Hallo Zusammen. Vielleicht kann mir jemand helfen. Letztes Jahr wurde meine Klimaanlage neu befüllt wegen geringer Kühlleistung. Jetzt hab ich wieder das selbe Problem. Es dauert ewig und sue kühlt nur gering. Merkwürdig zu damals ist dass ich sehr aktivieren Kältemittelfluss höre aus den mittleren Öffnungen. Und aus denen kommt auch etwas kühle Luft. Manchmal beim Gas geben hört dieser Fluss auf und kommt dann wieder. Meiner Meinung nach läuft die Klimaanlage. Aber irgendwas scheint nicht zu stimmen. Jemand ne Idee? Lg Fly
Ich war jetzt bei VW. Die haben dieser Fehlerspeicher ausgelesen. 1000 Fehler waren da drin. Aber nichts zur Klimaanlage. 35 € in den Wind geschossen...
Tach, lass doch mal prüfen ob genug Kältemittel im System vorhanden ist. Im selben Zusammenhang sollten sie sich mal die Drücke der Klimaanlage anschauen. Tippe entweder auf zu wenig Kältemittel oder einen defekten Kompressor. Gruß
ist eindeutig zuwenig kühlmittel im system. hatte ich auch; bei mir war es eine undichtheit am füllventil. bei mir funktionierte die klima aber nicht richtig und bei den mittleren luftdüsen machte sich ein art rauschen bemerkbar!!
Kann man die Drücke im System mit VCDS auslesen? ...und gibt das Aufschluss über die Kühlmittelmenge im System, oder muss das zwangsläufig mit so einem Klimafüllgerät überprüft werden? Meine funktioniert zwar noch wie gewohnt, aber ich wüsste gern, wann ich mal zur Klimawartung muss.
Man kann über VCDS den Druck der Hochdruckseite prüfen. Dieser sollte je nach Außentemperatur bei ausgeschalteter AC bei ca. 5-6Bar liegen. Beim Aktiviren der Klima sollte ein deutlicher Druckanstieg feststellbar sein(ca. 10-15Bar). Zur selben Zeit, muss auf der Niederdruckseite der Druck fallen, dieses lässt sich mit VCDS meines Wissens nicht prüfen. Aber das ist leider keine Aufschluss über die genaue Kühlmittelmenge. Diese muss mit einem Klimawartungsgerät gewogen werden. Gruß MOEDDA