Kennzeichenlöcher

  1. titti

    titti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2016
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute,

    ich habe ein schickes Kurzkennzeichen ergattern können und habe jetzt leider das Problem
    das bei der Montage seitlich die alten Löcher zusehen sind(leider auch noch 10 Stück(6vorne/4hinten)).
    Ich weiß im Netz gibt es jede Menge Foren und jeder hat irgendeinen anderen Lösungsvorschlag aber am
    Ende schreibt kaum einer ob der jeweilige Lösungsweg gut gelungen ist oder ob es nicht sogar völlig scheiße aussieht!..
    Wollte jetzt mal nachfragen ob wirklich jemand damit schon zutun hatte und evtl. seine Erfahrung hier mit mir teilen möchte.
    Eins vorweg, ich halte nichts davon irgendwelche diverse Plastikkappen zu bekleben und dann grob anzupinseln, wie es oft im Netz zu finden ist.
    Habe mir auch schon selber ein paar Gedanken gemacht:
    Würde am liebsten zuerst, wirklich sehr vorsichtig, mit einem Senkkopf die Löcher bearbeiten um sie dann mit etwas Spachtelmasse auszufüllen. Danach logischerweise etwas anschleifen und dann mit dem Lackierstift von VW die Fläche anmalen und hoffen das es ''möglichst'' gut aussieht.
    Oder würdet ihr mir davon eher abraten? Habt ihr noch evtl Tipps? oder oder oder..
    Bin für alles offen, es sollte am Ende möglichst gut aussehen! Das ist mein Ziel
     


    #1
  2. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Man wird es immer sehen,egal was Du da rumbastelst.Das Kurzkennzeichen sieht halt nur an einer Stoßstange ohne Kennzeichenlöcher,korrekt aus.Sonst ist es nur fuscherei.
     
    #2
  3. titti

    titti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2016
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Moin, ja richtig man wird immer irgendwas sehen. Aber ich möchte es ja nur verschönern, ich erwarte nicht das es aussieht als wenn nie was gewesen wäre. Nur besser man unternimmt etwas, als nichts dagegen zu tun und mit 10 sichtbaren Löchern rumeiert.
     
    #3
  4. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Ich würde versuchen mir eine Klebefolie in Wagenfarbe zu besorgen und mir diese so zurecht zu schneiden, dass die Nr.Schild Aussparung ausgefüllt wird. Damit deckst du somit die Löcher ab und man sieht nichts mehr.
     
    #4
  5. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Endweder habe ich eine Stoßstange ohne Löcher= kleines Kennzeichen oder ich habe eine mit= normales Kennzeichen,alles andere ist rumfuscherei und sieht im endeffekt ätzend aus.
     


    #5
  6. titti

    titti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2016
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    jaaaa ... das weiß ich inzwischen das du es für Pfuscherei abstempelst.
    Aber darum geht es hier nicht.
    Ich möchte ja schließlich wissen welche Erfahrungen andere Mitglieder damit vllt gemacht haben und ob sie Tipps & Tricks für mich hätten.
     
    #6
  7. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Spachteln und beischleifen und dann lackieren.
    Alles andere ist leider nur eine Notlösung.
    Gibt auch so stopfen die man in Wagenfarbe lackieren kann.
    Gruß
     
    #7
  8. titti

    titti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2016
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    sprichst du von den gesamten Fläche im Kennzeichenfeld oder meinst du auch nur die Löcher zu spachteln?
     
    #8
  9. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Die Löcher spachteln und komplett lackieren.
    Oder halt Beilackieren, ob das danach gut aussieht kann ich dir aber nicht sagen.
    Ist halt ein wenig wie smartrepair
     
    #9
  10. titti

    titti Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2016
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    ok danke für deine Hilfe, ich werde es erstmal mit einem Loch probieren um zu entscheiden ob sich das so sehen lassen kann.
    Lade dann die Tage vorher/nachher Bilder hoch.
     
    #10
  11. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Eine möglichkeit noch die Stoßstange zu folieren.
     
    #11
  12. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Da hat Heinz recht.
    Falls es sich um einen unilack handelt sollte das ganz easy sein.
     
    #12
  13. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    Spachteln hält von früh bis spät, das hält nicht und ist schade um die Arbeit, entweder Plasteschweißen und anschließend komplett lackieren oder die Preiswerte Lösung von Jimmy, allerdings setzt sich da das Loch unter der Folie nach ein paar Wochen auch wieder ab, ist (so denke ich) auf den ersten Blick aber nicht zu sehen.

    Ich persönlich habe bis jetzt alle meine Stoßfänger Plasteschweißen lassen und anschließend komplett lackiert,
     
    #13

Diese Seite empfehlen