LED-Blinkerbirnen in Scheinwerfer und Rückleuchten nachrüsten

  1. Kalle2803

    Kalle2803 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2015
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    3
    Hallo Community,

    ich fahre einen Golf6 R-line Highline 1.4TSI BJ´10 (siehe Bilder bei Interesses )

    Ich würde gerne, falls überhaupt möglich, die normalen Halogenbirnen in den Blinken vorn und hinten mit LED-Blinkerbirnen tauschen. ist das technisch überhaupt möglich?
    Jemand zufällig schon mal gemacht?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    mfg Sebastian
     


    #1
  2. fire_dragon1985

    fire_dragon1985 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. Dez. 2013
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Möglich schon ist jedoch mit dem Nachteil verbunden dass eine led gegenüber der Blinkerbirne mit 21w wesentlich weniger Leistung benötigt. Sprich die überschüssige Leistung muss für die richtige blinkfrequenz und die fehlerüberwachung am bcm irgendwo vernichtet werden. Dazu brauchst du Blinkerbirnen mit integriertem leistungswiderstand die sehr hohe Wärme entwickeln und gekühlt werden müssen. Sprich die led-leuchtmittel sind durch den Kühlkörper oftmals größer im Durchmesser oder länger nach hinten an der Fassung.
    Die von der benzinfabrik in Cree Bauform sollen in Punkto haltbarkeit, leuchtkraft und Ausleuchtung ganz gut sein... da legst du für eine leuchtmittel aber auch 30-40€ hin....
    Von eBay billig teilen würde ich abraten...werden heiß und brennen gerne durch...
     
    #2
  3. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    ...und ergänzend dazu sei noch erwähnt, dass LED-Blinkerbirnen (die zur Zeit erhältlichen) kein Prüfzeichen besitzen und daher laut StVZO nicht zulässig sind. Somit dürften sie rein offiziell nicht benutzt werden (nur für Offroad/Showcar). Ich war auch schon am Überlegen, ob man das Risiko eingeht....
     
    #3

Diese Seite empfehlen