Kratzer lässt sich nicht entfernen

  1. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Hallo liebe Leut

    hab folgendes Problem.

    Habe unten an der Fahrertür einen Kratzer, ist nicht groß aber mich stört er trotzdem. Tief scheint er auch nicht zu sein (fingernagel spür ich nix) aber ich habs noch nich hinbekommen den wegzumachen. Könnt ihr mir vllt sagen was das fürn Kratzer is bzw wie ich den wieder wegbekomme?
    Glaube hab den vom Cleanpark von der Bürste. Welches Mittel nehm ich bei so einem Fall und wie ist die Vorgehensweise damit es richtig entfernt wird?
    Danke im Vorraus

    *Falls ich hier falsch bin bitte verschiebt mich*

    Hab das hier gefunden: http://www.meguiars.de/product/200
    bin ich damit aufm richtigen weg?
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 23. Aug. 2011
  2. JoergZ

    JoergZ Guest


    Goldrichtig...

    ich hatte ähnliches Problem und hab DAMIT alles rausgekriegt
     
    #2
  3. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Sehr interessant,hab nämlich heut nachm Waschen auch aufn Dach übern Spoiler quer rüber einen entdeckt.
     
    #3
  4. JoergZ

    JoergZ Guest


    dann gleicher Tipp auch für Dich......wirkt Wunder!
     
    #4
  5. JoergZ

    JoergZ Guest



    #5
  6. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Super danke,wollt gerade fragen wie man das benutzt
     
    #6
  7. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    hmm also mit dem Swirlx hab ich es probiert ging nich raus oder ich war zu doof dafür , Ultimate Compound ist noch ne stufe härter odeR?
    Da ich keine Poliermaschine besitze muss ich es von Hand machen, nehm ich am besten so ein Applicator pad oder etwas raueres?

    Danke für die Anleitung schonmal
     
    #7
  8. JoergZ

    JoergZ Guest


    jo du hast recht....dann nimm ne stufe härter (ULTIMATE COMPOUND)
     
    #8
  9. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Haste mal ein Bild von dem Kratzer??
    Weil nicht das ich dann des Falsche kauf.
     
    #9
  10. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    kann ich morgen nachreichen, muss mir den nochma genau angucken.
     
    #10
  11. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Erst Bilder, dann kann man helfen... die SwirlX würde ich ohne es gesehen zu haben, pauschal schonmal garnicht empfehlen..
     
    #11
  12. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Gut dann mach ich auch mal ein Foto von meinem Kratzer...
     
    #12
  13. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    ich hoff bekomm das richtig aufs bild, bei schwarz is das nich so leicht is relativ weit unten an der tür
     
    #13
  14. JoergZ

    JoergZ Guest


    Wenn er sagt, dass man mit dem Fingernagel drübergeht und den so nicht spürt, dann krieg ich den auf jeden Fall mit SwirlX weg, bevor ich aggressivere Sachen benutze.

    Ich vermute aber dass es gar kein Kratzer ist, sondern eine Fremdsubstanz....das kriegst du natürlich nicht damit weg.

    bin mal vor Jahren ohne es zu wissen langsam durch weisse Farbe gefahren. Das hat am Schweller auch wie ein Kratzer ausgesehen.....
     
    #14
  15. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Es kann auch eine Abschürfung sein... Fremdsubstanzen würde ich in dem Fall sowieso erstmal mit einer Knete versuchen, oder was zB bei Teer und Farbe auch hilft: Nitro!...
     
    #15
  16. JoergZ

    JoergZ Guest


    Greift Nitroverdünnung nicht den Lack an ???????
     
    #16
  17. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Die alten Unilacke sollte man damit nicht behandeln, aber bei den neuen 2K Lacken ( auch UNI beim Golf6 ) haben keine schmerzen damit.

    Was meinst, wie man in der Aufbereitung die vielen vielen Teerflecken von weissen Transportern holt? Bei denen findet man nicht grade selten einen komplett schwarzen Holm ...

    Das der Lack danach versiegelt werden muss, ist denke ich ein Selbstläufer...
     
    #17
  18. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    #18
  19. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    bei mir siehts nich so aus infinity aber ich kanns auch irgendwie nich richtig fotografieren muss schon echt nah hingehen und dann spiegelt der Lack zu start sodass man nix erkennt
     
    #19
  20. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Ich habs mitm Handy in da Tiefgarage gemacht.
    Mitm der Digicam hats auch nicht so gefunzt.
     
    #20

Diese Seite empfehlen