lautsprecher.

  1. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meinem GTD hab ich RCD 510 und 8 Stück lautsprecher.
    Und der eine davon ist kaputt.. (Beifahrer-Seite unten an dem Fußbereich. (Der Bass sozusagen))

    Woher weiß ich, dass der kaputt ist.
    Vllt. kennt ihr das Lied Get Up von Ciara. Das Lied hat sau viel Bass früher konnte ich bis zur max. Stufe drehen und hören, jetzt wenn ich 80-90% komme, dann hört man ganz genau, dass der rechte Lautsprecher zu laut brummt aber nur von rechts.

    Ich weiß nicht, wie das passiert ist. Kann mir jemand sagen, wie sowas passieren könnte?? Das Auto ist 4 Monate alt, das Problem ist, dass ich manche Lieder relativ höre^^ binja erst 20

    Wo kann ich mir einen neuen Lautsprecher kaufen?? Gibts einzeln? oder als Set? Wenn ja? wie viel kosten sie?? Einbau möglichkeiten??

    bitte hilffee ich möchte mein altes soundsystem wieder haben..

    PS: ich habe kein Dynaudio system
     


    #1
  2. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    wenn das Auto erst 4 Monate alt ist, würde ich es mal mit Garaniteansprüchen versuchen!

    Gruß

    Marcus
     
    #2
  3. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Teilenummer müsste 1K8035454 sein für den Tieftonlautsprecher vorne und müsste um die 20€ kosten Kannste eigentlich bei deinem Händler bestellen, wenns nicht auf Garantie läuft! Einfach austauschen gegen den alten!
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    liegt an der musik, dass er kaputt geht

    Spaß....

    Ne, man KANN nicht voll aufdrehen, mehr als ca. 75% geht bei mir auch nicht die klingen einfach scheiße die standard Lautsprecher!

    Wenn man was tolles will, dann kommt man an keinem System über ne Endstufe vorbei

    Kostenpunkt: um 600 EUR bei car-hifi-store in Bünde
     
    #4
  5. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    ja, du hast recht aber früher konnte ich

    Hat sich aber schon erledigt. hab circa noch 21 monate Garantie. Ich muss das Auto für 2-3tage dort lassen, solange bekomm ich nen Golf (Hoffe 6er GTI^^) und ich muss nichts zahlen..
     


    #5
  6. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Ich merke, du hast noch keine Türverkleidung vom Golf VI abgemacht. Da ist (leider) nix mit "einfach austauschen". Die LS sind nämlich vernietet. Ausbohren? Hm.. dann fallen die Eisenspäne der Altniete in die Tür rein. Rostgefahr. Aussaugen? Kommt man so gut wie nicht dran, da der Spalt unten logischerweise sehr eng ist. Nur wenn man den kompletten Agregattenträger ausbaut und das ist ein riesen Aufwand den Agregatträger auszubauen. Da muß man sehr viel beachten und kann einiges falsch machen.
     
    #6
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    wenn der leisesprecher eh tot ist, kannst den auch zerstören,
    dann kommst von hinten dran um die Nieten aufzufangen
    ich hab die einfach rausgesaugt nachm ausbohren ..

    aber 2-3 Tage ist nicht schlecht ..
     
    #7
  8. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Das ist natürlich auch eine Lösung, den LS zu zerstören. Ich habe meine intakt lassen müssen. Deshalb habe ich eine Technik entwickelt die man Sekundenkleberfinger nennen könnte. Ich habe die Niete mit einem Seitenschneider soweit abgetragen, dass der LS raus war. Dann habe ich einen tropfen Sekundenkleber auf den Finger drauf gemacht und die Niet vonn innen an den Finger geklebt. Dann mit diese reingeschoben und geklebt rausgenommen. Es geht vor allem um die eine oben, die sonst immer in die Tür fallen würde, da man sie wegen Platzmangel unmöglich festhalten kann. Ich bin halt extremst penibel, was Metallspänne im Türinneren angeht. Deshalb kein Ausbohren. Nicht am eigenen Wagen
     
    #8
  9. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    vllt. ist der LS doch nicht kaputt..
    Heute saß ein Mechatroniker in meinem auto und ich hab ihm das problem erzählt, er hat gesagt, dass es am Bass liegt. Ich hab so laut wie möglich gemacht war nichts zu hören.. Ich hab house, techno, trance alles mögliche mit viel BASS laufen gelassen, war nichts zu hören. Dann hab ich die Lautstärke bis circa 75% leiser gedreht. Er hat gesagt, wenn der kaputt sein sollte, dann würde es bei dieser Lautstärker auch brummeln, es war aber nichts zu hören... Also sehr guter klang... ich bin jetzt wirklich ahnunslos, was ich machen soll..

    Ich habe extra einen Termin vereinbart und wenn ich dort bin, dann lacht der Mann mich aus.. " was ist das für ein vogel, da ist nichts kaputt"

    was kann ich machen?? damit ich weiß, dass der LS wirklich kaputt ist oder nicht??
    bestimmte lieder abspielen lassen und hören? wenn ja welche??
     
    #9
  10. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Die Frau hat am Telefon gesagt, wenn der LS wirklich kaputt sein sollte, dann dürfen sie ihn nihct so einfach tauschen. Sie müssen an die Werkstatt eine Nachricht schicken(Wolfsburg) und sie sagen von dort aus, was gemacht werden muss, reparatur, austauschen, ersetzen etc.. dann müssen die Teile bestellt werden.. sie hat gesagt, das dauert schon 2 bis 3 Tage.. Ich bekomme aber solange ein anderes Auto.
     
    #10

Diese Seite empfehlen