Hoi, habe leider keinen passenden Beitrag gefunden: Was macht Ihr gegen die Kratzer/Schrammen an diesem Plastikteil links beim Fahrersitz bzw. Türe Lautsprecherregion wenn man beim Ein-/Aussteigen da mal den Schuhen rankommt? Hatte das schon beim letzten Golf und bisher noch keine passable Lösung gefunden :-(. Gruss Nick
Da wir schon mal dabei sind,und ich leider nichts finden kann,die Armlehnen in der Tür finde ich auch sehr empfindlich und schlecht zu reinigen oder stelle ich mich zu damlich an?
Richtig tiefe Schrammen im Plastik auszubessern ist sehr schwer und ein Fall für Smart Repair. Plastik kann man ansonsten wie folgt reinigen: - Reiniger wie APC in Verdünnung mit einem Pinsel auftragen. - Abwischen - Kunststoffpflegemittel. Zur Armlehne die besonders im Sommer "Hautschuppen" zu sammeln scheint: -Bürste und Polsterreiniger. -Nasssauger / Sprühextraktionsgerät - Lange Ärmel tragen
Polsterreiniger kann ich diesen weiterempfehlen: KLICK MICH Haben damit eine 10 Jahre alte MAL aus nem Golf 4 wieder auf neu getrimmt...
Chemical Guys - Fabric Clean 473ml, 9,95 € Den hab ich für Polster etc der is auch sehr gut und kann verdünnt werden.
Sind ja eigentlich Spuren/Abrieb von Schuhe, also säubern und mit einem Radiergummi bearbeiten, wenn die Kratze nicht zu tief sind geht das. Gruß Jörg
Wo ihr beim Thema seid, mal eine Frage:..................... Das Plexiglas der Scheibe vor dem Tacho und Drehzahlmesser ist ja wohl sehr kratzempfindlich. Habe es mit Glasreiniger auf einem Küchentuch vorsichtig abgewischt und nun gaaanz viele kleine Kratzer auf dem "Glas". Was kann ich da machen??? Kann man das "Glas" auch austauschen? LG Senke
Doch, also meine Lösung dazu, eine Politur besorgen für Motorradverkleidungsscheiben (bei Polo z. B.) dann mit einem s.weichen Tuch einpolieren das mehrfach und immer wieder polieren. Danach mit Brillenpoliertüchen (bei ALDI z. B.), die sind schon angefeuchtet, säubern. Ist bei mir alles verschwunden!!!!
Besser etwas, was sehr sensibel ist und das ist eine Politur für Verkleidungsscheiben, da diese auch sehr schnell verkratzen, also lieber richtig machen und mal los fahren und was besorgen, lohnt sich glaub mal. Gruß Jörg