Leaving Home Problem/ Störung

  1. Steusel

    Steusel Guest

    Hallo,
    folgendes Problem:

    Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
    Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.


    Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..


    Woran kann es liegen???
     


    #1
  2. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Das gleiche Problem habe ich auch. Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Ich hatte merhfach einen Fehler bezüglich des Regensensors drin. Lass mir beim nächsten Werkstattbesuch einen neuen Sensor einbauen, hab ja noch Garantie.
     
    #2
  3. tvjung

    tvjung Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Jan. 2011
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Klingt ganz nach unplausiblen Werten vom (R)LS.Wird wohl auf einen neuen hinauslaufen..
     
    #3
  4. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Ich habe das selbe Problem..werde auch morgen mal zum fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen
     
    #4
  5. Steusel

    Steusel Guest

    Wenn denn ein Fehlercode vorhanden ist.....
    Was für ein golf fährst du denn??
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Apr. 2013
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ich tippe auf BCM.
    Das gleiche Problem hatte ich zeitweise auch mit dem roten Golf mit SW0615. Beim GTD mit SW0709 ist das bisher nicht einmal vorgekommen.
    Edit: Die hell/dunkel Werte und Fehlerspeicher waren immer in Ordnung.
     
    #6
  7. Steusel

    Steusel Guest

    Also kein fehlercode.

    Das wird dann ja wieder ein Akt das den freundlichen zu beweisen.
     
    #7
  8. Steusel

    Steusel Guest

    BCM war das Steuergerät unterm Lenkrad, richtig???
     
    #8
  9. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Richtig.

    Mein GTD hat bereist ein neues BCM bekommen. Und den Fehler im Fehlerspeicher bezüglich Licht- und Regensensor kennst du ja, erc483. Meinst du also nicht, dass der das Problem sein wird?
     
    #9
  10. Steusel

    Steusel Guest

    Hinterlegt er nun ein Fehlercode oder nicht???
    Jetzt bin ich etwas verwirrt
     
    #10
  11. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ob die anderen mit dem Problem einen Fehler hintelegt haben/hatten weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass ich mehrmals einen Fehler bezüglich LR-Sensor hinterlegt hatte. erc483 hat bei mir schon selbst ausgelesen und mich auf den Fehler hingewiesen. Daher gehe ich bei mir stark davon aus, dass hier das Problem liegt. Zumal das BCM bereits ausgetauscht wurde.
     
    #11
  12. Steusel

    Steusel Guest

    Sorry, jetzt habe ich den Faden verloren.

    Du gehst davon aus, dass das Problem direkt beim lichtsensor liegt???
     
    #12
  13. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Was ist denn los mit dir? Ja, davon gehe ich aus.

    Am BCM kanns bei mir nicht liege, da es beiets ausgetauscht wurde --> Ergebnis: Fehler besteht weiterhin!
    Da im Fehlerspeicher aber eindeutig steht, dass der Licht- und Regensensor sporadische Aussetzer hat (den genauen Wortlaut des Fehlers habe ich nicht mehr im Kopf) wäre es jetzt doch logisch, wenn genau dieser für den bemängelten Fehler verantwortlich ist. Hinzu kommt bei mir, dass das Licht bei Zündung ein manchmal in der Garage angeht, manchmal nicht. Für mich sieht das nach defektem Sensor aus.
     
    #13
  14. Steusel

    Steusel Guest

    Ja, keine Ahnung.

    Viel Stress hier auf Arbeit. Deshalb vielleicht.
    Aber danke für deine schnelle Antwort.

    Jetzt habe ich den Faden wieder.
     
    #14
  15. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Ich fahre einen 1.2 TSI 77KW BMT
     
    #15
  16. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Ich war heute vormittag beim bezüglich diesem Problem.

    Da es hell war ließ sich der Fehler nicht nachstellen. Nach kompletter Abdeckung des LR Sensors funktionierte alles ohne Probleme.

    Es war sehr misstrauisch und sagte da könne man nichts machen.

    Ich bat ihn den Fehlerspeicher doch mal auszulesen. Darauf hin hat er mir ein Termin für Morgen Nachmittag angeboten und gesagt das ich das Auto dann für ein paar Stunden dort lassen soll.

    Termin Morgen um 15:15 Uhr.
     
    #16
  17. Steusel

    Steusel Guest

    Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.

    Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
    Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
    Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.

    Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.

    Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.

    Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.


    Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??

    Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....
     
    #17
  18. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    War heute beim

    Der Wagen war insgesamt 1 Stunde in der Werkstatt.
    Das Problem konnte nicht nachvollzogen werden.

    Im Fehlerspeicher stand, wie hier vermutet, nichts.
    Naja ich werde das Problem mal weiter beobachten.

    Das einzig gute heute war, dass sie mir mein selbst nachgerüstetes RNS510 kostenlos codiert haben
     
    #18

Diese Seite empfehlen