Hallo Ich fahre einen Golf VI, 06/10. Orginial war ein RCD 2100 verbaut. Ich habe das Radio gegen ein Kenwood getauscht und die hinteren Lautsprecher nachgerüstet. Die Lautsprecher hängen direkt am Radio. Zusätzlich ist ein Woofer mit Verstärker verbaut. Die Frequenztrennung liegt bei 120Hz. Ich habe das Problem, dass ich während der Fahrt öfters ein kratzendes Geräuch von dem Lautsprecher aus der Beifahrertür höre. Meine erste Vermutung war, dass der Lautsprecher mal überstuert wurde und defekt ist. Ich habe versucht das Problem im Stand nachzustellen. Egal was ich mache, ich schaffe es nicht im Stand das kratztende Geräusch zu erzeugen. Daher vermute ich, dass es nicht der Lautsprecher ist sondern irgend etwas, dass sich während der Fahrt bewegen kann und am Lautsprecher ab un dzu scheuert. Da der Lautsprecher genietet ist und ich hier das passenende Werkzeug nicht habe, kann ich leider nicht selbst nachschauen. Daher meine Frage, weiß von euch einer, wie in der Vordertür die Kabel verlegt sind, könnte da eventuell etwas scheuern? Hat sonst wer noch eine Idee, woran das liegen könnte? Wie gesagt es ist nicht permanent sondern nur ab und zu.
Eher nicht. Die Original-Kabel sind nicht lang genug um am TMT Lautsprecher zu scheuern. In dem Bereich sind auch keine anderen Kabel. Der Strang geht etwas höher in den AGT, aber da ist nicht ein Kabel was so lang wäre dass es runter hängt, wenn alles verbunden ist.
Ok Danke. Dann werde ich den Lautsprecher mal bei Gelegenheit tauschen und wenns dann noch da ist die Steckverbinder kontrollieren.
Danke eines Beifahrers bei einer Längeren Fahrt habe ich die Ursachen gefunden: 1. Manuelles Shell-Navi in der Beifahrertür 2. Brille im Brillenfach. Nach dem ich die Brille in ein Taschentusch und den Atlas in den Kofferraum packte, waren die Störgeräsuche weg
Gut, dass du nicht gleich die Lautsprecher gewechselt hast! Schön, dass du das nervige Geräusch so "kostengünstig" beseitigen konntest