Klimatronic braucht ne weile bis anspringt!

  1. Hamper

    Hamper Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Servus!
    Ich hab da mal ne Frage! Ich hab nen Golf 6 1.4tsi mit 122ps! Ist das normal, dass die klima ca 10km brauch bis die anspringt? Ich hab jetzt mal klima Service machen lassen mit 300g Kältemittel nachgefüllt und neuem Innenraum Filter! Vorher hat er noch länger gebraucht! Ist meines Erachtens immernoch ziemlich lange! Ausserdem hab ich dann immer einen unangenehmen "modrigen" geruch, wenn sie an geht! Und zu guter letzt! Die Düse im Handschuhfach hab ich, ist aber ohne Funktion! Ist der Schlauch evt abgegangen?
    Mfg Matthias
     


    #1
  2. n-d

    n-d Guest

    1. Nein das ist nicht normal. Normalerweise kommt da nach ein paar hundert Metern schon kalte Luft raus.
    2. Der Gestank wird durch Bakterien/Schimmel am Wärmetauscher verursacht. Weil das Kondenswasser nicht verdampft. Eventuell ist der Wärmetauscher oder die Luftzuführ zugesetzt so dass der Luftdurchsatz sehr gering ist.
    3. Beim Handschuhfach wird die Düse beim Schließen an den Auslassstutzen angelegt. Deshalb ist es normal, dass bei geöffnetem Handschuhfach kaum was rauskommt. Das verpufft dann einfach hinter dem Armaturenbrett.

    300g flüchtiges Kältemittel kommt mir reichlich viel vor. Haben die das System auf Dichtigkeit getestet?
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Apr. 2015
  3. Hamper

    Hamper Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Punkt 1 warum denn dann so spät? Und wie kommt man zum normalzustand zurück?
    Punkt 2 wie kann ich das ändern?
    Punkt 3 aber dass garkeine wirkung?
    Die haben gesagt dass 300g normal für's erste mal auffüllen war! (Bj:ca 03/10)
     
    #3
  4. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Was haste für´s Auffüllen bezahlt ?
     
    #4
  5. Hamper

    Hamper Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ka! Ich hab 240 ca mit tüv/au und öl wechsel bezahlt!
    Ne glaube nicht, dass die's getestet haben!
    Woran kann dass den liegen, dass die so spät an springt! Sie riecht nicht am Anfang so, nur wenn die klima zwischendurch mal aus geht!
     


    #5
  6. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Hast keine Rechnung bekommen ? Da müßte doch drauf stehen, was das Auffüllen gekostet hat
     
    #6
  7. Hamper

    Hamper Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Doch hab ich! Da ist aber alles einzelnen aufgelistet! Öl, Öl Filter, klima flüssigkeit, filter, tüv, au und Arbeitsstunden!
     
    #7
  8. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    @Jimmy:Frag doch einfach,beim Freundlichen nach.
     
    #8
  9. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    zu. 2, da müsstest du eine Klimaanlagen Desinfektion machen, dabei wird der Wärmetauscher im Innenraum mit Desinfektionsmittel geflutet, laut einem unabhängigen Test im TV hat Tunap die Bakterien als einziger abgetötet, auch wir auf Arbeit nutzen es und es bringt auch was
    Und für die Zukunft, Klimaanlage 5-10 Minuten vor Fahrtende aus machen, damit die Bakterien sich erst gar nicht ansammeln können
     
    #9
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ist aber vollkommen,unrealistisch die 5-10 min.
    1.turbo kaltlaufen lassen
    2.klimaanlage desinfizieren,durch die 5 min.
    Das klappt ja mal garnicht,gibt das als app schon.
     
    #10
  11. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    Dann schreib doch mal was realistisch ist.....
    Obwohl ich an der Quelle sitze und es jederzeit machen könnte, hab ich es dadurch das ich sie 5-10 min vorher immer ausschalte noch nie deswegen machen müssen! Also ganz so verkehrt kann es also nicht sein...
     
    #11
  12. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ich mache es nicht ,und mußte es auch bis jetzt noch nicht machen und habe Klima immer an.
     
    #12
  13. Torsten-kuehn

    Torsten-kuehn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Nov. 2014
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    1
    Bei mir hat sich das mit dem 5 min vorher ausschalten auch bewährt. Bei meinem vorherigen Auto stand es sogar in der Bedienungsanleitung.
     
    #13
  14. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Dito. Hab es auch aus diversen Fachwerkstätten gesagt bekommen.

    Liegt bei Heinz vielleicht daran, dass er sie eh immer an hat?

    Oder sein Riechkolben is defekt?
     
    #14
  15. Hamper

    Hamper Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Hmm bei 20 min fahrt zur Arbeit 5-10 min die klima vorher ausmache naja, da brauch ich sie ja kaum anmachen, da die ja erst nach ca 5 min an geht! Ich probier mal beim verlassen der Autobahn mit dem ausschalten! Der hinweg setzt sich aus ca 3 -5 min bis zur bahn, 10-15 min bahn und ca 5 min bis zur Arbeit über Bundesstraße zusammen!
     
    #15
  16. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Oder vielleicht,das ich daraus keine Wissenschaft mache und mit einer Stopuhr durch dir gegend fahre.
     
    #16

Diese Seite empfehlen