Kofferraumausbau

  1. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Hi Leute,

    vielleicht könnt ihr mir helfen...

    Bin auf der Suche nach fertigen GFK Kofferraumausbauten.

    Habe aber leider im Netz bis jetzt noch nichts gefunden.

    Die Holzkunstruktion und die Gehäuse für die Woofer mache ich alles selbst nur auf das GFK hab ich selbst absolut keine Lust weil ich weiß wie scheisse diese Arbeit ist.

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
     


    #1
  2. WhiteAngel

    WhiteAngel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2012
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    #2
  3. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Ja danke die habe ich auch schon gefunden aber bei denen kann man das nicht einfach kaufen und dann wird das geschickt sondern da muss man hin und dann das auto 5-7 tage da lassen... und von mir aus sind die ziemlich weit weg

    Noch andere Vorschläge???
     
    #3
  4. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    gfk-einbauten sind nun mal einzelanfertigungen...
    wer nen gfk-kofferraumausbaubau haben will, der will was individuelles, was sonst keiner hat und was passgenau in seinen kofferraum und zu seinen komponenten passt.

    wenn man sowas in serie bzw. als "fertigeteil" anbieten will, dann muss man ja erstmal eine negativform bauen, damit man dann später zügig so ein teil fertig bekommt. ne form bauen heißt aber: den kofferraum positiv bauen, dann wieder abformen (negativform) und die form noch optimieren.
    da geht man erstmal mit ner woche arbeit plus mehreren hundert euro material in vorleistung... die muss man erstmal reinholen! und wenn man das dann immer noch individualisieren muss, dann kann man's auch gleich nur bei bedarf komplett neu und individuell gestalten/bauen.

    je nachdem was man so will, muss man sein auto aber keine 5-7 tage irgendwo lassen.
    wenn nur nen woofergehäuse und ne deckplatte evtl. mit ausschnitten für die endstufen ist, dann schafft man das auch in 1-2 tagen. natürlich nicht, wenn man sehr komplexe formen und details möchte.

    ich würde einfach mal die fachhändler der umgebung abklappern, was die so gfk-technisch draufhaben. oder halt selbermachen... ist keine atomphysik, aber auch nicht ganz einfach... man sollte sich vorher nen paar sachen anlesen.
     
    #4
  5. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Hey danke für deine Antwort.

    mit dem Laden mit dem ich gesprochen hatte die meinten das dauert auf jeden fall eine Woche...
    Und ich wüsste sonst keinen der sowas macht und erst recht nicht in meiner nähe... :/ Das ist das Problem.
    Wenn das hier irgendwo in der Nähe wäre dann wäre das gar kein Problem...
     


    #5
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Setz doch mal ne Anzeige in euer Blättchen.
    Vllt. findet sich ja privat Jemand.

    Ansonsten mal bei den HiFi Händlern nach Empfehlungen fragen.
    Die haben ja manchmal so spezielle Stammkunden mit Inventarnummer.

    HiFi Foren wären auch noch eine Option.

    Viel Erfolg bei der Suche!
     
    #6
  7. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    du kannst dein glück mal bei melker autoteile versuchen... die vertreiben zumindest Eton und Audio Systems. die website sieht zwar nicht nach besonderem einbaukönnen und gfk-schlachten aus, aber nen versuch ist's wert. ansonsten ist in buxtehude noch nen ACR...

    das problem ist halt, dass man je nach aufwand ne ganze menge zeit schonmal auf den grob-aufbau und das vorbereiten (unterkonstruktion) verbrät. dann muss man mehrere schichten laminieren, durchhärten lassen, zwischenschleifen, zwischendurch evtl. feststellen, dass sich alles beim aushärten verzogen hat und neu machen oder reparieren..., grobschleifen, einzelne stellen nachlaminieren (evtl. auch mit gfk-spachtel), final schleifen (schleifen, schleifen, schleifen, schleifen,...) und dann halt beziehen, lackieren oder beides.
    dann alles zusammenbauen, verkabeln, einstellen...

    das dauert halt und wird nach stunden bezahlt... wenn du sowas machen lässt wird's sicher 4-stellig... ich tippe mal auf min. 1500€ inkl. material ohne hifi-komponenten!

    ich mein halt nur... nicht, dass du jetzt nen riesenaufwand treibst um jemanden zu finden und nachher schwer schockiert bist!
     
    #7
  8. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    @Speed Racer

    du sagst es es ist voll viel Arbeit und das aushärten dauert einfach seine Zeit von daher gehe ich nicht davon aus das man das in 1-2 Tagen fertig bekommt, zumindest nicht wenn es einer ordentlich macht.

    Gruß
     
    #8

Diese Seite empfehlen