hi, ich habe einen 2.00 TDI mit 110 ps der 12000 km auf dem tacho hat. Problem war beim betätigen der Kupplung im Leerlauf kamen komische Geräusche wie ob ein Metal teil lose wäre und auf ein anderes teil anstieß, daraufhin war ich beim Händler und habe ich misch beschwert dass des nicht normal sei, daraufhin haben sie gemeint dass das Ausdrücklager kaputt sei. Das Kaputte Ausdrücklager wurde mit ein neues Ersetzt. Ich war froh das die Geräusche weg war und bin ganz normal weitergefahren nach 150 km sind die Geräusche wieder aufgetaucht. Ich war wieder beim Händler und hab gefragt was das soll. Der Meister hat Gemeint dass da ein neues Drucklager drin wäre und die Probleme weg seien und er wüsste auch nicht weiter, mir war es egal ob er weiter wusste oder nicht, ich habe das Fahrzeug dort gelassen und habe gemeint das sie das Fehler beseitigen sollen. Nach 5 Tagen kam ein Anruf vom Meister, ja dein Auto ist fertig kannst abholen. Ich habe mein Auto abgeholt und habe gefragt was gemacht wurde ???? er sagte wir haben in Verbindung mit Wolfsburg gearbeitet die haben uns gesagt das sie ein neues Schwungrad einbauen sollen. Und die Geräusche die vom der Kupplung kamen seinen ganz normal weil durch eine Überspannung der Zahnräder solch ein Geräusch entsteht aussage von VW. Fakt ist das ein neues Ausdrucklager und Schwungrad bekommen habe aber die Geräusche tauchen langsam wieder auf nach 250 km Kann mit bitte einer weiterhelfen Danke!
Wie hört es sich genau an? Und wann tritt es auf? Hatte bis Vorgestern auch ein Quitschen beim kuppeln. Mein kannte dieses Problem und hat es beseitigt. Macht er die Geräusche auch, wenn langsam gekuppelt wird? Schau mal... http://www.golf-6.com/golf-vi/5670-ubersicht-technische-produktinformationen.html#post95705