Hallo zusammen, ich bin heute früh losgefahren und hatte beim ersten leichten Bremsen so gut wie keine Bremswirkung. Danach habe ich Testweise eine Vollbremsung hingelegt. Da haben die Bremsen dann gekrazt. Anschließend war die volle Wirkung wieder da. Kann mir jemand erklären von was das kommt? Eventuell Salz? Am Tag zuvor war ich 600km auf der Autobahn unterwegs. Da war schon recht viel Salz. Kann das sein, dass sich das über Nacht festgefressen hat?
Ich kenne das von meinem alten Auto (A3). Hatten bei dem auch 1-2x das gleiche Probleme, dass ich im Winter auf die Bremse und erstmal ins Leere gedappt bin. Auf deiner Bremsscheibe bildet sich durch das Salzwasser eine dünne festgetrocknete Salzschicht, die erst wieder nach 1-2x bremsen weg ist. Kommt gelegentlich mal vor. Viele Grüße Dave
Ok wenns wirklich so ist, hoffe ich mal das es nicht immer ist jetzt. Dann muss ichs einfach mal beobachten. Danke für die Antwort. Jetzt bin ich schon etwas mehr erleichtert.
Das gleiche "Problem" hatte ich am Montag auch. Vorher 200km AB gefahren, teilweise auch direkt hinterm Streufahrzeug.... Bremse machte keine wirklichen schönen Geräusche und die Wirkung war auch nicht Spitze. Aber nach ein zwei Bremsungen wieder vollkommen in Ordnung
Aber das echt extrem gefährlich. Wäre fast heut früh in ein anderes Auto reingefahren. Ich war dann aber direkt wach
Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, dass bevor ich im Winter richtig in Fahrt komm , 1x - 2x auf die Bremse dapp, um die Salzschicht wegzubekommen. Dieses "Phänomen" könnt ihr auch in zahlreich anderen Foren lesen (TÜV empfiehlt Bremstests bei Nässe und Salz: Wie bremsen auf Streusalz? | RP ONLINE). Es gibt anscheinend auch irgendwie so ne Schutzhülle für die Bremsen aber alles irgendwie nicht das Wahre. Viele Grüße Dave
wenn machbar, direkt nach dem losfahren, 2-3 mal anständig bremsen und dann funktioniert auch alles wieder einwandfrei! kenne das zugenüge mit dem salz
Niemand . Hat der Golf nicht eh auch so ne Regenfunktion wie es bei Mercedes BMW und Co der Fall ist? D.h. die Bremsbelege werden automatisch während der Fahrt kurz angelegt um sie zu trocknen und optimale Bremsleistung zu gewährleisten?
@ alle VCDS-User Ich würde diese Funktion, das "Wischen" der Bremsscheiben nicht rausnehmen! Mein alter Audi B6 hatte es nicht, der Nachfolger B7 dagegen schon. Bei Regenfahrten ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man nach langer Strecke mal wieder bremsen muss. Ich sags nur, weil ja manchmal alles mögliche rumcodiert wird...