Lampenträger

  1. benne78

    benne78 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2013
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    5
    weiß jemand ob es für normale Rücklichter den Lampenträger einzeln als Ersatzteil gibt oder muss man das komplette Rücklicht kaufen ?

    Ich dachte meine Blinkerbirne sei defekt, allerdings scheint es am Stecker bzw. dem Lampenträger zu liegen.
    Als ich den Stecker abgezogen habe war so weißes Zeugs drin. Sah aus wie ne ausgelaufene BatterieKann das korrodiert sein ? Licht ist aber nicht undicht.
    Habs ausgeblasen und wieder rein gesteckt, da hat es kurz aufgeblinkt. Sobald ich den Stecker aber ganz einrasten lasse gehts wieder aus.
    Hat jemand ne Idee ?
     


    #1
  2. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Soweit ich dass weiß,sollte der Lampenträger einzel zu Kaufen sein.
    Auf dem Träger ist eine Teilenummer,die schreibste ab und gehst zum VW-Teilefreund.
    Aber als erstes würde ich die Kontakte überprüfen und reinigen,in dem du die Pin´s ausdrückst und/oder mit Kontaktspray die reinigst.
    Das weiße Zeug ist tatsächlich Korrision.
    Wie der Stecker selber aufgebaut ist,muß ich passen.
    Habe bis jetzt nur die Erfahrung gemacht,dass meistens ein entriegeln der Stecker nötig ist
    anschließent kann man die Pin´s rausdrücken,entweder mit einem Werkzeug oder
    fummlig mit zwei Büroklammern.
     
    #2
  3. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    Ja, die Lampenfassung bekommst du einzeln
    TN: 5K0 945 257 Links aussen, 5K0 945 258 Rechts aussen kosten liegen bei je ~20€.
    Gegenstecker hat die TN: 1J0 972 924 ~3€.
    Passende Repleitung mit 2 Kontakte: 000 979 133 EA ~3€ pro Leitung.

    Wenn es wirklich schon Korrodiert ist, würde ich persönlich direkt alles neu machen. Dann haste wenigsten ruhe.

    Gruß MOEDDA
     
    #3
  4. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Bist du eigentlich bei VW oder hast du den elektr. Teilekatalog von VW (die Abkürzung kann man hier nicht schreiben; da wird nur **** angezeigt )? Denn bei TNs ist auf dich ja immer Verlass
     
    #4
  5. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208

    Jep, ich darf jeden Tag u.a. mit dem elektr. Teilekatalog\Teileordner arbeiten.
    Somit sind mir einige TN bekannt und geläufig.
    Viel findet man auch im Internet, wenn der Link zu einer Russischen Seite nicht wieder im Forum verbreitet wird und somit die Seite gesperrt wird.

    Gruß MOEDDA
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2014
  6. benne78

    benne78 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2013
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    5
    Mit Reinigung und Kontaktspray hat geklappt. Danke !
     
    #6

Diese Seite empfehlen