Hi zusammen, Kleine Frage in die Runde. Habe da schon länger was das mich stört, habe aber immer vergessen hier mal nachzufragen. Ich habe folgendes Phänomen in meinem Golf VI TSI und dem Polo 6R TSI: Wenn man die Klimaanlage nach gebrauch ausschaltet, entwickelt sich im Innenraum immer so ein schöner, modriger, feuchter und nicht wirkliche gutriechender Duft. Das heisst, dass man 5 Minuten vor Fahrtende am besten die Klima ausschaltet und die Fenster öffnet um nochmals durchzulüften. Da dieses Phänomen beim Golf und dem Polo auftritt, gehe ich mal davon aus, dass dies so ziemlich normal ist ? Polo ist von 01/12 und Golf von 04/12. Hat jemande das gleich oder weiss jemand, was man dagegen unternehmen kann ? Hatte doch schon ein paar Fahrzeuge in meinem Besitz und hatte definitiv noch nie solch ein Phänomen. Danke und Gruss
Ist bei mir nicht. Bei meinem Audi B7 war es beim einschalten ganz schlimm. Da musste man immer gleichzeitig lüften weil man sonst keine luft holen konnte. Wann war dein letzter Klimaservice ?
Unsere Gölfe haben das Problem auch nicht. Daher denke ich nicht, dass es normal ist was bei dir los ist. Komisch ist ja, dass es beim Ausschalten aufritt. Mir ist bisher nur unangenehmer Geruch beim Einschalten bekannt gewesen.
Danke für die Antworten. Klingt ja komisch... Eigenartig ist ja, dass es bei beiden Fahrzeugen ist. Dann lasse ich also mal einen Klimaservice durchführen. Wurde noch keiner gemacht. Ist ja bei Neuwägen eigentlich auch nicht üblich, dass man gleich einen Klimaservice machen muss.
Bitte ZUERST die Forensuche bemühen, wir haben da einen identisch klingenden Fall der wohl sehr bestialisch gemüffelt haben soll, auch nach dem Ausschalten. http://www.golf-6.com/werkstatt/15280-klimaanlage-stinkt-bestialisch.html und hier ein sehr alter: http://www.golf-6.com/werkstatt/8890-klima-mueffelt.html