Kurvenlicht bei Nebescheinwerfer standard?

  1. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hab da mal ne Frage.Hab mir mein Comfortline mit Nebelscheinwerfer bestellt und da wollt ich wissen ob das Kurvenlicht bei den Nebelscheinwerfern immer dabei ist oder ob man da n extra Modul braucht?

    Danke im vorraus
     


    #1
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es ist ein statisches Kurvenlicht, also kein dynamisches das sich dem Kurvenverlauf anpasst.

    Soweit ich weißt, ist das "Kurvenlicht" an den Nebelscheinwerfern nur im langsameren Stadtverkehr aktiv, damit man Fußgänger etc. beim abbiegen besser erkennen kann.

    Also nichts für Landstraßen oder Autobahn.
     
    #2
  3. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Es hat nichts mit Kurvenlicht zu tun. Richtig bezeichnet man es eher als Abbiegelicht.
    So toll funktioniert es aber nicht, reagiert zu spät und leuchtet gar nicht richtig aus.
    Also da hab ich schon bessere gesehen.

    Meine Meinung, man kann auf das gerne verzichten.
     
    #3
  4. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Das Kurvenlicht is bei den Nebelscheinwerfen inklusive und leuchtet ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h also auch auf der Autobahn oder Landstraße...hab allerdings keine Erfahrung damit weil ich meinen GOlf noch nicht habe
     
    #4
  5. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Nein es ist wie ich gesagt habe kein Kurvenlicht und wenn dann leuchtet es höchstens bis 20 km/h und nicht ab.
    Ganz selten das ich so langsam fahre

    Es überzeugt mich in keiner Weiße
     


    #5
  6. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Da leuchtet doch nur der Nebelscheinwerfer, unter 50km/h, in der Richtung in der du fährst. Also Ich hatte mal ein GolfVI übers Wochenende zur Probefahrt und fand es eigentlich ganz gut soweit.
    Grad in Wohngebieten,wo es manchmal net so gut ausgeleuchtet ist, sieht man genau die Bordsteinkanten und so. Also ich finde es eigentlich ganz gut.
    Wer es net will, kann es sich ja rausprogrammieren lassen.
     
    #6
  7. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Na das klingt doch gut.
     
    #7
  8. Zerberster09

    Zerberster09 Beginner

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Sobald du den Blinker anmachst, leuchtet auch der Nebelscheinwerfer auf der Seite, und ich finds persönlich auch nur so als kleine Spielerei
     
    #8
  9. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Weiß auch nicht ob das wirklich viel bringt.Sehe das nur immer wieder und da wollt ich halt gern wissen ob der G6 das auch hat oder kann.
     
    #9
  10. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Also wie gesagt, auf schwach beleuchteten Kreuzungen finde ich es ok. Aber z.B. in der Stadt, sieht es schon etwas blöd aus. Von außen.
     
    #10
  11. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    @servusle

    in diversen Fachzeitschriften steht, das das Kurven/Abbiegelicht (wie auch immer) ab 20 km/h an geht
     
    #11
  12. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    also beim parken gehts auch an... also auch unter 20...
    und ab 50... hab ich nicht drauf geachtet...
    ich finds nützlich in wohngebieten vor allem!
     
    #12
  13. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Dankt Euch für die Infos
     
    #13
  14. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ab 40 aber zumindest ab 50 kmh bin ich sicher das es nicht mehr geht, es geht aber auch schon im stehen wenn man den blinker setzt, kann auch sein das im stehen sogar mit lenkeinschlag angeht, hab da nicht drauf geachtet.

    wenn es erst ab 20 kmh funktionieren würde, wie es anscheinend in diversen Fachzeitschriften steht, würde sehr wenig sinn machen....was du gelesen hast, betrifft bestimmt das aktive bzw dynamische Kurvenlicht, da würde es sinn machen das es erst ab ner bestimmten geschwindigkeit funktioniert.
    Das in den Nebelscheinwerfern ist aber eben ein Abbiegelicht und kein Kurvenlicht und ein schlechtes dazu...
    mein Bruder hat ein Touran und da ist es bedeutend besser realisiert
     
    #14
  15. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Hab heute nochmal bei meinem Händler gefragt.
    Er sagt das das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern unten bei jeder Geschwindigkeit an geht.
     
    #15
  16. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Mein Gott Leute, ihr hab doch alle Internet und könnt doch auch benutzen.

    www.volkswagen.de dann oben rechts:

    Home Login Kontakt Technik-Lexikon Hilfe Suche Sitemap

    klickt ihr auf Technik-Lexikon
    Dort werden all solche Sachen beantwortet.


    Abbiegelicht


    Das statische Abbiegelicht ist eine zusätzliche Lichtquelle, die den Abbiegebereich ausleuchtet. Bei eingeschlagenem Lenkrad oder gesetztem Blinker wird das Licht situationsabhängig automatisch an Kreuzungen oder Einmündungen zugeschaltet. Der Fahrer sieht Passanten, die sich besonders häufig in Abbiegesituationen neben dem Fahrzeug befinden, so wesentlich schneller und das Unfallrisiko sinkt.

    Eine separate Halogenbirne und ein kleiner Reflektor produzieren das statische Abbiegelicht. Die Einheit ist hinter dem Standlichtreflektor eingebaut und leuchtet den Abbiegebereich in einem Winkel von 35° mehrere Meter weit aus. In der neuesten Generation ist das statische Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfer integriert.

    Kurvenfahrlicht


    Das dynamische Kurvenfahrlicht ist ein mitlenkendes Bi-Xenon Schwenksystem, das Volkswagen in Kombination mit dem statischen Abbiegelicht anbietet. Dadurch werden Kurven besser ausgeleuchtet. Das System sorgt durch eine deutlich optimierte Ausleuchtung um bis zu 90 % für mehr Sicherheit und ein geringeres Unfallrisiko in Kurvenverläufen. Der Verlauf der Kurve sowie Personen, Tiere oder Hindernisse hinter der Kurve sind für den Fahrer deutlich früher wahrnehmbar. In kritischen Situationen gewinnt der Fahrer so wertvolle Reaktionszeit.

    Ab einer Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h folgt das dynamische Kurvenlicht dem Verlauf von Fahrbahn¬kurven mit einem maximalen Schwenkwinkel von 15°. Die Scheinwerfer leuchten quasi in die Kurve hinein. Dabei schwenkt das kurveninnere Xenon-Modul um bis zu 15° in die innere Seite der Kurve und das kurvenäußere um bis zu 7,5° in die äußere Kurvenseite. Durch diese Winkelbegrenzungen wird eine Blendung des Gegenverkehrs effektiv vermieden.



    ZUSAMMENGEFASST:

    Abbiegelicht

    Wenn du blinkst, leuchtet der jeweilige nebelscheinwerfer mit auf.

    Diese Funktion findet man auch bei Mercedes, BMW und Co.....

    Ich persönlich find die ziehmlich sinnvoll.....



    Kurvenlicht

    Es handelt sich hierbei einfach um ein "mitlenkendes Licht"......die Scheinwerfer passen sich also der Lenkung an.......


    War das soooo schwer?
     
    #16
  17. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Sag ich doch
     
    #17
  18. Heftie

    Heftie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hi ihrs...

    nettes Thema... sieht aber mal voll bescheiden aus...
    Wenn mein GTI dann endlich im Winter kommt...
    Gibts ne Möglichkeit (außer Ausbau) das Ding zu deaktivieren? ;-)

    Gruß, ...
     
    #18
  19. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ich Glaube beim GTI gibt es das Abbiegelicht gar nicht, wegen der anderen Stoßstange und der Nebelleuchten.

    Wenn ich mich nicht geirrt habe.
     
    #19
  20. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    Um das Thema nochmal aufzugreifen.

    Ich habe nen GTI MJ 2012, Xenon mit TFL und dynamischem Kurvenlicht (ist in der MFA+ auch aktiviert). Weder beim Lenkrad einschlagen, noch beim blinken bei langsamen Geschwindigkeiten leuchtet da irgendwas. Ich meine das in Bezug auf das statische Kurvenlicht (Abbiegelicht). Ablendlicht steht auf AUTO und ist an.

    Ist das normal oder falsche Codierung?

    Danke!
     
    #20

Diese Seite empfehlen