Seit Wochen hatte ich unterschiedlich starke Klappergeräusche am Schiebedach. Interessanterweise waren diese weg, wenn ich das Dach auch nur geringfügig öffnete, bzw. aufstellte. Dieser Tage habe ich nun die Taschenlampe aus dem Handschuhfach genommen (!!) und die vermeintlichen Geräusche am Schiebedach sind verschwunden . Ich kann´s mir nicht richtig erklären, ist aber Tatsache. Ich vermute Resonanzgeräusche, die sich über die A-Säule in den Dachbereich übertragen. Hat wer ähnliche Erfahrungen? (Golf 6 Variant aus 2010)
ja hatte ich auch. und hab sie auch weg bekommen der windabweiser, welcher mit federn hochgehalten wird, legt sich beim schließen zwischen glasdach und himmel. wenn dein schiebedach auf ist, dann ist der oben, wenn es angestellt ist dann wird der fester runter gedrückt. ist dein schiebedach zu und es hat ein wenig spiel dann klappert es. vorzugsweise bei unebener fahrbahn. manchmal war das geräusch bei mir auch weg, dann wars wohl zufällig mal gut. ich habe mir aus dem baumarkt ne rolle moosgummi klebeband geholt und dann einfach dort hingeklebt, wo der windabweiser auf die himmeloberseite aufliegt. dazu einfach das schiebedach auf machen, windabweiser runterdrücken, gucken, wieder hochfedern lassen und streifen hinkleben. ist ein bisschen eng da, aber geht. ich habe jeweils ein streifen in der ecke und einen vorne mittig untergeklebt. kein klappern mehr kosten 1€ dauer 5 minuten vor dem basteln kannst du auch mal testen. sobald es klappert einfach den himmel neben dem bedienfeld hochdrücken beim fahren. oder auf den himmel klopfen an der stelle. und wenn es klappert dann ist es das.
jo...kann ich genauso bestätigen! Die gleichen Geräusche...das gleiche Moosgummiband und an den gleichen Stellen jeweils ein kleines Stückchen geklebt...und....kein klappern mehr... viel Erfolg beim nachmachen
Erst mal Danke! Vlt. ist es ja Zufall, dass nichts mehr klappert und hat mit der Taschenlampe nichts zu tun!? Ich weiß jedenfalls erst mal Bescheid. Habt Ihr denn im Winter bei Frost auch so ein komisches Knacken im Dach? Und wenn das Dach längere Zeit nicht auf war, habe ich denn Eindruck, dass das Gummi mit dem Glas verklebt. Gummipflege und Silikonspray bringen wenig Abhilfe!