"Kupplingsrutschen" DSG7 bei manuellem schalten

  1. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Hallo Golfisti,

    seit einiger Zeit bemerke ich beim manuellen schalten dass die Drehzahl schwankt. Konkret : War heute auf der Autobahnauffahrt, manuelles schalten 3. Gang, hoch in den 4. Vollgas, Drehzahl geht um ca 500 U/min hin und her während des hochbeschleunigens, schalten in den 5. Gang, gleiches Phänomän. Die Drehzahl steigt beim beschleunigen natürlich an, aber die Drehzahl onduliert dabei um einen Mittelwert um ca 250 U/min nach oben und unten. Sieht am Drehzahlmesser schon sehr komisch an, hört sich auch eigenartig an. Am Gefühl selbst merkt man nicht soviel.

    Kann das eine Art "Schutzprogramm" des DSG vor zuviel Belastung sein ? Das tritt nur in höheren und hohen Gängen beim Vollgas beschleunigen auf, und auch nur manuell. Wenn ich im D oder S Modus bin passiert das nicht. Vom Gefühl her würde ich fast sagen das is eine Art "Drehmomentkontrolle" an der Kupplung, die ab einem gewissen Drehmoment leicht auf und dann wieder zumacht, eine Art "Rutschkupplung" quasi. Im Automatik Modus kann das besser kaschiert werden.

    Vielleicht auch eine "Optimierung" von VW, so wie die Kastration meines Motors ?

    Grüße

    Leon
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    ...........entweder Mechatronik oder Kupplungen hinüber........
     
    #2
  3. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    So, nachdem ich meiner Werkstatt das Auto hingestellt hatte mit dem Kommentar "Leute, da is die 2er Kupplung am DSG kaputt", mussten sie erstmal mit mir ne Probefahrt machen. Der Herr war leider nicht so ganz in der Lage das zu machen was ich ihm gesagt hab, um den Fehler zu reproduzieren. Nach 30 min hatte er dann aber doch kapiert was ich mit "DSG in Manuell stellen ,dann in den 4. Gang und bei 60 km/h Vollgas geben ohne Kickdown". Nach dem 3. Anlauf hat er es dann auch geschafft ...

    Dann wieder in die Werkstatt, Termin gemacht für Donnerstag. Auto wieder hingebracht. "Wissen Sie noch welcher Mechatroniker da bei Ihnen mitgefahren ist?"

    Hat sich dann auch gelöst das Problem. Auto war dann von Donnerstag bis folgenden Dienstag dort. Dienstag dann der Anruf "Wir hatten viel Kontakt mit VW, die wollten erstmal dass wir ne neue Software auf die Kupplung aufspielen, das wollte Ihr Auto aber erstmal nicht. Dann haben wir die Fehlermeldungen gefunden "Kupplung 2 Verschleißgrenze erreicht" und (kann ich nicht genau wiedergeben) "Kupplung 1 sporadisch zuwenig Distanz" (oder sowas...)" Also wussten die in der Werkstatt dann nach 6 Tagen was ich eh schon wusste, dass die Kupplung rutscht

    Jetzt warte ich seit Dienstag also darauf dass sich VW dazu äussert wie jetzt weiter verfahren wird. Was kost das, wieviel geht auf Kulanz, usw. Hab noch keine Antwort vom Händler bekommen. Freitag 17.00, jetzt geht übers WE auch nix mehr.

    Eigentlich mag ich meine Werkstatt sehr, die Leute sind immer nett und bis jetzt auch sehr entgegenkommend gewesen mit Hol und Bring Dienst, Deals mit Reifen und auch Service war im Rahmen.

    Eine Bitte, es soll für das DQ200 Getriebe (7 Gang Trockekupplung) eine TPI geben die das adressiert und eine neue verstärkte Kupplung dafür empfehlen. Kann mir das bitte jemand posten ? Also die TPI Nummer und den Text dazu ?
    Schlimm genug dass mir VW den Motor kastriert, aber das Getriebezicken is echt ärgerlich. Hoffe dass das mit dem Austausch (hoffentlich beider Kupplungen) dann erledigt ist.

    Soweit also dazu.
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest

    ALso ich hatte das gleiche Theater.......hab mal was gehört, dass es verstärkte bei VW geben soll, aber diesmal aus absolut unsicherer Quelle........

    Hoffe die nächste hält länger, meine zweite hat schon nach gut 5000km wieder LEICHT angefangen...........

    Das ist negativ an einer trockenkupplung...Verschleis....drum kommt mir ne trockene nie wieder ins Auto, so schön es ist, so nervtötend ist es nach ner Weile, leider....
     
    #4
  5. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Ja das mit der verstärkten Kupplung habe ich jetzt auch schon ein paar mal "gehört", drum auch die Frage nach einer eventuellen TPI dazu, die es wohl geben soll ...
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    hmmm....im motor-talk forum vielleicht mal einlesen, vielleicht steht darüber was.....
     
    #6
  7. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Hab da mal versucht reinzulesen, nur da is SO viel info bis man da was findet is 2013 fürchte ich ...
     
    #7
  8. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    So, hab mir jetzt mal so nen Stundenzugang zum erwin von vw gekauft. Hab viele TPI gefunden, allerdings nur eine die eine Kupplung erwähnt. Leider ist die Teilenummer der "anderen" Kupplung nicht dort hinterlegt.

    Konkrete Info's darf ich hier glaub ich nicht posten, wobei ich den Zugang zum Erwin ja ganz legal erkauft habe für 5 euro.

    Allerdings gibt es KW12/09 eine geänderte Mehrfachkupplung, die bei Beanstandungen durch Kunden verbaut werden soll. Teilenummer leider nicht zu finden in der TPI. Hab das Ding als PDF, wer Interesse hat.
     
    #8
  9. TSI

    TSI Guest

    2009 ist ja schon was her... Da muss noch was gekommen sein wegen Polo GTI und Kollegen
     
    #9
  10. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Na toll, ich hatte mit dem Cabrio geliebäugelt und das DSG in Betracht gezogen. Aber wenn nach 5000 Kilometer die Kupplung hin ist! Das geht gar nicht...
    Ist das der Normalzustand?
     
    #10
  11. TSI

    TSI Guest

    nicht wirklcih, viele laufen udn laufen und laufen....

    Würde wenn ich für solch Geld was bestellen würde den 2.0er nehmen und ggf. auf DSG verzichten....wenn dann 2000 EUR keien Rolle spielen, dann auch das 6 Gang DSG...das 6 Gang DSG ist um einiges stabiler und sogar programmierbar und es gibt verstärkte Kupplungen, sprich, es macht bis gute 500nm dann mit, Serie 420 - 450nm....

    Da ich mehr schlechte Erfahrungen mit dem DQ200 gemacht hab (7 Gang trocken) würde ich esmit aller Macht umgehen
    Muss aber nicht heißen, dass die neuesten Mies sind wie meines...ich hatte das DSG von erster Stunde.....Quasi Golf 6 raus, ich gekauft...
     
    #11
  12. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    jo gleichfalls, meiner is BJ2008. Wie gesagt in den TPI's finde ich jetzt von verstärkter Kupplung nix. Kann da aber auch nur nach genauer Fahrgestellnummer suchen und somit nix finden was evtl für die Polo GTI Kollegen zutrifft. Teilenummern gibt's eh keine im erwin.

    Kann hier jemand (mit **** zugang) rausfinden ob es für den Polo GTI mit DQ200 (hat der überhaupt da DQ200??) ne stärkere Kupplung gibt ?
     
    #12
  13. TSI

    TSI Guest

    Polo GTI hat auch das DQ200...ist interne Typenbezeichnung vom Getriebe...

    Müsste jemand mal der bei VW arbeitet nachforschen wg. Teilenummern

    Oder selber mal hinfahren zu einem x-fremden Betrieb und du brauchst nen Preis für ne DSG Kupplung
     
    #13
  14. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    ja wenn der Polo GTI auch das DQ200 fährt (7-Gang Trocken DSG) dann müsste man da einfach mal Teilenummern vergleichen und evtl. dazu technische Daten. Freiwillige vor !
     
    #14
  15. TSI

    TSI Guest

    richtööööööööööööööög
     
    #15
  16. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    hab mal nen Kumpel von mir befragt der bei VW in der Werkstatt sitzt, allerdings Schreibtischtäter, kein Mechasonstnochwas. Der meinte irgenndwas von "die Zeitlinien der verbauten Getriebe überschneiden sich nicht, es scheint also zwar die gleiche bezeichnung zu sein, aber andere Teile zu benutzen." hat mir auch nicht weiter geholfen
     
    #16
  17. TSI

    TSI Guest

    Ach scheiße.was heute bei Vw. Vergessen zu fragen
     
    #17
  18. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    So, nach Wochenlanger hinhalte Taktik hat VW heute einen Kunden verloren. 70% auf Material wurde angeboten. Macht nach grober Rechnung ca. 1200 Euro auf denen ich sitzen bleibe beim Kupplungstausch. Nach 33tkm. Danke, und auf nicht so bald wieder meine Herren bei VW ...
     
    #18
  19. TSI

    TSI Guest

    Affen,oder? Ich suche ebenfalls mal wiede.r einen neuen Händler. Gibt so viele Versager Werkstätte. Verstehe aber die Rechnung nicht. Satz Kupplung kostet um 800 Euro. Arbeit sind gut 2 Stunden. Summe gesamt,lass es mal 1500 werden. Davon 70 Prozent ist was anderes,auch auf Material! Hast Kalkulation erklären lassen?
     
    #19
  20. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Frag mich net, der Onkel am Telefon hat das nur groß überschlagen und blieb bei 1200 Euro stehen .. Werde mal ne andere Werkstatt befragen ..
     
    #20

Diese Seite empfehlen