Hallo Zusammen, habe von einem Kollegen gehört das er 1x im Jahr seine Klima-Anlage desinfiziert mit so einer art "Rauch-Bombe" Habe Ihr davon schon mal gehört ?
hör nicht auf deinen Kollegen.......Es ist wahr, dass sich Bakterien etc gerne da sammeln etc, aber wenn man die regelmäßig durchbläst dann ist alles im grünen Bereich Bin kein Biologe, aber hab dies irgendwann mal irgendwo im TV gesehen....
Es sammeln sich schon Bakterien an. Wenn man die Klima reinigen lässt sollte man auch den Mikrofilter ersetzen da sich dort dann ebenfalls Keime usw festsetzen können. Das System welches angesprochen wurde, ist vermutlich in etwa so das eine Reinigungsflüssigkeit per Ultraschall verdampft wird und so den Bereich der Klima reinigt und desinfiziert. Funktioniert ansich ganz gut!
Jap das kenne ich. Je länger es einwirkt desto besser....und als Folge sieht es aus als würde es im Innenraum leicht brennen aufgrund der Nebelbildung.
Was meinst du mit lüften reicht? Kann man die Reinigung selbst machen? Wenn ja in welchem Zeitraum sollte man es wiederholen?
also einmal im jahr halt ich für völlig übertrieben! was solln da passieren? ich heiß ja nicht monk und renn auch nicht mit sagrotan durch die wohnung! ein paar keime und bakterien haben noch keinem geschadet... denk mal alle 4-5 jahre kann man das machen, wenn man wert drauf legt, aber wenn man nicht grade immunschwäche hat kann man das lassen!
Hallo, bei meinem IBIZA, der jetzt 4 Jahre alt ist, wurde es noch nie gemacht. Bei WISO oder bei einer ähnlichen Sendung wurde auch einmal darüber berichtet, das die Wartungen der Klimaanlagen, die von den Händlern angeboten werden, nicht nötig sind. Gruß Osma
Wenn man die bekannten Grundregeln anwendet, funktioniert eine Klimaanlage lange und ohne zu stinken.
ich habe bis jetzt noch nie der Klimaanlage eine besondere Reinigung zukommen lassen. Ich hatte noch nie Probleme mit Gestank aus der Lüftung. Allerdings schalte ich die Anlage immer ca. 10min aus bevor ich ankomme und das Fahrzeug längere Zeit abstelle. So kann das Kondenswasser abtrocknen und fängt nicht an zu stinken. Vorausgesetzt natürlich, ich denke dran.
Regelmäßig laufen lassen. Auch in kälteren Jahreszeiten. 1-2 mal im Monat für 5 Minuten und zwar beim betriebswarmen Motor. Damit Systemkomponenten geschmiert bleiben. Im Sommer 5 min vor dem Reiseende die kühle Luft abschalten und auf Warm stellen um die Luftrohre zu trocknen und die Kondensation zu vermeiden, die zu Schimmel führen kann und folglich unangenehmen Gerüchen. Das wars schon.
Hallo, also die "Rauch Bombe" zum desinfizieren habe ich letztens erst in der hand gehabt und hat sich ganz gut angehört wie es funktionieren soll. Hat so um die 15 Euro gekostet -im Baumarkt "Hornbach"