LED -Tagfahrlicht testen

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hey, kann mir einer von euch sagen, wie viel Strom das LED-TFL der Xenons zieht? Ich habe mir gebrauchte Scheinwerfer gekauft und wollte das TFL jetzt gerne vor dem Einbau testen. Ich habs mal mit 12V 2A an Pin 7 Masse und Pin 12 Plus angeschlossen probiert, aber es geht nicht an.

    Hat das mal jemand mit nem Netzteil probiert? Oder sollte ich das besser an der Autobatterie testen ?
     


    #1
  2. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hat das nie jemand mal irgendwo angeschlossen? Ich hab das jetzt direkt an der Autobatterie probiert. Mit + an Pin 12 und Masse an Pin 7 leuchten die LED's nicht. Mache ich was falsch, oder gehen die nur, wenn auch der Rest vom Scheinwerfer angeschlossen ist?
     
    #2
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    so, hier war die Resonanz ja nicht so groß, aber ich habe Hilfe im Audi Forum gefunden... Beim a6 TFL konnte man mir sagen wie man das testet...

    Meine Scheinwerfer funktionieren zum Glück einwandfrei.

    Zum testen muss Masse an Pin 7 und ganz wichtig, es müssen 2 Plus Leitungen angeschlossen werden. Pin 12 fürs TFL und Pin 10 fürs Standlicht müssen beide mit +12 Volt versorgt werden, dann erstrahlen die LEDs in voller Pracht.
     
    #3

Diese Seite empfehlen