Kühlergrill ohne Emblem

  1. Tommek

    Tommek Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    dass hab ich meinem folierer auch gesagt, er meinte aber dass es mit der zeit anbrechen würde und dass man dass dann sofort an der folie sehen würde.

    Naja also planänderung ( sicher ist sicher ) ^^
    VW Emblem ist bestellt, wird dann sofort umlackiert auf schwarz matt und motorhaube ist heute um 17uhr fällig

    Fotos kommen im laufe nächster woche
     


    #41
  2. Goka

    Goka Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    @ ga7dxr
    An der Stossstange muss nichts gemacht werden, da ist auch keine Ausnehmung

    @Wombat
    Wo hast du denn deinen Grill mit den Chromleisten her, und was hat er gekostet

    Goka
     
    #42
  3. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Das Bild hab ich vor einiger Zeit mal aus langer Weile bearbeitet. Ich hab den originalen Grill drin. Allerdings mit foliertem VW Emblem
     


    #43
  4. $$Martin$$

    $$Martin$$ Beginner

    Registriert seit:
    30. Nov. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    hey leutz,

    wollte mir den Kühlergrill auch bei ebay holen. Also ohne Emblem.

    naja das mit dem Halbmond ist halt nicht soooo toll aber ich hab noch was bei ebay gesehen was diesen schönheitsfehler quasi überdeckt.

    http://cgi.ebay.de/BRA-VW-Golf-6-Clean-Steinschlagschutz-Haubenbra-Tuning-/170503699645?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b2cffcbd

    ich hab im mkoment auf meinem Golf auch ein Bra drauf und wenn es den Bra jetzt auch gecleant gibt, kann man so diesem Halbmond umgehen oder was haltet ihr davon?
     
    #44
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2010
  5. Goka

    Goka Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Saletti

    Hier nun mal ein Bild vom Grill ohen VW Zeichen.
    Habe noch mit Chromfilie die Zierstreifen nachgeklebt, sieht sonst ja etwas plastisch billig aus.
    Der Halbmond passt nicht ganz da er über der Haube vorsteht und somit auf dem Foto aussieht als ober nicht ganz passen würde. Mein Lacker der bei einer VW Werkstatt arbeitet, schau mir um eine andere Haube (eventeull Hagelschlag) und da schweissen wir dann den Halbmond zu und verzinnen die Sache das es sauber aussieht.



    Goka
     
    #45
  6. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Muss man die Hauben nicht extrem genau einstellen, von wegen Spaltmaß und so? Hab da in Erinnerung, dass man nicht einfach mal eben eine ab und die anderen wieder ranschrauben kann....
     
    #46
  7. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Das hatte ich mich bei meinem alten Golf 3 auch mal gefragt. Eine andere Haube mit dem geschweißtem BB passte an den Seiten nicht 100%. Da bissle zu hoch, da bissle zu tief.. Auch nicht nach dem VW Werkstatt sich auch dran versucht hat. Nach dieser Erfahrung würde ich empfehlen, möglichst die originale Haube wiederzuverwenden.
     
    #47
  8. Tommek

    Tommek Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    ehm willst du mit dem bra 24std/365tage fahren ?
    dann kannst du den lack nach einem jahr aber vergessen.
    bra kommt bei witterung ab, ein bra ist für sonnige und vorallem trockene tage da ( steht auch in der gebrauchsanweisung ^^ )

    wenn clean dann schweissen, alles andere bringt nix, sieht einfach nicht aus.

    Selbst mit folie überkleben ( komplette haube ) bringt nix, man würde trotzdem einen unterschied sehen.

    bin schon am überlegen mir ne alte haube zu besorgen ( hagelschaden oder unfall ) und da verschiedene sachen zu testen.

    MfG
     
    #48
  9. Candy_Kringel

    Candy_Kringel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Feb. 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Hi leute .
    habe das auch vor mit der Motorhaube , allerdings mit einschweißen zinnen und lacken . soll laut lackierer ca. 300 € kosten .
    finde das mit dem deckelschen unsauber und sieht stark nach opeltuning aus . also wenn dann richtig . l
    weis jemand ob dann die garantie auf durchrostung entfällt oder so ???
    hab da ma was von gehört.
    wenns soweit ist , werde ich auch mal bilder davon hochsladen .
    wird anfang März in die wege geleitet
     
    #49
  10. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
  11. Candy_Kringel

    Candy_Kringel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Feb. 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    sooo , habe gestern den grill getauscht . jetzt muss nur noch karosserie arbeit gemacht werden und dann ab zum lackierer
     


    #51
  12. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Was ist denn Opeltuning? oO
     
    #52
  13. Candy_Kringel

    Candy_Kringel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Feb. 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Opeltunig ist für mich Baumarkt tuning.
     


    #53
  14. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
  15. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Nur 300€?? Bisschen zu günstig findst nicht?
    Hab nur fürs einschweissen, zinnen und konservieren 320€ gezahlt plus 300€ für Motorhaube innen und aussen lacken.

    So siehts bei mir innen aus.
     
    #55
  16. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Selten so´n Schwachsinn gelesen, manche können wohl immer noch nicht über die eigene Schüssel drüberschauen..wie alt bist du, 20 ?
     
    #56
  17. Candy_Kringel

    Candy_Kringel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Feb. 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    naja , da hat jeder seine eigene meinung zu opel , aber das is en anderes thema .
    hier gehts um den cleanen grill ...
    werde am freitag mim schweißen un zinnen anfangen , samstag kommt der wohl dann zum lackierer .

    @ kaltes bier :
    die karosseriearbeit mache ich mit nem kumpel zusammen , da kommen schonmal wenig kosten auf . un der lackierer ist ein Bekannter von mir , wo ich gelegentlich aushelfe , deswegen wirds nicht ganz so teuer wie bei dir ...
     
    #57
  18. DavidS

    DavidS Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Ich habe eine Golf 6 Team mit Frontgrill in Chromfassung. Kann ich in diesen Grill ein R-Line Emblem rein klicken?
    Bin mir nicht sicher ob es passt...Wenn ja wo bekomme ich so einen Clip günstig her?
     
    #58
  19. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Ist zwar schon etwas älter dieser Thread, aber wenn noch jemand nen Grill ohne Emblem sucht, der auch schon lackiert ist (Reflexsilber, Lacknr. LA7W) dann könnt ihr euch bei mir melden oder diesen Link folgen
     
    #59

Diese Seite empfehlen