Hallo zusammen, ich habe seit vier Wochen einen Golf VI mit vollwertigem Reserverad. Links und rechts vom Reserverad sind passgenaue Styroporeinsätze, in denen man noch so manchen Kleinkram unterbringen kann. So weit, so gut. Nur: Durch das Reserverad ist der Kofferraumboden ziemlich weit nach oben gerutscht. Man muss die Bierkiste dadurch zwar nicht mehr so hoch heben und bekommt bei umgelegter Rückbank eine fast gerade Fläche. Aber insgesamt ist der Kofferraum dadurch doch ziemlich klein (z.B. deutlich kleiner als bei dem Skoda Roomster, den ich vorher hatte). Frage also: Kann man das Ganze umrüsten auf ein Notrad oder dieses komische Dichtmittel mit Kompressor? Hat da jemand Erfahrung? Was würde der Spaß kosten? Hat jemand Dichtmittel / Kompressor schon mal anwenden müssen (funktioniert das?)? Vielen Dank, beste Grüße und ein sonniges Wochenende, Michael
Wenn du ein Notrad anstatt deines Vollwertigen Rades möchtest. Würde ich zum Schrotthändler gehen und mir eins vom 5 Golf reinbauen. Sind ja die gleichen. Nachteil beim Dichtmittel du darfst nur max. 50KM bis zum nächsten Händler fahren, weil das Dichtmittel nicht Wesentlich länger hält. Vorteil klar beim Notrad, kannst soviel Kilometer fahren wie du willst.
Hi, aus diesem Grund haben wir auch ein Notrad mitbestellt. Tirefit ist mist und auf den Kofferraum der beim echten Reserverad flöten geht wollten wir auch nicht verzichten.
Hallo, und danke schon mal für Eure Meinungen - der Tipp mit dem Schrotthändler ist schon mal gar nicht schlecht, und dieses Tire-Fit ist ja wohl nicht so wirklich vertrauenserweckend. Eine doofe Frage habe ich aber noch: Wenn ein Notrad im Kofferraum drinliegt, habe ich dann trotzdem noch eine ebene Fläche, auf die ich z.B. eine Kofferraumwanne oder irgendeine andere Abdeckung draufpacken kann? Oder gibt's dann links und rechts vom Notrad wieder so Styroporeinsätze, wie ich sie jetzt habe? Schöne Grüße nochmal, Michael
Sicher hast du noch eine Ebenefläche, Notrad is ja dünner. Wenn du die Styroporeinsätze weiter benutzen willst lass sie drin. Aber dadurch wird die Kofferraumbodenabdeckung auch nicht weiterrunter gehen. Also raus mit den einsätzen..braucht eh keiner. Gibt auch bei OBI eine Filztasche (15€) für klein kram oder halt für Reinigungsmittel wie bei mir. PS: Filztasche ist in Kofferraumfarbe und wird nur angeklettet.
Hab bei der Bestellung nicht ans Reserverad gedacht und nu wieder so ein Tire-fit drin. Jetzt hab ich heut festgestellt daß ich dadurch nicht mal einen Radmutter-Schlüssel drin hab!
Moin, und nochmal danke. Werde mich also jetzt mal nach einem schicken Notrad umsehen. Falls jemand zufällig gerade ein 205er Reserverad und diese Styropor-Halbkreise braucht, soll er sich gerne melden! Gute Fahrt, Michael
Du solltest aber bedenken, das wenn du die Styropor Einsätze raus machst, ich dein Kofferraumboden zwar weiter unten,und dein Kofferraum größer, Aber der Nachteit an der Sache ist, Das deine Verkleidungen rchts und links dann zu kurz sind und du somit das Blech sehen wirst. Auch die Ladekantenabdeckung innen ist dann glaube auch etwas zu kurz in richtung Kofferboden!
Danke, daran hatte ich auch schon mal gedacht. Werde als nächstes mal Rad und Styropordinger rausschmeißen und mal gucken wie es dann aussieht. Mit einem gescheiten Kofferraumeinsatz aus dem VW-Sortiment oder vom freien Handel müsste sich der "Schaden" aber in Grenzen halten... und außerdem ist es ja auch "nur" der Kofferraum. Frohe Ostern, Michael