ich habe heute morgen mit meinem golf auf arbeit gefahren und habe beim wechseln der anzeige von geschwindigkeit auf temperatur festgestellt, das die anzeige sehr träge auf sowohl auf den tastendruck am wischerhebel reagiert, als auch im display sich die zahlen sehr langsam ändern. heute nachmittag, bei positiven gradzahlen gab es keine probleme mehr. mich wundert es, denn es war ja schon kälter diesen winter und da ging das wechseln flüssiger. kann es sein das mein kombiinstrument nen schaden hat oder das bcm, fals dies dafür zuständig ist. ich geh mal davon aus, das ihr mir rat geben könnt
DIE Autos werden auf Kälte getestet und auch in Ländern verkauft, die bei unseren Tiefsttemperaturen für uns nur ein müdes Lächeln übrig haben..... Deswegen sollte soetwas nicht sein. Kältebedingt hat sich auch mein RNS 310 mal aufgehangen und mir nen schönen rosa Testbildschirm geliefert (gibt das auch beim RNS510 wozu es auch ne Info von VW gibt, die ich beim zu gesicht bekommen habe). Ein Zeichen von der großen neuen erlbbaren Wertigkeit unserer teuren Schätzchen.....
Vielleicht wird in den Skandinavien Länder das Display wie beim Motor mit den Glühkerzen vorgeglüht bzw geheizt. Die machen ja immer irgendwelche Änderungen für Kaltländer wie z.b. damals beheizte Kurbelwellen entlüftung an den 1.4 Liter Motoren die dann bei uns bei strengem Winter kaputt gingen usw... Ja die gelobte Wertigkeit an dem Auto hat schon was
Vollkommen normal - und an der Stelle ja auch ausreichend. LCD = liquid crystal display = Flüssigkeitskristalldisplay Die niedrige Temperatur ändert die Viskosität und schon wird es träge. Z.B. beim Handy nicht anders. Das ist kein Mangel.