Moin moin, erstmal zum Golf: Eingebaut sind 40/40 Federn und er steht auf 17 Zoll Felgen. Mir ist aufgefallen, dass irgendwas vorne links knackt, wenn ich die Lenkung voll eingeschlagen habe und z.B. Rückwärts fahre. Genauso ist es auch bei Schrittgeschwindigkeit vorwärts und voll nach links eingeschlagenem Lenkrad. Dann ist das knacken deutlich zu hören. Ich hatte schon einen Termin bei VW, der Servicemitarbeiter ist sogar selbst gefahren und der meinte es wäre alles okay, aber normal kann es meiner Ansicht nach nicht sein. Ich hatte schon die Vermutung ob es evtl. schon das Radlager vorne links kaputt ist? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß sogar eine Lösung? Gruß aus Lippe
ein richtiges knacken? oder mehr ein schleifgeräusch? bei voll eingeschlagener lenkung geben nämlich die gummimanchetten der antriebswellen geräusche von sich, weil die aneinander reiben
Ich tippe auf die Federn. bock mal hoch und schmiere zwischen die windungen die aufeinanderliegen etwas fett.alternativ haft fett aus der spraydose. wenns dann weg ist . aber wird nicht lange halten aber du hast das problem gefunden.
Mir ist das heute auch aufgefallen das wenn ich bei langsamer fahrt oder stehendem Auto das Lenkrad bewege Reibgeräusche oder ähnliches entstehen.Ich meine das ist auch erst nach der Tieferlegung so gewesen aber kann auch einbildung sein
Also wie es bei mir vor der Tieferlegung war weis ich ehrlich gesagt nicht ^^ Allerdings ist es wirklich ein knacken, und komischerweise nur bei langsamer Fahrt bei vollem Linkseinschlag...so ein schnelles klack,klack,klack usw. Im stand hört man es nicht so beim einschlagen. zumindest nehme ich das Geräusch erst beim fahren wahr. Also es ist definitiv kein Schleifgeräusch. Ich hab nur Angst, dass es jetzt wieder teuer wird. :-/
Bei mir war es nach der Tieferlegung genauso. Es gibt bei VW/ Audi ein spezialfett für die Federn bzw.Federteller. Wurde vor ca.1 Jahr bei mir gemacht habe seitdem ist ruhe.
Ich hab nun genau das gleiche Geräusch. Nach der Tieferlegung war noch alles okay. Aber nun nach etwa 1,5 Jahren wird das immer mehr Kennt jemand die Teilenummer für das Fett?? Würde das erst einmal damit versuchen bevor ich die Domlager erneuere.
Eigentlich darf sich die Feder gar nicht bewesen, deshalb macht das Fett eigentlich kaum sinn. Wenn es beim Lenken eine art schleifgeräusch ist kann es auch gut das Domlager sein, man denkt nicht das es so laut sein kann aber da sich die Geräusche auch mitunter über die Karosserie übertragen wirkt es schon laut.
bei mir ist es nicht wirklich ein schleifendes Geräusch. sondern eher ein "klackern", schlagens Geräusch. wie ganz viele kleine schläge
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem? Bei mir ist das klackern auch seit kurzem da. Bei langsamer fahrt und im Stand und in beide richtungen ist es bei mir zu hören :/