Kofferraum fast fertig!

  1. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    sooo hab heute endlcih den kofferraumboden fertig gestellt...
    bissl muss noch hinten abgeschnitten werden und der einlass etwas optimiert.

    gemacht wurd bis jetz
    -->
    - kabel nach hinten gezogen
    - sub und endstufe angeschlossen und eingesetellt.
    - komplette reseverradmulde wurd jetz durch neues styroporinlay getauscht
    - neuer kofferraumboden zurechtgesägt und bezogen + reserveradmuldendämmung mit fenster für endstufe


    was haltet ihr davon?
    meiner meinung nach fehlt noch iwas... jemand noch anregungen für mich?

    Danke
    gruß
    steven
     


    #1
  2. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ziemlich unpraktisch, so mittendrin ein Verstärker. Findest Du nicht ?

    EDit: Oder ist da eine Scheibe drüber. KAnn man schlecht erkennen.

    Oben links sieht man ein Kabel.
     
    #2
  3. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    tut der praktik keinen abbruch, kofferraum is weiterhin voll nutzbar.
    entweder kommen alu streben oder plexiglas drüber. muss es mir noch überlegn.
     
    #3
  4. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Möchtest Du eine ehrliche oder eine freundliche Antwort ?
     
    #4
  5. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    na ehrlich
     


    #5
  6. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Sieht aus als hättest Du schnell fertig werden wollen. Du hast Dir garkeine Gedanken gemacht. So wie ich das sehe verläuft das Kabel unter der Sitzbank her(kommt aus meiner Sicht aus der falschen Stelle) Das kann man so schön an der Seite einführen.

    Die Reifen-Kit Flasche rechts in das Fach gequetscht.

    Warum nicht alles schön in der Reserveradmulde verstaut ? Bass ist ja eh in der Kiste.
     
    #6
  7. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    mit stromkabel bin ich links aus der verkleidung gekommen und dann kams da raus.
    ist aber eine gute idee!
    werd mich morgen mal dran geben.

    das fach für das reifenfüllkit ist in dem styroporinlay vorhanden, muss ich noch reinpacken

    Danke
     
    #7
  8. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Lass Dir Zeit dabei. Willst doch mit stolz den Kofferraum öffnen beim einkaufen
     
    #8
  9. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Schonmal sehr schön für den Anfang

    Der Sub gefällt mir besonders, der passt sich so schön dem Kofferraum an, obwohl ich den Sub wahrscheinlich in die Reserveradmulde gepackt hätte, damit er keinen Platz wegnimmt..
     
    #9
  10. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    hätte ich den sub in die reseveradmulde gelassen wär der kofferraumboden sehr hoch gekommen...
    war auch erst mein plan, aber dann erschien mir das doch viel zu hoch
     
    #10
  11. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Er meint sicherlich extra ein Gehäuse für Reserveradmulden. Dann kommt der Bass nicht so hoch. Du hast bestimmt versucht die Kiste da rein zu legen
     
    #11
  12. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    hehe
     
    #12
  13. Julz

    Julz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    sagtmal wie komme ich den eigentlich vom motorraum in den innenraum ?
    habe alles teile da aber keine ahnung wie ich da rein komme..=(
     
    #13
  14. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    links unten ist ein kabelkanal, den kannste auffriemeln und da das kabel durchlegen!
     
    #14
  15. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Ich wette 2 McChicken, dass gleich die Frage kommt.

    Welches links ?
     
    #15
  16. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Das links, wo der Daumen rechts ist

    Ich finde es für den Anfang guuuut Bis auf das Kabel eben ^^
     
    #16
  17. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    Wenn ich an meinen ersten Kofferraumausbau denke,war so 96
    ist das schon ein meisterstück
     
    #17
  18. ERasor

    ERasor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hi find den Ausbau ganz gut wobei ich den Sub auch in die Reserveradmulde eingebaut hätte.
    Hatte bei meinem alten Auto einen sehr praktischen Ausbau!
    Vielleicht ist das was für dich!

    mfg
     
    #18
  19. Julz

    Julz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    ne mädels so leicht mach ichs euch dann nicht..
    mcchicken an die sonne bitte =)
    habe eben die batterie und die halterung ausgebaut den kabelstrang aufgefriemelt und nu das kabel nach hinten gezogen..
    danke für die schnellen antworten
     
    #19

Diese Seite empfehlen