kleines pflegeset zusammenstellen

  1. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    hi,

    da es hoffentlich bald wärmer wird, brauch ich paar neue pflegemittel.

    versiegelt soll anschließend mit liquidglass werden.

    ich suche gute microfaser trockentücher.

    copra guzzler oder das hd? erfahrungen?

    dann habe ich auf meinen deep black pearl swirlz/ mircokratzer
    was nehm ich dafür swirl x oder scratch x ? oder noch ne besseres produkt?

    reinigungsknete die blaue magic clean?
    reichen da zum abtragen des precleaners etc normale microfasertücher?
    oder auch so 20€ dinger kaufen

    hab da nicht so die ahnung von.
    es soll anschließend mit LG versiegelt werden.


    dank euch schonmal
     


    #1
  2. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    wegen Trocken-Tüchern
    hab eins von meguiars und seit kurzem 2 von alclear (amazon)
    seitdem ist das meguiars arbeitslos. das alclear nimmts Wasser super auf, lässt sich einfacher auswringen und kostet die Hälfte
    für mich klar das bessere

    ansonsten als wash&wax (keine Ahnung wie das im Zusammenspiel mit LG ist) surfcity Shampoo
    die Knete von Meguiars hab ich auch, die tut nen guten Job (kenn aber auch keine andere ..)

    mfg
    Stefan
     
    #2
  3. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Jan das Shampoo von liquidglass.

    Frage wie wird die Knete den benutzt und nach der versiegelug auch ab und an?
    Weil da steht nie trocken benutzen.

    Ja trocken tücher hab ich ne paar billige von atu versucht, aber dachte mir nun Kauf ich mal was gescheites was auch trocknet da kam das Cobra guzzler beim googeln
     
    #3
  4. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    grad gesehen, das ich auch noch ein cobra hab
    klein udn gross. weiss gar nicht wann ich die zuletzt benutzt hab
    probier die alclear ruhig mal aus .. wirst nicht bereuen (nein, ich hab nix mit denen zu tun

    die Knete entweder mit dem qick detailer (gibts auch im Set) oder halt mit ausreichend Wasser (so mach ichs) benutzen, denke trocken würdest du aufgenommene Partikel über den Lack kratzen
     
    #4
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ich weis echt nicht was hier alle mit ihrer Knete haben
    Benutze Privat nur die Knete für zb. Flugrost...sonst nie
    Is totaler Käse die andauernd zu benutzen. Selbst bei uns in der Aufbereitung brauchen wir die nicht oft und wir machen sehr viel KFZ.

    Die Knete einweichen lassen damit sie sich mit Wasser vollsaugt, KFZ immer im nassen zustand ab Kneten sonst hast du Knetreste aufm lack. Am besten du nimmst noch eine Sprühflasche mit Wasser zum benetzen vom Lack mit. Und Knete öfters durchkneten damit die Schmutzpartikel in der knete sind nicht ausserhalb.

    Mircofaser ist Microfaser..wer teuer kauft ist selbst schuld..alles über 2-3€ ist rausgeworfenes Geld. Unsere Kosten 1,41€ und halten fast ewig
     


    #5
  6. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Gut Knete war Nebensache. Wollte nur dann gleich mitbestellen.

    Was sagst du zu diesen mikrokratzern swirls???

    Möchte von Hand polieren, swirl x Erfahrung?

    Die Tücher muss ich mal eben googeln.
    Aber ich hab auch 3stk und finde das die nicht gerade viel aufsaugen.
    Daher dachte ich mal was gescheites.
     
    #6
  7. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Von Öffentlichenmitteln hab ich nur Megi High Gloss Wax sonst nur Profimittel. Polieren tue ich nur mit Maschine, mit Hand kratzer rauspolieren ist so als würdest du anstatt deiner Freundin die Matratze beglücken ohne sinn. Ok ein kleiner kratzer mit Hand is kein ding aber das ganze auto nö nö
     
    #7
  8. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Aber wenn's ne weiche Matratze ist??? haha

    Dachte die kleinen waschkratzer.

    Die Alclear kosten ja das selbe wie die von Cobra.
    Also meine mf Tücher taugen gar nix, hab das Gefühl das die auch feine Kratzer verursachen.
     
    #8
  9. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Könnte auch an dem Waschzettel am tuch liegen, die machen gerne Kratzer besonders wenn man mit druck arbeitet.

    Ehrlich hab meinen noch nie Poliert und meiner ist auch schon über 2 jahre alt und hat 3 Winter mitgemacht. Bei mir suchste Mircokratzer umsonst..sind keine da. Und fahre nur im Winter gezwungener masen 1-2mal in eine Textile rein.

    Mit der Hand das ganze auto Polieren würd ich lassen wirst ja nie fertig. Hast doch glaub ich deep black peerl oder?
     
    #9
  10. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Ja und bei Deep Black brauchst den Wagen nur angucken. Davon bekommt der mikrokratzern
     
    #10
  11. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Trotz guter wäsche hab ich ab Heck immer so kleine Schmutz-"Pickel" die so nicht weg gehen....bzw. nur mit dem Finger gehen diese dann weg.
    Dafür werde ich die Knete nutzen.

    P.S. Nie mehr Deep Black P. die Farbe ist so empfindlich
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jup, am besten wär CSGM gewesen..... naja man lernt nie aus.
    Ich besorge mir demnächst die Microfasertücher von LUPUS Autopflege, die sollen gut sein.
    Werde demnächst vielleicht auch mal hier nen kleinen Show it posten (Neuwagenpflege), aber mit ner neuen Koreanerkarre und nicht mitm golfi^^ Bin schon am Zusammenstellen der Einkaufsliste. Collonite Wachs wegen der enormen Standfestigkeit und weils halbwegs günstig ist. Ist ja nicht für mein Auto.
     
    #12
  13. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    ...Detailer kann man sich sparen, Wasser mit ein wenig Autoshampoo wirkt Wunder und kostet wenig
     
    #13
  14. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    So was kann ich nicht verstehen, wenn ihr Pech habt vernichtet euch das Autoshampoo (die enthaltenen Fettlöser) eure Knete.

    Dieser Detailer kostet (z.B. Last Touch 3,78L Gallone) ca. 30€. ...jedoch kann man ihn noch 1:1 mit dest. Wasser verdünnen.
    In so einem Detailer sind extra gleitende Polymere enthalten die für ein kratzfreies Entfernen sorgen.
    Weiters eignet sich so ein Detailer nicht nur zum Kneten, sondern kann auch perfekt als Trockenhilfe verwendet werden.


    ...bei einem 40000€ Golf, verstehe ich das noch weniger.
     
    #14
  15. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0


    Ganz deiner meinung. Nie mehr diese Farbe
     
    #15
  16. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Mache das schon seit Jahren so und da wurde noch nie meine Knete vernichtet und Trockenhilfe brauche ich nicht.

    Ach ja, mein Golf kostet mehr, weiß aber nicht was das damit zu tun hat.
    Aber wenn es für Dich wichtig ist, kann ich Dir sagen, das unser Passat über 60T€ gekostet hat. Trotzdem nehme ich Wasser und DODO JUICE Sour Power Shampoo.
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Willkommen im Club, der Deep Black Pearl geschädigten
    Wegen díesem Lack, steht ein Excenter Kauf ins Haus.
    Zum Thema Detailer oder Shampoo Wasser Mischung kann ich nur berichten, dass bei mir das Kneten eindeutig besser gelingt mit dem Sizwöl Quick Finish als mit Car Bath Shampoo und Wasser, kann aber auch mit der Knete zusammenhängen.
    Jeder so wie er mag....
     
    #17
  18. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    @E-GO-ist:
    Mir ist es rein darum gegangen das viele Leute beim Autokauf tief in die Tasche greifen, und bei den Plegeprodukten wird jeder Cent umgedreht und improvisiert.
    Ich persönlich habe mir durch das Kneten mit dem Shampoo nicht nur die Knete zerstört, sondern auch den Lack leicht zerkratzt.
    Aber wenn es deine Knete aushält, und der Lack auch keinen Schaden nimmt ist es ja alles bestens. ...wäre ja schade um deinen äußerst feinen GTI


    @Turbotreter:
    hast du eigentlich alles von Swizöl?? ...schon mal das "Crystal Rock" Wachs probiert??
     
    #18
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gott bewahre, ich habe nicht alles von Swizöl....
    Habe mir in jungendlichem Leichtsein beim Neukauf meines GTD´s einfach mal gedacht, wenn schon so ein teures Auto, dann nur das Beste und mit das Swizöl Shiel PFTE inlu Paint Rubber und Quick Finish sowie das Einsteiger Set gekauft mit Tüchern, Pads und Co.
    Das Wachs ist genial vom Geruch her, einfach in der Anwendung und zaubert einen schönen Glanz, mit dem Schutz des Lackes bin ich jedoch nicht gänzlich zufrieden, einmal Sonne und etwas Baumharz, schon angeätzten Klarlack, obwohl die "Werbung" einen Gewissen Schutz verspricht, den ich bei über 120 Euro für das Wachs dann auch erwarte...
    Werde in nächster Zeit mal "günstigere" Sachen ausprobieren, um das optimale für meinen Fahrzeugeinsatz herauszufinden, d.h. vlt. mal das neue Supernatural Hybrid in mehreren Schichten im Wintereinsatz testen und solche Sachen.
     
    #19
  20. Jens_GTD

    Jens_GTD Beginner

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    So ich muss das Thema nochmal auffrischen

    Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen Golf GTD Candy Weiß bekommen. Es ist meiner aller erstes Auto und habe somit auch noch wenig bis gar keine Ahnung von der Pflege für solch eine Karre. Ich habe mir hier schon einige beiträge durchgelesen und bin leider nicht so wirklich schlauer geworden welche Produkte so zu mir passen. Ich weiß auch noch nicht wie viel Zeit ich wirklich in die Pflege strecken kann deswegen wollte ich erstmal ein "Anfänger" set kaufen wo ich mich erstmal etwas mit der pflege anfreunden und vertraut machen kann... habe ich mir so gedacht
    Jetzt gibt es zwar einige Sets im Internet aber oft sagen mir die ganzen Fachbegriffe nichts bzw. weiß nicht so recht auf was genau ich so achten muss. Preislich wollte ich so zwischen 50-100 Euro liegen. Hab mir auch schon einige "lernvideos" angeschaut von verschiedenen Herstellern aber da preisen die natürlich nur Ihre eigenen Produkte an.

    Kann mir da jemand vielleicht weiter HHelfen und ein Set empfehlen oder auch Videos für die richtige Pflege? Wenn Ihr noch mehr Informationen braucht geb ich Sie gerne raus

    Ach ja und noch eine Frage Auto waschen mit shampoo macht ihr vor eurer Haustür oder wo? weil ist ja so weit ich weiß verboten. Hätte aber einen Hinterhof wo es ohne Probleme gehen müsste.

    Grüße
     
    #20

Diese Seite empfehlen