Hi, vor wenigen Wochen als es mal schönes Wetter und es im Auto schön warm wurde stellt ich fest dass die Klimaanlage nicht mehr das tut was sie eigentlich soll. Also erstmal zum Bekannten in die Werkstatt gefahren und ein wenig Kältemittel nachfüllen lassen, er meinte die müsste auch mit der vorhandenen Menge laufen was sie jedoch nicht tat, also nachhause und VCDS angeschlossen, da allerdings keine Fehlermeldungen. Ich angefangen zu recherchieren und siehe da es könnte der Klimakompressor sein, also mit dem Auto heute auf die Hebebühne und Unterbodenschutz abgeschraubt besagte Schraube gefunden und der DELPHI Kompressor ist es auch. Die Schraube lässt sich in alle Richtungen drehen, ist das normal???? Wenns wirklich der Klimakompressor ist, wie bekomme ich den wieder zum laufen, geht vllt noch was über Kulanz bei VW??? BJ 06.06.2009 hat gerade 76524km runter Oder sollte man über diese Lösung nachdenken, wenn es denn einfach realisierbar ist Klimakompressor Scheibe VW - Golf 5 6 Passat EOS Tiguan SKODA 5N0820803 - NEU | eBay
Hallo, hatte kürzlich erst das gleiche Problem! Mein golf ist jedoch jedoch erst 3 Jahre alt. Bin zur Werkstatt meines Vertrauens und die haben die kulanzanfrage bei vw gestellt. Da bislang alle Service bei der Vertragswerkstatt gemacht wurden bekam ich 100% aufs Material und 50% auf den Lohn.. müsste am Schluss noch 260 Euro zahlen.
Ich finde es ne riesen Sauerei dass man als Kunde für Produktionsfehler des Herstellers aufkommen muss, wenn sie alles komplett übernehmen würden wäre es ok aber so, einfach nur ärgerlich. Bei mir ist auch das Problem das ich die letzte Inspketion selbst gemacht habe, die wäre zwar erst noch fällig aber naja lieber zu früh als zu spät.
Ja, es wäre echt toll, wenn VW einfach alles, was an meinem Auto so kaputt geht, einfach bezahlen würde.... War schließlich ein sehr teures Auto. Und da muß natürlich alles auch ewig halten. (Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten;-))
Wer sagt denn das es ein Produktionsfehler ist! Wusste gar nicht das es auch Hellseher im Forum gibt. Da können wir uns die Werkstatt ja demnächst ganz sparen.....
Nabend, War der Flachriemen beim Versuch die Schraube zu drehen noch aufgelegt? Wenn ja, ist mit sehr Hoher Wahrscheinlichkeit, die Verzahnung der Riemenscheibe ab geschert und der Kraftfluss von Riemenscheibe zur Klimakompressorwelle unterbrochen. (Bei laufendem Motor dreht sich die Riemenscheibe aber nicht die Schraube in der mitte.) In diesem Fall ist zu prüfen ob der Regelventilstrom des Kompressors bei 0,8A liegt und ob ein Druckanstieg auf der Hochdruckseite zu erkennen ist, wenn kein Druckanstieg tausche die Riemenscheibe. Um den Rep. Satz einzubauen muss du den Flachriemen ausbauen. Anschließend die besagte Schraube der Kompressorwelle raus drehen evt. Druckluftschrauber zur Hand nehmen. Nun sollte sich die Riemenscheibe von der Welle trennen lassen, ggf. ist ein Abzieher zu nutzen. Nun noch die drei anderen Schraube der Riemenscheibe raus und beide Scheiben trennen, anschließend alles wieder zusammenbauen. Den Klimakompressor kannst in der Regel eingebaut lassen und wenn du den lösen muss lauf auf jeden Fall, die Klimaleitungen montiert. Im großen und Ganzen ist die Aktion nicht kompliziert, wenn man schon mal etwas am Auto geschraubt hat. Gruß MOEDDA
Ein Klimakompressor sollte wohl schon mindestens 150 tkm halten ohne irgendwelche Probleme. Und ein defekt wegen eines schlecht entwickelten Teiles ist meiner Meinung nach für mich ein Konstruktionsfehler und wurde von VW nicht umsonst getauscht. In diversen Foren wird ebenfalls darüber berichtet dass es sehr häufig vorkommt. Ich hoffe das VW das ganze über Kulanz laufen lässt sonst wäre dass doch eine ärgerliche Geschichte und für mich ein Grund dann statt eines neuen Touareg einen X5 zu kaufen. 1500 Euro ist auch nicht wenig Geld. (1 Woche Mallorca ) Zur ebay Lösung, VW tauscht bei einer Reparatur das ganze System sprich Klimakompressor, Kondensator usw.... wenn man sich für die ebay Lösung entscheidet hat man da irgendwelche Nachteile ??? Die Schraube dreht leider nicht mit, Pressluftschrauber wegen der höheren Umdrehung um die Schraube zu lösen oder weshalb? Und für die Leute die unangebrachte Sprüche bringen vllt sollte VW immer alle Reparaturen bezahlen, bitte spart euch das, wir haben bei dem netten Konzern innerhalb eines Jahres 3 Autos für über 150000€ gekauft die alle solange sie Garantie haben auch dort ihre Wartungen erhalten. Ich sehe es aber nicht ein das bei einem Golf der nicht einmal 80tkm gelaufen ist schon der Klimakompressor defekt ist.
Nabend, welche Nachteile sollte es haben? Habe die Riemenscheibe bei ein paar Fahrzeugen schon getauscht, bis her keine Probleme mehr mit der Klima. Und selbst wenn die Verzahnung wieder abscheren sollte, bist du mit einer zweiten Riemenscheibe immer noch billiger unterwegs als mit dem SB bei VW und deren Kulanz. In der tat baut VW dir bei diesen Schaden einen neuen Klimakompressor ein, inkl. Spülung der Klima und Trocknerpatronnen tausch. Da es aufgrund verschiedener Kompressorhersteller auch unterschiedliche Öle gibt, und beide untereinander nicht gemischt werden sollten. Ein tausch des Kondensators sowie des Expansionsventil ist im diesen Fall nicht nötig. Gruß MOEDDA
MOEDDA Vielen Dank für die Antworten, werde dann wohl doch das ganze selbst tauschen. Mit wie vielen Nm wird das ganze angezogen?
Genau Angaben kann ich dazu nicht nennen. Ich habe es bisher immer mit Gefühl festgezogen, schätzungsweise 25-30Nm. Gruß
Ich bekomme gerade das Kotzen, beim GOLF V meiner Freundin trat heute der selbe Fehler wie bei mir auf und das nach nicht mal 70tkm . Es kann doch nicht sein das in einem Haushalt 2 Fahrzeuge davon betroffen sind. Einfach nur UNGLAUBLICH. Für morgen erstmal nen Termin bei VW gemacht bin gespannt was die uns erzählen immerhin hat sie noch eine Woche GW Garantie. Und die Leute die mir vorher einen erzählen wollten es kommt selten vor sollten sich mal Gedanken machen. Ich bin Stinksauer
Hallo! Seit gestern funktioniert meine Klima auch nicht mehr. Den Tag davor noch prima... Habe das Gefül das der Kompressor nicht einsetzt und mit läuft. Wenn ich sie einschalte passiert nix mehr. Vorher war da nen Leistungsverlust zu spüren. Ich war gerade bei VW und die sagen das zu 90 Prozent der Kompressor defekt sei. Die besagte Schraube auf der Riemenscheibe schaut ein Stück raus, was wohl so nicht sein darf. Nächste Woche soll der Wagen 2 Tage da bleiben, zum genauen Schaden ermitteln und zur Reparatur. Der Wagen ist jetzt 3 Jahre und 10 Monate alt und hat 119 000 KM runter. Zum Glück habe ich 3 Jahre Anschlussgarantie abgeschlossen! Der Werkstattmeister meinte das der Schade durch die Versicherung übernommen werden müsste! Ich werde berichten wenn ich mehr weiß! Grüße
Habe heute einen Anruf von einer netten Dame aus Wolfsbrug bekommen, die wollen sich jetzt darum kümmern. Ich habe denen eine nette email geschrieben und heute kam der Anruf. Achja Hyudai hatte mit den Delphi Klimakompressoren das selbe Problem, diese haben alle betroffenen Fahrzeughalter angeschrieben bzw wurden diese von ihrem Autohaus angerufen und es wurden die Spannrolle und die Schraube getauscht.
So! Heute habe ich meinen Wagen wieder bekommen. Der Klimakompressor war wirklich defekt. Die Reparaturkosten belaufen sich auf rund 800 Euro. Leider habe ich keinen Beleg erhalten. Laut mündlicher Aussage bezahlt 600 Euro VW und den Rest von 200 Euro die Anschlussgarantie. Grüße
Klimakompressor defekt. Hallo Leute, mein Golf Plus 1,4/160PS, 06.2010, 62500Km wird jetzt wohl seinen 4.(vierten) Klimakompressor bekommen. Der Erste war schon nach einem Jahr und ca.15000Km defekt. Lt. VW durfte keine Reparatur durchgeführt werden da laute Heulgeräusche wohl zum VW-Altag gehören. Erst nach massiven Drohungen wurde der Kompressor ausgetauscht. Die Laufgeräusche der neu eingebauten Kompressoren wurden mit der Zeit immer lauter sodaß bei längerer Autobahnfahrt die Klimaanlage abgeschaltet werden muß um keinen Gehörschaden zu bekommen. Für VW alles unerklärlich. Ob beim ersten Schaden die komplette Anlage nicht richtig gespült und gereinigt worden ist weist die Werkstatt weit von sich. Zu seinem Glück braucht man bei VW wohl immer eine Garantie- Verlängerung sonst bezahlt man das Fahrzeug durch Reparaturen wohl zweimal. Siehe auch meinen Beitrag zum DS-Getriebe. Außerdem könnte ich noch mehrere Störungen beschreiben die mittlerweile vom Service nicht in den Griff zu bekommen sind. ZB. Standheizung, Klimaanlage, Heizung, Motortemperatur, Klappergeräusche über dem Handschuhkasten und hinten rechts.
Soooo bei mir gibt es Neuigkeiten, also die Realisierung der ebay Lösung war garnicht so einfach, die Schraube lösen ging bei mir garnicht, wir habens mit Druckluftratsche und mit Akkuschrauber und mit abflexen und Mutter draufschweissen hat nicht geklappt, anschließend versucht die Schraube aufzubohren und mit einem Schraubenausdreher rauszudrehen funktionierte auch nicht. Wir habens dann komplett verschweisst, mit 8mm Bohrer die öffnung erweitert und gib ihm. Naja jetz läuft die gute Anlage.
Bei mir war nach 3 Jahren und 45000 Km ein neuer Kompressor fällig. Hat komplett die Garantieverlängerung übernommen, war alles in allem 4stellig...