Hallo zusammen, ich habe als Firmenwagen o.g. Trendline bekommen und mir als Zubehör ein Ledrlenkrad bestellt.Kein MFL Ich habe aber den Verdacht ich habe nur ein normales verbaut bekommen. Hat jemand Bilder für mich von seinem Lederlenkrad aus einem Golf 6 Variant Trendline? Das Lenkrad hat zwar unten diese Chromspange,aber es fühlt sich so dünn und echt billig an. Werde auch die Tage mal zum freundlichen fahren,die können das doch sicher irgend wie prüfen was für eins verbaut ist,oder? VG kopiman
Es ist 100%ig das Lederlenkrad. Das MFL ist etwas dicker. Die Steigerung dessen ist das Lenkrad was beim GTD/GTI/R verbaut ist.
Da stellt sich mir die Frage. Kann ich mein Lenkrad (ohne Leder + ohne MFL Tasten) problemlos gegen ein Golf 6, Polo... Leder Lenkrad (ohne MFL Tasten) tauschen?
Dafür nutze einfach die Suchfunktion, denn diese Frage wurde, inklusive Umbauanleitung schon mehrfach durchgeeiert .
ist doch ganz einfach fest zu stellen obs leder ist. lederlenkrad hat nähte vom nähen . plastick lenkrad hat keine aber dafür eine rauhe nabiege oberfläche. oder du kratzt einmal kräftig mit den fingernägeln drüber. hast du schrammen hattest du ein hübsches lederlenkrad.
Hallo, danke für Eure Antworten. Da es Nähte hat wird es wohl ein Lederlankrad sein. Fotos habe ich nicht zur Zeit. Hatte vorher einen Touran,auch Trendline,mit Lederlenkrad,und das war irgend wie dicker,angenehmer usw. Danke erst einmal Gruß kopiman
ein lederlenkrad wird erst nach einigen tausend kilometern richtig griffig. da muß erstmal richtig angst schweiß einziehen. meins nach 35.000 km ist immernoch rutschig.