Kupplung klackert nach dem Anlassen (TSI 90kW)

  1. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Hallo


    Nachdem ich schon NWV und Steuerkettenspanner im Verdacht hatte, hab ich das partielle, metallische Klackern noch mal näher untersucht.

    Hin und wieder (bisher 4x in einem halben Jahr), höre ich ein metallisches Klackern unmittelbar nach dem Motorstart. Fahre das Auto rückwärts aus der Garage, mache den Gang raus und dann legt das Klackern los. Wenn ich dann die Kupplung trete ist es weg und tritt auch nicht mehr auf.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Das Auto hat 10T km gelaufen.
     


    #1
  2. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Dein Auto kackert also nachm Anlassen?

    SCNR

    Zur Frage: du meinst aber nicht das "normale" klackern vom Zweimassenschwungrad?
    Meiner macht das seit Kauf vor knapp 2 Jahren und 61.000 KM. Ist bisher weder lauter noch leiser geworden, somit Stufe ich persönlich dieses klackern als normal ein.

    Turbolader, Steuerkette, Kettenspanner, Nockenwellenversteller kann ich mittlerweile ausschließen, da diese bisher schon mehrmals wegen anderer, bekannter Krankheiten ausgetauscht wurden.
     
    #2
  3. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Ich meine mich auch zu erinnern, dass sich dieses Klackern vom ZMS nicht abstellen lässt.

    Viele berichten, dass das klackern nach wenigen KM wieder auftritt. Das ZMS klackern hört man auch ganz gut beim schalten vom 1. in den 2. Gang.

    Ich bin der Sache allerdings nie nachgegangen, da ich auch viele andere Gölfe mit diesem klackern täglich höre. VW speiste mich damals mit der Aussage "Stand der Technik" ab (beliebter Satz). Irgendwann hatte ich mich dran gewöhnt.
     
    #3
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Hab den Threadtitel mal ordentlich gemacht ;-)

    Klingt für mich nach ausrücklager.... nur eigtl sollte es dann permanent da sein und nicht nur manchmal...

    Würd mir bei VW jemals jemand "Stand der Technik" an den Kopf werfen gibt es was auf die fresse ! ... Geht gar nicht, so eine hohlbratzige Antwort von irgendwelchen popeligen Verkäufern die in ihrem Leben nichts anderes gemacht haben außer ein bisschen zur Schule gegangen und dann an Schreibtisch gesetzt. Haben doch gar keine Ahnung von Autos !
     
    #4
  5. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Ich kann diesen Satz mittlerweile auch nicht mehr hören. Selbige Aussage kam Anfangs auch bei meinen oben genannten Reparaturen. Wäre ich da nicht hartnäckig geblieben hätte ich heut wahrscheinlich auch schon einen Motorschaden.

    Allerdings kommt mir dieses klackern vom ZMS tatsächlich normal vor?! Hast du schonmal einen NICHT klackernden 1.4er TSI gehört basti?
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich kenne dieses Klackern ebenfalls, jedoch nur, wenn ich ordentlich lange mit dem Wagen gefahren bin und er richtig warm ist (z.B. 200km Autobahn). Das klackern tritt nicht bei getretener Kupplung auf.
    Bei 2 Freundlichen gewesen. Beides mal Stand der Technik und einmal habe ich nen Dokument zu sehen bekommen, wo dieses Geräusch beschrieben wurde etc. mit der Aussage ist normal.
     
    #6
  7. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Danke für eure Antworten. ZMS hab ich auch schon mal dran gedacht. Aber soweit ich weiß hat der 122PS gar keins, oder!?
     
    #7
  8. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Doch, so wie jeder aktuelle VW. Wobei ich mir beim 1.4er Sauger nicht sicher bin. Die TSI's auf jeden Fall.
     
    #8
  9. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    zweifel am zweimassenschwungrad

    ist da wirklich eins zms verbaut? vom gefühl würde ich sahen nein. bei meinem ex 4er tdi der eins zms hat und sich immer ruckfrei anfahren lies zum ruppig anzufahrenden 6er liegen welten.
    denke in 2 jahren kommt mein 6er wieder weg habe mir mehr davon versprochen.
     
    #9
  10. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Definitiv. Der hat ein ZMS.
     
    #10
  11. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    OK, dann werde ich das im Auge behalten. Dann stehen die Chancen ja für ein defektes ZMS nicht schlecht, oder?
     
    #11
  12. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Wie schon weiter oben geschrieben kenne ich kein ZMS, welches nicht klackert. Sogar bei einigen Freunden im Passat 3BG klappert das ZMS.
     
    #12
  13. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Und das Klackern ist normal?
    Ich würde dem ja zustimmen, wenn es bei jedem Start klackern würde.
    Tut es aber nicht und wenn doch, hört sich das nicht "gesund" an.
     
    #13
  14. fatalx

    fatalx Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Reden wir vom selben klackern? Kannst du mal nen Audio File davon hochladen?
     
    #14
  15. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Vermutlich reden wir nicht vom gleichen!?
    Es hört sich an, wie die Audio File von VW eRWIN, wenn der NWV bzw. Steuerkettenspanner defekt ist.
     
    #15
  16. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    @fatalx

    also mein freundlicher sagt, daß der 122PS kein ZMS hat.
     
    #16
  17. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    #17
  18. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Möchte das Thema noch mal "wecken".
     
    #18
  19. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Und was sagt der dazu?
    das sind normale laufgeräusche die ich da höre.
     
    #19
  20. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Dem konnte ich das noch nicht vorführen, weil das FZ es nicht immer macht. Nein, normal hört das FZ sich so nicht an. Beim nächsten Mal muss ich mal jemand in FZ setzen, der die Kupplung tritt. Dann hört man den Unterschied.
     
    #20

Diese Seite empfehlen