Hi Guys, ich habe gestern meine Felgen gewechselt und dabei mal mein Auto geschruppt. Ich habe mir nach dem Studium diverser Foren ein kleines Paket Putzsachen zusammengestellt/schenken lassen Da ich meinen neuen Spoiler leider erst nächste Woche bekomme, habe ich mit der gründlichen Reinigung und Versiegelung noch gewartet, habe aber schonmal ein paar Sachen an den Winteralufelgen ausprobiert, bevor ich sie dann eingelagert habe. Da hier alle so auf Knete schwören habe ich mir Sonax Spray & Clay besorgt. Ich dachte mir ich probiere das mal an den dreckigen Felgen aus, da die mit Klarlack überzogen sind. In den Ecken der Felgen (Orlando) sitzen so viele Dreckpartikel (Bremsstaub, Teer etc?) die normal nicht weggingen, da habe ich dann das Knetzeug ausprobiert und war ein bisschen enttäuscht. Eingesprüht und drauf rumgerieben, aber da ging so gut wie nix weg. Ich hab noch son grünen Sonax Insektenschwamm, damit war ich besser unterwegs als mit der Knete. Nun meine Frage, habe ich die falsch angewendet? Geht das auf Felgen und entsprechendem Dreck nicht? Ist Sonax mist? Ich habe ein Candy Golf und habe eigentlich gehofft die gelben Flugrostpickel damit schön einfach wegzuwischen, aber nach dem Felgenerlebnis bin ich da son bisschen skeptisch. Habt ihr noch andere Tipps? Was ist mit TarX IronX? Vielen Dank und schöne Ostern
Hallo Harry ein Bild von deinem Problem wäre super. Ich machs immer so ich nehme Felgenreiner\Apc und lass das 1min einwirken und arbeite dann mit einem Pinsel weiter damit es schön aufschäumt. Die Knete nehm ich erst am schluss wenn relativ viel Dreck schon weg ist. Bei Flugrost funktioniert die Knete aufjedenfall, aber mit IronX geht es einfacher Aufsprühen, Auto 2-3Min bluten lassen und gründlich abspülen.
Moin, ich hatte auch Probleme meine Felgen von den Teerflecken mithilfe einer Knete zu befreien (Paint Rubber, Swizöl). Hast du die Knete vorher in warmen Wasser ca. 10 Minuten einweichen lassen, damit sie geschmeidig wird? Es gibt Knete mit unterschiedlicher Abrasivität / Reingungseigenschaften. Einfachste Lösung ist wirklich IronX / TarX.
hmm, hab grad kein foto zur hand. sind so die typischen schwarzen punkte/flecken... ist das denn so dass man mit der knete wirklich lange auf den flecken rumwienern muss? also ich hab gefühlte 15 minuten auf der einen stelle rumgerieben udn es war nur minimale veränderung da... ne eingeweicht/angewärmt hatte ich die wirklich nich... guter tipp
es kann auch sein das die Knete einfach nich abrasiv genug dafür is gibt ja unterschiedliche Kneten du kannst auch mal probieren die Punkte mit einer politur und einem schwamm versuchen rauszupolieren ich weiß ja nich wie lange die schon drauf sind und wie stark eingebrannt etc. Ich knete die Knete immer vorher in der Hand rum geht genauso gut
die knete war schon n bisschen steif und nich so baksig... war ja gestern auch eher kalt ich werd das mit dem warm machen/massieren beim nächsten mal ausprobieren. und ich werd ma tarx/ironx probieren...
Hier hast du gleich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen TriX Cleaner Tar and Iron Remover im carparts Online Shop das ironx und tarx gleich zusammen besser geht es nicht ! MFG