauchst und was du dafür zahlen möchtest.
    Was ist dir wichtiger?
    - Weniger Kilometer
    - Mehr Ausstattung
    - Vorbesitzer
    - Platzbedarf
    - Motorleistung
    - Wie lange möchtest du den Wagen fahren
    - etc.
     
    #4
  5. GrossHartig

    GrossHartig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Okay das weis ich noch nicht. Aber glaub wird was größeres wir hatten Tennisball große Hagelkörner. Würde ihn vllt am Samstag mal anschauen.
    Ja spachteln is jetzt au ned so die Sach. Kenn mich mehr mit Motorrädern aus

    Also ne Sitzheizung/Klima muss schon sein.
    Und Motorleistung hatte ich letzten von em Kumpel den A3 1,6 TDI un von der Leistung hat mir das gelangt.
    Wie gesagt muss 3-4mal die Woche dann Täglich einfach 70km fahren.
    Das Auto würde ich dann schon ein paar Jahre haben wollen. Wenn es fährt und zuverlässig dann würde ich es auch 7-8Jahre fahren.
    Muss halt zuverlässig sein. Muss dann halt auch morgens raus un dann keine lust drauf das das Auto ned anspringt. Hatte ich mit meinem Passat...
    Und dann auch mal am WE weg fahren sowas was jeder macht

    Vllt kannst mir bissel helfen.
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Also, du fährst alleine zur Arbeit ca. 560 km in der Woche.
    Nehmen wir nochmal 90km in der Freizeit pro Woche (wenn weniger, eben eine Urlaubsfahrt inkludiert), also 2600km pro Monat und abgerundet 31.000 im Jahr.
    Bei 7 Jahren währen dies dann 218000km (abgerundet) zusätzlich zu den 100.000km.
    300.000km sind mit einem Diesel machbar bei guter Pflege. Der DPF wird dir mindestens einmal, bzw. gegen Ende dann ein zweites mal fällig werden und der kostet locker 1t. Bei Spülungen ist es erst günstiger, da man den jedoch nicht unbedingt mehrmals spülen kann wird irgendwann ein echter Tausch fällig.
    Wenn man dann die Gleichung aufmacht, je mehr KM, desto mehr Probleme würde ich einen Wagen suchen der möglichst wenig km auf der Uhr hat und eben auch ne Kategorie kleiner gehen. 30.000km im Golf oder im Polo macht natürlich auch einen Unterschied aus, wobei die heutigen Kleinwagen auch Langstreckentauglich sind und die Sitze nicht unbequem.
     
    #6
  7. GrossHartig

    GrossHartig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Erstmal danke das dir die Zeit nimmst! Würde au ned jeder machen!

    Ja da hast recht aber würde später dann auch en Sprinter bekommen. Da ich dann zu Kunden muss also würde das Auto dann später auch wegfallen. Wie gesagt hast wenn das Auto dann 300.000km auf der Uhr hat is auch einiges.
    Aber ich find irgendwie nix gescheites oder ich bin zu blöd
    Will hat au ned mehr als 11.500€ ausgeben. Also würdes du sagen das man mit nem Polo au gut dabei ist?!
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    #8
  9. GrossHartig

    GrossHartig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Aug. 2013
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    PROBEFAHREN, Golf vs. Polo vs. Fabia (105 PS im Golf und vlt. auch die 90er in P und F).

    Dann rechnen, dann entscheiden. Das kann dir niemand abnehmen. Wenn es bei dir konkreter ist und du weißt was du willst, dann kannst du deinen Favoriten ja nochmal posten.

    Der 2.0 mit 110 PS ist nett. Würde ich eher fahren wollen als den 1.6 er mit 105 PS.
    Aber ICH bin da nicht der Maßstab da meine Prioritäten anders liegen.
     
    #10
  11. GrossHartig

    GrossHartig Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Aug. 2013
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja der Silberne hat auch mal 40.000km weniger.
    Aber ich dank dir jetzt schon mal!
    Wir schreiben!

    Schönen Abend noch.
     
    #11

Diese Seite empfehlen