Kennzeichenbeleuchtung / Innenraumbeleuchtung / Fußraumbeleuchtung

  1. flake

    flake Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Nov. 2009
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Kennzeichenbeleuchtung

    Habe da mal eine frage.
    ich habe mir eben 2 weiße LED`s für die Kennzeichenbeleuchtung gekauft!
    Leuchten tut es alles super...

    jetzt hab eich aber das Problem das die weniger Spannung brauchen und somit vorne ein Fehler gesetzt wird das meine Lampen defekt sind...

    ich bin der Meinung hier schon mal gelesen zu haben das man das um kodieren kann...

    weis wer zufällig wie? also wo rein und was man umschreiben muss???

    übrigens wer es einfach aber teuer haben will... die hier muss man nur kaufen und einbauen... fertig... kein Fehler...

    VW LED Kennzeichenbeleuchtung Golf 4 5 6 Polo Scirocco bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 09.07.10 14:02:37 MESZ)


    Innenraumbeleuchtung / Fußraumbeleuchtung
    ich werde mir meinen Innenraum auf weiße LED`s umrüsten
    dazu habe ich einmal bei ebay diesen Einbausatz gefunden

    Xenon LED Innenraumbeleuchtung GOLF 6 VI GTI R TSI GTD bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 29.06.10 20:55:11 MESZ)

    und einmal diese nummern eines VW Mitarbeiters (nur Fußraum):

    2x 6L0 947 415 - Originalleuchte - je 7,79 € incl. 19% Mwst.
    2x 1J0 971 972 - Steckergehäuse - je 1,08 € incl. 19% Mwst.
    2x 000 979 131 A - Einzelleitung mit 2 Kontakten für Leuchtenstecker - je 1,49 € incl. 19% Mwst.
    1x 000 979 025 A - Einzelleitung mit 2 Kontakten für Bordnetzsteuergerät - 3,93 € incl. 19% Mwst.
    1x 000 979 982 - Kabel zum Verbinden der beiden Plusleitungen 2m - 6,66 € incl. 19% Mwst.
    2x 111 971 940 A - Kabelverbinder (mit Schmelzisolierung) - 3,48 € incl. 19% Mwst.


    Wer hat da schon erfahrung bzw was sollte man kaufen? am besten den ebay satz oder orginal von vw ???
     


    #1
  2. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Ich habe die vom ersten Link. Und man braucht Lastwiderstände. Und umcodieren geht nicht. Einfach zu Conrad. die haben das für zusammen 1,72€. Löten oder mit Stromdieben dran und fertig. Funzt 1a.
     
    #2
  3. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    einfach Kaltlichtdiagnose auscodieren würde es auch tun
     
    #3
  4. flake

    flake Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Nov. 2009
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    kaltlichtdiagnose?
    unter welchen Punkt finde ich das?
    das mit Konrad ist auch eine gute idee!
     
    #4
  5. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    hab kein vcds gerade aber viellei kann ja mal wer nachschauen der es gerade zur hand hat
     


    #5
  6. fifty

    fifty Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Die Kaltlichtüberwachung kann man genausowenig wie die Heißlichtüberwachung rauscodieren.
     
    #6
  7. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Nicht ganz richtig. Kaltüberwachung kann man rauscodiren. Warm leider nicht. Sprich sobald licht an, Fehler da. Und bei den widerständen solltet ihr aufpassen die werden verdammt heiss so um die 100 grad. Bei egay gibts nen anbieter (3D Carbon Design) der hat welche die funktionieren mit nem Widerstand die einen massiven Kühlkörper dran haben. Dectane wird wohl in 2-3 Wochen die selben anbieten.
     
    #7
  8. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Für die Kennzeichenleuchte geht es rauszucodieren, für die Standlichter momentan noch nicht!
     
    #8
  9. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Habe auch schon seit einem jahr den scheis fehler!
    Mein kumpel aus der werkstatt!
    Nimmt mir das ganze programm kennzeichenbeleuchtung jetzt raus aus dem computer!

    Den inneraum baue ich jetzt auch um auf led!
     
    #9
  10. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Intressant. Sehr fachkundige VCDS User haben sich das mit der Warmüberwachung angenommen und sind alle der Meinung das man das nicht rausnehmen kann....hier sind jetzt 2 die Behaupten das geht. Bitte klärt mich mal auf wie es geht (mit Anleitung wenn möglich), weil dann kann man sich ja die ganze Widerstand Geschichte sparen.
    Wie gesagt es geht nicht um die Kaltüberwachung der Kennzeicheleuchte sondern um die Warmüberwachung.
     
    #10
  11. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Hmm, ich rede davon, dass es im vcds ein bit gibt, dass ich nennt kaltdiagnose kennzeuchenleuchte deaktivieren! Ich hatte immer vermutet, dass das das ist, habe es aber auch nie ausprobiert, da ich hinten keine LEDs drin habe sondern hellere 5w5's!
     
    #11
  12. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Die Kaltdiagnose abschalten ist kein Problem.Beim Golf 6 prüft das Steuergerät nach Zündung an alle Überwachten Leuchten (Kaltdiagnose) mit einem kleinen Stromstoß ob alle, sozusagen gesendeten Signale auch wieder ankommen. Nachdem man aber das Licht anmacht wird der Strom gemessen (Warmdignose) und dieser wert passt mit den LED´s natürlich nicht und er schmeisst den Fehler. Und diese Diagnose lässt sich nicht abschalten und das sagen eben viele "Fachleuchte".Deswegen hab ich mich einwenig gewundert das hier jemand schreibt das geht.
     
    #12
  13. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Aha, wieder was gelernt!
     
    #13
  14. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Das intressante ist auch das mein kumpel letztes jahr im jänner sein auto bekamm (scirocco) ich im juni!
    Wir haben beide die gleichen Leds drinnen und nur ich habe den fehler!
    Dachte mir ja gut meines ist neuer!

    So jetzt hat er einen scirocco .:R und ist ein jahr jünger bzw neuer wie meiner!
    Er dat die leds vom alten in den neuen und siehe da er hat wieder keinen
    Fehler!
    Was geht da ab!
     
    #14
  15. flake

    flake Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Nov. 2009
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    naja gut zu den Widerständen... kann mir wer mal nen link geben mit denen die ich da brauche?? also die die nicht heiß werden?

    werden die led´s dadurch dunkler??? weil meine sind jetzt schon relativ dunkel finde ich...
    wenn si enoch dunkler werden lohnt sich der Aufwand nicht mehr...
     
    #15
  16. ToppaHarley

    ToppaHarley Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    für die innenraumbeleuchtung einfach zu A.T.U. o.ä.!

    VW Golf VI - Tips & Tricks

    birnengrößen lassen sich auf der oben genannten seite finden... wie viele ihr jeweils braucht für fußraumbeleuchtung etc. könnt ihr euch ja selbst ausrechnen...
    weiße led sofitten kosten bei atu ca. 4,99€
    weiße led's w5w belaufen sich im doppelpack auf 14,99€
    einfach plug & play rein... jedenfalls funktioniert es bei mir einwandfrei, sieht geil aus und keinerlei "nachglühen", etc.
    lg
     
    #16
  17. Flow

    Flow Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2010
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    #17
  18. Chris1985

    Chris1985 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mich hier mal durchgelesen!
    was ich allerdings nicht verstanden habe, gibt es denn auch Fehler wenn ich den Innenraum auf LED umrüste?

    Gruß Chris
     
    #18
  19. ToppaHarley

    ToppaHarley Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    der innenraum ist nicht überwacht... jedenfalls ist bei mir alles led und gibt keine fehler... widerstandsfrei!
     
    #19
  20. Chris1985

    Chris1985 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Danke!

    Dann werde ich das auch umrüsten! TOP!
     
    #20

Diese Seite empfehlen