Guten Abend zusammen, nach 19 Jahren Golf3 mit 75 PS ist es nun an der Zeit, mir einen neuen Golf zu kaufen. Der Golf 6 soll es werden, da ich den Wagen sehr gelungen finde und er für meine Belange ein sehr schönes Auto ist. Es soll auf jeden Fall ein Golf werden mit rund 100 PS und die Comfortline-Ausstattung. Ich benötige den Wagen hauptsächlich im Altag zur Arbeit (rund 50km/Tag) und 1-2 mal im Jahr eine Reise in die Dolomiten mit Anhänger und Motorrad. Meine Frage an euch ist mein Unwissen zum Thema Motorisierung. Sollte es für meine Alltagsbelange doch lieber der 1,6l Sauger Motor werden oder eben ein 1,2l TSI Motor? Für mich zählt die Langlebigkeit, da ich meine Autor doch relativ lange fahre und zum Bügeln mein Moped habe. Allerdings sind die 75PS im Golf zum Überholen doch etwas zu langsam. Deshalb auch um die 100PS. Der 1,6l Motor wird sicher nicht so spritzig sein wie der TSI. Aber mit dem Turbo bin ich etwas skeptisch... Ich wäre Euch für etwas starthilfe sehr dankbar. Gruß
Hoi... Der 1.6er ist robust... Beim 1.2er kann vieles hopps gehen.... Bin beide gefahren und den 1.6er hatte ich 1 Jahr im 5er... Er trinkt zu viel Cgarakter ist auch naja... Ab 3000 upm bis 5500 so rum geht er gut.... Muss jeder fuer sich entscheiden.... Ich wuerde den 1.2er nehmen
Ich hab den 1,2er mit 105 ps...hatte vorher den 1,2er mit 86ps. Beide gehen sehr gut (gefühlt geht der 86ps besser wie der 1,6er). Mit anhängerbetrieb würde ich aber die 105 pd version nehmen. kaputt gehen kann bei beiden etwas...der turbo wird schon halten. bin da optimistisch. warm fahren und nach dem bügeln kalt fahren ist das A und O. Ich rate dir zum 1,2er !
Ich hatte den 1.6 ein paar Jahre im A3, das dürfte ein ziemlich guter Vergleich zum Golf sein. Würde dir auch auf jeden Fall zum TSI raten, der ist deutlich spritziger, agiler und bei 50km am Tag wird der auch warm, sprich er kann seine sparsame Seite zeigen. Letztlich musst du beide Probefahren um zu entscheiden, aber ich denke spätestens danach wirste den TSI wollen
Ich bin mit meinem ersten 6er auch viel mit dem Hänger/Motorrad gefahren und hatte allerdings den 1.4 tsi mit 122ps. Den würde ich auch sofort wieder nehmen. Der steht zwar bei dir nicht auf der Liste, aber ansehen kostet nichts! Nicht nehmen würde ich den 1.6 Sauger, ich finde, er ist nicht mehr zeitgemäß, trinkt unnötig viel (Hängerbetrieb?) und vom Durchzug her machen die kleinen Turbos auch mehr Freude. Zur Haltbarkeit: kaputtgehen kann hier und da etwas...allerdings was nicht da ist (Turbo!!) kann auch nicht kaputtgehen. Wenn man aber danach gehen würde: Behalte deinen Golf!!!!
Was ist mit den 1.6 TDI, ist sehr zügig und hat Drehmoment , sowie der Verbrauch ist super. Gruß Jörg
Wenn es rein um das Fahren und den Fahrspaß geht, bist du mit dem 1.2 TSI besser bedient. Da kommt sogar etwas wie Fahrspaß dank Turboaufladung hinzu. Alleine aus Sicht der Haltbarkeit sollte man den 1.6er Sauger nehmen, da er schon sehr lange auf dem Markt ist (ausgereift), keinen Turbolader hat der kaputt gehen kann und wenige Probleme bekannt sind. Nur bietet er im Gegensatz zum TSI weniger Fahrspaß, er will ordentlich gedreht werden und belohnt dies mit einem relativ hohen Verbrauch im Vergleich zu der gebotenen Leistung.
Hallo, ich habe den 1.6 und bin zufrieden. Na klar werde ich damit keine Rennen gewinnen aber hatte bis jetzt auch keine Probleme *aufHolzklopf* Ich finde im Stadtverkehr sind 102 PS vollkommen ausreichend. Und trotz allem halte ich meinen Verbrauch bei ca. 6,5 Liter. Ist schwer eine Empfehlung abzugeben aber bis zum jetzigen Moment würde ich mir diesen Motor wieder holen. Gruß
Ich danke euch allen für eure Hilfe. Ich sehe schon, da sollte ich vorher wohl doch beide Probefahren. Aber eure Antworten zeigen mir schon mal die grobe richtung. Vielen Dank Gruß
Wenn du dein Auto neu bestellen willst, wirst du wohl "Pech" haben, da der 1,6 Benziner mit 105 Ps vom 1,2 TSI abgelöst wurde. Gebraucht wirst du ihn finden. Hab den 1,6 damals auch Probe gefahren, fand ihn aber sehr träge und sehr sehr durstig. Wenn du mit Hänger fährst sollte doch der 1,4 TSI mit 122 Ps optimal sein
ich hätte aufgrund des anhängerbetriebes auch zum 1.4 tsi 122ps geraten... der motor läuft auch besser wie die kleineren 1.2er LG
....müßte ich mich zwischen dem 1.6 er und dem 1.2 TSI entscheiden...dann ganz klar den 1.2 TSI ! --> Hat mehr Bums und verbraucht nicht mehr wie der 1.6er !
Wie Bautzi schon geschrieben hat gibt es den 1.6 Sauger nicht mehr als Neubestellung. Wenn du ihn als Gebrauchten kaufen willst würde Ich wegen der Standfestigkeit den Sauger bevorzugen . Sollte sich nun das Theme mit dem Sauger für dich erübrigt haben, kurz PM an mich schreiben wegen Titeländerung.
Wenn du am Tag 50km fährst, dann rentiert sich der Diesel auf jeden Fall. Voll Tank kannst du bis zu 1000km fahren, was relativ viel ist im Gegensatz zu Benziner. Naja ich bin von Dieselfahrzeugen begeistert (Drehmomentsüchtig ).
Ja, bei 2 mal 25km je Fahrt könnte das mit nem Diesel klappen, auch mit dem Warmwerden und DPF . Auf der Landstraße ist der 1.6er sehr sparsam unterwegs und auch zum Anhängerziehen zu gebrauchen.
öhm, ich fahr mit meinem 1,2er auch 950 km mit einem tank...und gondel aber nicht herum das ist durchaus möglich...hab ihn aber noch nie ganz leer gefahren...wäre mal n versuch wert
Ganz klar immer Turbomotor! Sauger sind Träge und saufen! War schon immmer so und bleibt auch so. Das TSI konzept ist zwar auch nicht der Hit aber trotzdem hat man da denke ich mehr Spaß mit! Wenn die Verbrauch und Trägheit egal sind dann greif zum Sauger, die dinger bekommst auf jeden Fall nicht kaputt!
...schaffe ich mit meinem 1.2 TSI BlueMotion Technology auch ! Der 1,6 er Diesel ist keine Alternative zum 1.2 TSI...wobei ich nur 28 Euro Steuern bezahle....und beim Diesel..... ?
Klar kann man das beim kleinen auch schaffen.... nur behaupte ich einfach mal, dass es beim Diesel einfacher ist und er dabei mehr Spaß macht . Diesel kostet mehr an Steuern und Versicherung. Muss man sich sehr genau durchrechnen. Mein GTD schafft auch 3,xx hinterm LKW? Ist jedoch total ätzend und so fährt man nicht und wenn man vernünftig fährt sind solche Fabelverbräuche auch schnell wieder zunichte gemacht. Jedoch geht es hier vor allem um Sauger vs. Turbo wo die Hauptargumente schon gebracht worden sind : Turbo: - Gibt es neu zu kaufen - Bietet mehr Fahrspaß - Minimalverbrauch in der Praxis liegt deutlich unter dem des Saugers - Steuern dürften auch geringer sein - Hat einen Turbo, andere Fahrweise als beim Sauger - Turbolader als Bauteil ist ein Kostenpunkt (Haltbarkeit) Sauger: - Höherer Alltagsverbrauch - Gibt es nur noch als Gebrauchtwagen - Weniger Fahrspaß - Ausgereifte Technik, Langläuferqualitäten
So kommen wir mal zu meiner Einstellung, ich habe selber den 1,4er Sauger mit 80 Minipferdchen...und na klar kann man sagen hat der TSI mehr dampf duch den Turbo...und manchmal wünsche ich mir den auch...grad wenn man in Berlin unterwegs ist oder mal schnell nen kleinen Berg hoch will...da hat es zum Bsp. nen Kollege mit nem 1,4er TSI 122 PS viel leichter und zieht mir davon...aber hatte auch schon Probleme mit Zündaussetzern...also und im Verbrauch natürlich auch etwas geringer...ich fahre auch täglich 52 km und der Verbrauch liegt zwischen 6,1 und jetzt durch die kälte bei 7,2 liter...und bin max bisher mit ner Tankfüllung 720km gekommen...da ist wohl beim TSI mehr drin...und ich würde Dir den TSI empfehlen, grad wenn man nen Hänger zeihen möchte und auf lange reisen geht...ich für meinen Teil bin zufrieden...abe r würde bei der nächsten Anschaffung auch eine größere Motorisierung nehmen...Gruß Stephan