Innenraumpflege Kratzer Schrammen Sitzverkleidung Türe

  1. NickDE

    NickDE Guest

    Hoi,

    habe leider keinen passenden Beitrag gefunden:

    Was macht Ihr gegen die Kratzer/Schrammen an diesem Plastikteil links beim Fahrersitz bzw. Türe Lautsprecherregion wenn man beim Ein-/Aussteigen da mal den Schuhen rankommt?

    Hatte das schon beim letzten Golf und bisher noch keine passable Lösung gefunden :-(.

    Gruss
    Nick
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Plastikpolitur und wenns zu heavy wird, neu kaufen. Kostet nicht die Welt.
     
    #2
  3. NickDE

    NickDE Guest

    Hoi,

    werde es probieren. Das Plastikgedöns ist etwas arg empflindlich :-(. Danke.

    Gruss
     
    #3
  4. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Lauwarmes Wasser mit etwas Spüli. Wirkt Wunder und kostet nix...
     
    #4
  5. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Da wir schon mal dabei sind,und ich leider nichts finden kann,die Armlehnen in der Tür finde ich auch sehr empfindlich und schlecht zu reinigen oder stelle ich mich zu damlich an?
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Richtig tiefe Schrammen im Plastik auszubessern ist sehr schwer und ein Fall für Smart Repair.
    Plastik kann man ansonsten wie folgt reinigen:
    - Reiniger wie APC in Verdünnung mit einem Pinsel auftragen.
    - Abwischen
    - Kunststoffpflegemittel.

    Zur Armlehne die besonders im Sommer "Hautschuppen" zu sammeln scheint:
    -Bürste und Polsterreiniger.
    -Nasssauger / Sprühextraktionsgerät
    - Lange Ärmel tragen
     
    #6
  7. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    @ turbotreter thx
     
    #7
  8. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Polsterreiniger kann ich diesen weiterempfehlen:

    KLICK MICH

    Haben damit eine 10 Jahre alte MAL aus nem Golf 4 wieder auf neu getrimmt...
     
    #8
  9. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 8. Apr. 2012
  10. frexxi

    frexxi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    1
    xerapol acryl politur
     
    #10
  11. glatze33

    glatze33 Guest

    Sind ja eigentlich Spuren/Abrieb von Schuhe, also säubern und mit einem Radiergummi bearbeiten, wenn die Kratze nicht zu tief sind geht das. Gruß Jörg
     
    #11
  12. Senke

    Senke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Wo ihr beim Thema seid, mal eine Frage:..................... Das Plexiglas der Scheibe vor dem Tacho und Drehzahlmesser ist ja wohl sehr kratzempfindlich. Habe es mit Glasreiniger auf einem Küchentuch vorsichtig abgewischt und nun gaaanz viele kleine Kratzer auf dem "Glas".

    Was kann ich da machen??? Kann man das "Glas" auch austauschen?

    LG
    Senke
     
    #12
  13. glatze33

    glatze33 Guest

    Schau mal da gibt es schon eine Fragestellung dazu im Bereich Innenraumpflege Gruß Jörg
     
    #13
  14. Senke

    Senke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Habe es gefunden, danke
    Jedoch keine Lösung

    LG
    Senke
     
    #14
  15. glatze33

    glatze33 Guest

    Doch, also meine Lösung dazu, eine Politur besorgen für Motorradverkleidungsscheiben (bei Polo z. B.) dann mit einem s.weichen Tuch einpolieren das mehrfach und immer wieder polieren. Danach mit Brillenpoliertüchen (bei ALDI z. B.), die sind schon angefeuchtet, säubern. Ist bei mir alles verschwunden!!!!
     
    #15
  16. Senke

    Senke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Ich habe hier noch eine Tube DISPLEX. Müsste damit ja auch gehen, oder hast Du was anderes?

    LG
    Senke
     
    #16
  17. glatze33

    glatze33 Guest

    Besser etwas, was sehr sensibel ist und das ist eine Politur für Verkleidungsscheiben, da diese auch sehr schnell verkratzen, also lieber richtig machen und mal los fahren und was besorgen, lohnt sich glaub mal. Gruß Jörg
     
    #17
  18. Senke

    Senke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Wie heißt denn Dein Zeugs von Polo?
     
    #18
  19. glatze33

    glatze33 Guest

    Bin im Dienst leider, muß mal Googel n-- sorry Gruß Jörg
     
    #19
  20. Senke

    Senke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Kein Problem, kann ja warten
     
    #20

Diese Seite empfehlen