Tag Leute, Also fahr nen 6er GTI....mir fetzt es die ganze Zeit den rechten vorderen Lautsprecher, war schon 3 mal beim und hab mir nen neuen über garantie einbauen lassen! So und schon ist er wieder am Sack! In 2 Wochen ist bei mir Tuning World Bodensee und wollte mir da 4 gescheide Lautsprecher kaufen.Hab aber kein Bock auf Endstufe einbauen und son scheiß, wollt nur die 4 Lautsprecher 1 zu 1 tauschen! Hab des RNS 510....was meint ihr was für ne Lautsprecherleistung ich da rein klatschen kann? Danke schonmal
Bei mir ist auch der vordere rechte Lautsprecher defekt, bzw. scheppert/brummt bei mittlerer Lautstärke bei basslastigen Liedern. "Standardlautsprecher" taugen aus meiner Sicht sowieso nichts, deswegen habe ich mich umgeschaut und folgende 2 Sets entdeckt. X--ION 165 Golf VI 2-Wege-Spezial-Composystem von Audio System - CarAudio Store Online ShopAudio System X--ION 165 Golf VI CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenAudio System X--ION 165 Golf VI 165 mm 2-Wege GOLF 6, SCIROCCO etc Co und UG VW Golf 6 & Scirocco 3 Frontsystem ohne Verstärker von ETON - CarAudio Store Online ShopEton, VW-GOLF 6/SCI-FOV CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenETON UG VW-GOLF 6/SCI-FOV Golf 6 & Scirocco 3 Frontsystem ohne Verstärker Bes Ich weiß auch noch nicht welches ich einbauen werde. Ging das mit der Garantie bei deinem ohne Probleme? Ansonsten frage ich mal an, ob der statt dem Standardlautsprecher nicht gleich einen von oben genannten einbaut.
ne Alternative wäre auch noch das Eton POW dann musst du nur noch Adapterringe (aus MPX zB) bauen oder kaufen (zB carhifi store buende) das läuft schon sehr sehr gut am Originalradio alternativ natürlich auch eine Aufrüstung mit ner kleinen eton ma Endstufe unterm Sitz (sehr fein das ganze aber das eton Upgrade Set für Golf VI ist mit Sicherheit die einfachste Variante würd aber auf alle Fälle die Türen dämmen, denn die Verkleidung muss ja eh runter!
Irgendwie interessant. Mein Auto ist jetzt heute 3 Wochen alt. Aber seit ner Woche scheppert jetzt auch der rechte Lautsprecher. Warum eigentlich immer nur dieser ?
bei mir ist auch nur der rechte an der Verkleidung angeschlagen trotz identischer LS und Stahlringe .. echt funny
dieses Eton System interessiert mich auch! Hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung durchgelesen....Da steht das die Lautsprecher in den Türen genietet sind und die neuen auch nochmal gnietet werden müssen!! Kann ein Laie das oder muss ich da erst noch Nietzangen oder ähnliches besorgen?
bei mir scheppert es auch rechts, aber an beidem am TMT und am HT... was des fürn scheiss macht mich jeden morgen agressiv wenn ich etwas lauter musik mach um auf dem weg zu arbeit aufzuwachen.... un der is grad mal 1 monat alt
Muss nicht zwingend vernietet werden. Ein paar Schrauben mit Fixierer tun dort auch ihren Dienst. Noch ein wenig Dichtmasse für den Übergang und wenn die Pappe eh schon ab ist, gleich noch ein paar kritische Rappelpunkte dämmen und bedämpfen. Ein Abwasch und Ruhe.
beim carhifi store buende Set liegen Nieten bei, brauchst natürlich ne Zange für. Blechschrauben gehen wohl auch oder das Eton POW nehmen und die Holzringe dann richtig verschrauben (zB mit selbstsichernden Muttern) und darauf dann die LautsprEcher ..
Bei mir funzen die schon seit einem jahr und so langsam muß was anderes her da ich noch n icht genug druck aus den türen habe aber dafür im kofferaum! aber das mit den bogsen liegt an den sch.... original radios mit denen kratzt un zerte es auch immer deshalb hab ich mir dan was ordentliches von alpine eingebaut und nicht den blaupunkt mist!
Ich habe mir ein gebrauchtes Dynaudio besorgt und will am WE zunächst die Lautsprecher ersetzen. Die Tatsache, dass VW die Lautsprecher vernietet statt zu verschrauben, empfinde ich als Sauerei. Die Nieten müssen zwangsläufig ausgebohrt werden und fallen als Spänne hinter die Verkleidung. Der Aggregatträger muß aufgemacht werden um das Türblech von Spännen zu säubern. Beim 3 Türer sind hinten die Spänne und Nietreste nicht rauszubekommen und das bringst Rostgefahr. Sowas hasse ich wie die Pest .
wenn der LS raus ist, kommst doch durch das Loch .. aber schön ists trotzdem nicht, zumal das dünne Blech dann auch nicht mehr eben ist mit durch die Nieten ..
So, halben Innenraum zerlegt, hintere Sitzreihe, B Säulenverkleidung usw (bissle nachteilig beim 3 Türer, aber die Optik stimmt) um an die hinteren LS zu kommen. Dann der Shock. Die 8 Lautsprecher werden nicht einzeln angefahren . Die Tief und Hochtöner teilen sich 2 gemeinsame Kabeladern. Höchstwarscheinlich beinhalten die TT innen eine Frequenzweiche. Vorne kommen am TT 4 Adern an und 2 werden an den HT weitergeleitet. KA we es da verdrahtet ist. Jedenfalls werde ich noch mehr Verkleidungen abbauen müssen, da ich jeden Dynaudio LS mit eigenem Aderpaar anfahren muß, die wiederum unter den Fahrersitz gteführt werden. Nur nicht den Überblick verlieren...
Bringt mich leider nicht weiter, aber egal. Bin heute beim Händler gewesen und habe mir die Radio-Verstärker-Boxen Schaltpläne geben lassen. In den nächsten Tagen ist also Kabel ziehen angesagt.
Habe nen nettes Video gefunden zum "UG VW-GOLF 6/SCI-FOV" Plug and Play system. YouTube - UPGRADE by ETON Movie Finds nur komisch das Eton gar kein DSP zu diesem System anbietet. Habe zu mindestens nichts gefunden.
Ein Freund von mir hat sich dieses Jahr einen 6er gekauft und dabei scheinbar den Fehler gemacht das gute Stück ohne Radio bzw ohne komplette Vorbereitung zu kaufen. Jetzt wollten wir Lautsprecher einbauen und natürlich ein Radio. TVK demontiert um zu sehen was da an LS's passen könnte und siehe da......................wir sahen nix. Wo zum Teufel kommen da Lautsprecher hin?? Ich selbst fahr nen 2001er 4er Golf, da kommen Ringe auf die Tür und ich kann Lautsprecher einbauen. Entweder sind wir beide blind oder VW hat hier wirklich keine Vorbereitung zum Aufrüsten drinn. Brauchen wir dann vieleicht neue TVK's??? Bitte um HILFE MfG Lars
Kann ich leider nicht machen. Er arbeitet auf Montage und kommt nur 1 x im Monat bei mir vorbei. Wir hatte die TVK abmontiert und dann auch gleich wieder ran. Hätte ja dran denken können ein Bild zumachen. Hoffe auch so dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Gruß Lars
http://cgi.ebay.de/VW-Golf6-Golf-6-...to_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item2c548fea8b Ich glaub ich hab da was gefunden....... Sind scheinbar die gleichen wie in unserem 4er Golf Das versuch ich mal, ich hab nämlich noch welche hier liegen , da ich bei unserem mal umrüsten wollte aber Plaste war dann doch nix für mich. Hab mir dann welche aus Edelstahl besorgt.Weil eben FEST.