Hi Leute, habe heute beim Auto waschen etwas sehr ungewöhnliches festgestellt. Nämlich sonderbare Flecken, sehen aus wie Schlieren und Wassertropfen. (Bilder kommen am Ende)... Schlau wie ich war dachte ich mir A) nagut sind Wasserflecken -> nochmals Waschen => BRACHTE NICHTS ... B) evtl Kalkflecken... -> also gut Essigessenz raus und putzen... => BRACHTE NICHTS... C) evtl tiefsitzender Staub + Vogelmist der durch die Sonne in den Lack gewandert ist ... -> Polierpaste raus und poliert... => BRACHTE NICHTS... -> Wegkratzen = keine chance Weiß zufällig einer von euch WAS ZUM TEUFEL das ist und wie man es beseitigt? Danke jetzt schon vielmals ... EDIT: Der GTI ist grad mal 1 1/2 Jahre alt und wurde NICHT im Winter gefahren... BILDER: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting gruß
Sieht für mich aus als währen es Kalkränder bzw. spritzer. Wo stand das auto in der Garage oder Tiefgarage? Kann es sein das ab und wann mal wasser drauf getropft ist? Wenns so ist hast pech, weil problem kenne ich von BMW kunden. Lassen das auto über winter in der Tiefgarage stehen und Wasser tropft aufs auto (Wasser löst unteranderem bestandteile aus dem beton). Die ausgelösten partikel verhärten sich auf dem lack und bekommst du nicht mehr los. So unter anderm geschehen bei einem Z8 Kunden. Lösung: Motorhaube musste neu Lackiert werden.
das auto stand in einer normalen Garage, sogar mit gekippten Fenster um die Feuchtigkeit einzuschränken. Die Decke ist absolut dicht. Natürlich wurde das Auto durch das stehen etwas staubig, aber feucht nicht. Achja die Flecken sind NUR hinten am heckspoiler und dahinter. Auf dem Dach selbst nur sehr wenig, und auf der Motorhaube gar keine Flecken. Heißt hauptsächlich auf dem Plastikspoiler. Aber es kann doch nicht sein das man die Flecken nicht polieren kann? Der Lack ist so gut wie neu und außerdem ist doch Klarlack drüber?
zb. Beim Z8 wars ein etwa 3x4cm grosser Kalk/Betonfleck der ca. 0,05cm an dicke betrug. Das Wasser kann auch runter spritzen und ist daher relativ Punktuell. Wenns Kalk/Betongemisch ist ist es dem wurscht, härtet es aus hast du stein aufm lack. Schonmal versucht stein zu schleifen? Da is eher das ganze blech weg als die Flecken. Klarlack rettet dich nicht frist sich in die Poren vom lack und verbindet sich sozusagen mit im.
Aber auf einen Foto zu beurteilen was du nun genau da drauf hast is sehr schwer. Würde mir jetzt keinen Kopf machen. Fahre zu einem Aufbereiter oder deinen und der soll sich das mal real anschauen. Vielleicht bekommt er es auch mit seiner Poliermaschine raus. Hat doch ein paar U/min mehr als deine Hand.
hmm wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben... Achja was mir noch eingefallen ist... Bevor ich das Auto eingewintert hab, habe ich das Auto nochmal feucht mit Autoschampoo gesäubert und abgeledert... War jedoch schon recht frisch draußen... Evtl hat das etwas damit zu tun?
Kann auch sehr gut möglich sein. Wenn du noch Wasser reste drauf hattest verdunstet dieses irgend wann und bilden Kalkränder. Umso länger die drauf bleiben umso schlechter sind diese zu entfernen. Fahr aber erstmal zum . Der soll sich das anschauen und mal mit der Poliermaschine versuchen diese auszupolieren.
Wie schon geschrieben, fahre zu einem Aufbereiter oder zu einem Lackierer. Der soll dann sein Glück mit der Poliermaschine versuchen. Ich würde auch sagen, das es sich bei den Flecken um Kalkflecke handelt. Oder aber vielleicht auch Rückstände von Baumharzen o. ä. . Aber wenn es mit der Poliermaschine nicht weggeht, sieht es sehr schlecht aus - leider.