So, bekomme gleich mein neues Ladegerät. Damit haben dann die Batterieprobleme im Winter beim T-Car wohl ein Ende!? Gibt es zum oben genannten Gerät Erfahrungen? Möchte dieses gelegentlich auch schon mal an unseren Golf hängen, da sehr viel Kurzstrecke gefahren wird und auch da die mögliche Batteriekapazität nicht immer voll da ist. Danke schon mal vorab!
Haben 2x C-TeK ? Ladegeräte auf Arbeit die seit vielen Jahren durchgängig laufen und sich nur wenige Pausen gönnen können :thumbup: Im Privat bereich sollten sie wohl eine Anschaffung fürs Leben sein, für die meisten wohl nur etwas zu teuer für den Privatbereich...
Ich habe das Gerät ebenfalls und lade damit regelmäßig die Batterie meiner Autos. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Also ich hab auch eins von C-TEK 5.0 .... bis jetzt immer zufrieden. Einfache bedienung und ich kann unterschiedliche Batterien aufladen. Sowas muss man eigentlich haben
Die Batterie vom T-Car habe ich geladen, war ziemlich leer. Im Moment hängt das Ladegerät am Golf, das Auto sprang zwar immer problemlos an, aber der Batterietester vom hatte wohl Recht. Kann nichts Nachteiliges über das Gerät berichten!
Bei angeklemmter Batterie können bedingt durch kurzzeitige höhere Ladespannungen (ca. 15,8-16V) im Recond Programm evtl. Steuergeräte oder sonstige empfindliche Geräte beschädigt werden. Von daher klemme ich sowieso im Recond Programm immer die Batterie ab. Das Recond Programm solltest du sowieso nur bei Tiefentladungen der Batterie anwenden bzw. max 1x im Jahr um die Batteriekapazität zu erhalten.