Aussenpflege Lack Candy weiss

  1. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Mir ist gerade beim waschen in der Box aufgefallen, das ich ringsrum solch Flecken habe, siehe Bild. nur im Frontbereich is garnix . Schaut irgendwie wie Rost aus. Hat des Problem auch einer. Oder is des nur von dem scheiß Streusalz ?
    Geht auf jeden Fall net mit dem Hochdruckreiniger weg.

    Bitte eure Meinungen und Erfahrungen. Fzg. ist am 07.12. in WOB abgeholt worden. Knapp 1000 km gelaufen.
     


    #1
  2. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Flugrost maybe ?
    Hast du evtl Reinigung-Knete zur Hand, mit dem Zeug bekommste fast alles weg
     
    #2
  3. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Flugrost ? Dann hat dieser nur den Frontbereich verschont, oder wie ? War wahrscheinlich ein netter Flugrost................

    Reinigungsknete hab ich leider net zur Hand. Kenn ich übrigens a gar net........

    Hat vielleicht jemand mit seinem weissen schnuckelchen ähnliche Probleme ?
     
    #3
  4. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    probiers irgendwie mit nem lappen und reinigungsmittel abzubekommen,

    ansonsten die lebenslange lack garantie in anspruch nehmen...
     
    #4
  5. Whity

    Whity Beginner

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Ich würd´ da mal ganz fix mit einer leichten Politur drangehen. Vorher gut reinigen die ganze Sache !!!
    Mein Golf ist auch weiß, aber bisher Null Probleme !

    Steht der eventuell am Strassenrand, in der Nähe von Schienen? Strassenbahn o. ä. ??

    Vorweg ordentlich reinigen!!!! Sonst reibst Du Dir mehr Riefen in den Lack als die ganze Schoose bringt.

    Auf jeden Fall würde ich bei der Witterung da nicht tagelang mit warten.
     


    #5
  6. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Der steht in der Einfahrt. Tag und Nacht. Keine Schienen oder ähnliches in der Nähe. Wohn auf dem Lande.
    Hab grad mal probiert mit Spüli sauber zu machen. Geht aber ziemlich schlecht weg. Des is doch net normal, oder ?

    Werd des morgen mal meinem zeigen, mal sehn was der sagt.
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    das ist absolut merkwürdig....das haben die meisten Candys...reinige dies vorsichtig und dann versiegele/wachse den Lack. Denke nicht, dass es wiederkommen wird...
     
    #7
  8. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Hört sich aber net gut an. Dann sollte es vielleicht der Händler machen, is ja schließlich ein Neufahrzeug. Oder was meint Ihr ?
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    lass ihn das einfach mal ansehen, schaden tut es jedenfalls nicht.
     
    #9
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Das ist tatsächlich Flugrost ! Bist nicht der erste mit dem Problem! Mit Reinigungsknete gehts weg, dann den Wagen ordentlich versiegeln! Der Händler, wenn er kulant ist, zahl evt die Kur für n Aufbereiter! Mehr wird er nicht machen / können.
     
    #10
  11. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Hab auch nen Candy und keinerlei Probleme
     
    #11
  12. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich habe es auch gehabt. War beim einem *guten* Aufbereiter. Er hat eine Flugrostbehandlung gemacht die ca. 4 Std. dauert. Anschliessend Lack gereinigt, poliert und mit Swizöl versiegelt. Seitdem habe ich keine Probleme damit.

    Aufbereiter sagte das sind kleine MEtallteilchen die in der Luft rumfliegen, z.B. Abrieb von Bremsscheiben. Ist bei einem weissen Auto halt besonders auffällig. Einmal versiegeln und das Problem ist weg.

    Hoffe konnte helfen.
     
    #12
  13. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Sollte er denn nicht schon vom Werk aus anständig versiegelt sein ?
    Wie gesagt, ich habe ihn erst am 07.12.09 in WOB abgeholt.
     
    #13
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Wie entsteht überhaupt Flugrost an einem gelackten Auto? Ich hatte es bisher an keinem Fahrzeug bisher, aber lese häufig (z.B. Scirocco-FOrum), dass vieke es hatten....!?!??!
     
    #14
  15. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Eigentlich ist er ab Werk versiegelt. Warum und Weshalb es entsteht weiss ich leider auch nicht.

    Nehme an das die MEtallteilchen an dem Lack haften und dann rosten. Durch das rosten verbinden die sich wohl mit dem Lack.

    Ich bin froh dass ich es nicht mehr habe.
     
    #15
  16. Hexerin

    Hexerin Beginner

    Registriert seit:
    15. Sep. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Ich habs an meinem Golf IV auch, der is silber. Bei den hellen Farben erkennt man den Flugrost sehr stark, deswegen is mein neuer dunkel
    Der Flugrost entsteht tatsächlich durch kleine Metallteilchen, die auch z. b. von den Schneepflügen (durch den Abrieb der Straße) abfallen.

    Ich poliere das Zeug mit dem Flugrostentferner von Sonax weg, is echt viel Arbeit, aber es lohnt sich.
     
    #16
  17. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Jepp, des hat mir mein heute auch so erklärt. Hab mir auch ein paar Fzg. auf dem Hof angeschaut. Waren viele dabei, die es auch haben.

    Ich hab meinem Schätzchen ein Komplettprogramm in der Waschstrasse gegönnt. Alles weg !
    Mal sehn wann es wieder auftritt. So long...............
     
    #17
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    ok, werde dies mal bei meinem silbernen beobachten werden ob ich sowas feststellen kann.....
     
    #18
  19. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    war heute nach langer zeit mal wieder in der waschanlage und siehe da, ich hab das selbe problem

    war schon beim händler, der meinte wenn der wagen nächsten monat da ist müsste man ihn mal polieren. die sollen sich bloß nicht wagen mir ne rechnung zu stellen.
     
    #19
  20. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    So wie des aussieht kann da der Händler bzw. VW nix dazu. Liegt wohl wirklich an den Räumfahrzeugen bzw. an den örtlichen Gegebenheiten, was heissen soll, viel Metallverarbeitende Industrie, usw.
     
    #20

Diese Seite empfehlen