Moin moin, hat von euch auch jemand beim 6er das Problem das beim E.-Fenster schließen ein klacken kommt, als würde das Fenster oben an etwas stoßen? Der Händler weis nicht warum und in der VW-Datenbank steht auch noch nichts. Das Problem tritt mal auf, mal nicht. mal lins vorne mal rechts vorne. Wenn ein VW-Händer das Problem gelöst hat bitte Name und Tel. Danke für Hilfe. Oli
Vielleicht hat's was damit zu tun: Rückruf-Aktionen Ob das eigene Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist kann man auf der VW Homepage anhand der Fahrgestellnummer abfragen. 03/2009 Werkstattaktion für Golf VI bis 04/2009 Vorne rechts und links müssen die Türaggregatträger getauscht werden. Es geht bei der Aktion um die Vernietung der Rollen für die Fensterheberseile. Es kann vorkommen das die abgesenkten Scheiben nicht mehr hochgefahren werden können. Da es 2 verschiedene Hersteller der Aggregatträger gibt, muss zunächst bei allen Fahrzeugen der Hersteller festgestellt werden (Aufwand ca. 20 Minuten) und bei Bedarf ausgetauscht werden (ca. 2 Stunden). Quelle: VW Golf VI - Die Modelljahre Mit Freundlichsten
Bei mir sagt die VW-Site: Kein Problem gefunden / @flockmann: Schreib mal ob du ein Problem hast mit den letzten Fahrgest.-Nr. (... Z9W549780) Begründung Wenn du bei der Site eine Meldung bekommst und unsere nummer nur leicht abweichend sind ist meiner vielleicht nicht in der List hat aber doch das Problem. mfg OliverL
Ich bin Montag beim Händler werde als Dienstag Rede und Antwort stehen. Hab Ihm schon den Post von User::Kuhfladen weitergeleitet. mfg Oliver
So, heute ist Dienstag und ich habe es geschaft beim Händler vorbei zuschauen. Er hat sich erstmal bedankt für die Info von Kuhfladen. Leider hat er noch keine neuen Infos für mich und da das Problem bei flockmann auch auftritt möchte er gerne eine offizelle Bestätigung von VW das dieses Problem immer noch besteht. (Ist eine Kostenübernahme Problem). Er könnte jetzt die Türverkleidung raus rupfen und gucken welcher Hersteller Verbaut ist und dementsprechend mit VW reden. Jedoch hat der Händler soviel zutun das ich ihm doppelte Arbeit ersparen wollte. Das Problem ist bei mir jetzt Aktenkundig und folge Schäden abgedeckt. @flockmann: Sollte dein Händer/Werkstadt nicht soviel zutun haben könnte er ja nachgucken Wenn ja gib doch bitte bescheid mit Hebe-Hersteller und Gestell-Nr.. Wegen der Gestell-Nr. auch gerne als PM wenn du willst. Danke. Mein Händler benötigt (einbisschen) Zeit bis er das bei VW durchhat. Wenn er wieder anruft werde ich mich wieder melden. mfg OliverL
Hallo, ich arbeite bei dem Heber - Hersteller und es gibt definitiv eine Rückrufaktion ! Vor kurzem gestartet und mittlerweile auch offiziell. Der Fehler liegt aber gleichermaßen bei VW sowie dem Heber - Hersteller.
Moin NeuGolfer, Es gibt zwei Hersteller. Beim ersten Hersteller ist es bekannt, aber beim neuen nicht. Bei welchen Hersteller arbeitest du? flockmann und ich haben auf der VW-Site (thx Kuhfladen) schon gecheckt ob unser Golf betroffen ist. Die Seite sagt aber das mein Wagen von nichts betroffen ist und der Freindliche sagt das bei mir auch. mfg OliverL
Hallo, ich kann dir leider nicht sagen, bei welchem Hersteller ich arbeite. Ein Tip: Firma mit 5 Buchstaben. Soweit ich weiss sind 50 - 60000 Fahrzeuge betroffen, die überprüft werden müssen. Aber wenn dein Freundlicher sagt, dass du net dabei bist, dann is das schon ok.
Mein Freundlicher will das wohl tauschen jedoch ist die Kostenübernahme noch nicht geklärt. Verständlicherweise möchte er seine Arbeit nicht umsonst machen und das ganze als offiziellen Fehler seitens VW an erkannt haben. So das die zahlen. Ich lass ihm diesen Monat noch mal Zeit. Dann hat er 1 1/2 Monate gahab und dann fang ich an zu quengeln . Ist ja auch nichts was die Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs beeinflusst und folge Schäden werden laut Händler durch die Dokumentation wenn dann auch übernommen. Thx OliverL
Logo, aber es ist ein ganz bestimmter Bauzeitraum in dem der Fehler aufgetreten ist. Wenn dein Fahrzeug da net drin ist, besteht auch keine Notwendigkeit das Teil zu tauschen.
meiner war schon bei der rückholaktion ... geholfen hats aber nicht, das klacken ist immer noch da bei fenster schließen!
Ich hatte das probelem am anfang auch und war nicht von der Rückrufaktion beroffen. Mitlerweile ist alles wieder i.O. der Grund war, dass sich die obere Lippe nach innen gebogen hat Lösung: einfach das fenster runterfahren lassen und dann ganz hoch und nochmal nach oben drücken dann sollte es weg sein. wenn nicht das ganze wiederholen und evtl mit siliconspray nachhelfen