Leerlauf

  1. Golfer82

    Golfer82 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Hallo
    Mal eine frage ist das normal das wenn ich ihn anlasse das er so 1100 Umdreh. dreht und nach kurzer zeit abfällt.
     


    #1
  2. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Motor?
    Zustand? ( kalt oder warm )

    ungefähre Dauer des Anlassens und die Zeitspanne, wie lange er bei 1100 bleibt und dann runter geht?
     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    ist vollkommen normal wenn der Motor kalt ist Keine Sorge, ist bei mir auch...Drehzahl geht nach ca 30 Sekunden runter...
     
    #3
  4. Highline160ps

    Highline160ps Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0

    kann es sein das du erst neu dein lappen hast und davor noch nie ein auto von innen gesehen hast

    das ist ganz normal bei autos die so ner kälte ausegestzt sind.
     
    #4
  5. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Das mit dem hohen Leerlauf nach Kaltstart ist normal, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt und wahrscheinlich das der Motor nicht gleich wieder ausgeht.

    Aber mal ne andere Frage zum Thema Leerlauf. Ich habe den 160 PS 1.4 TSI mit 6 Gang.
    Und wenn ich da im Leerlauf die Kupplung leicht kommen lasse, Ruckelt und schüttelt der ganze Bock.
    Das geht mir tierisch auf den Sack.

    Ist das bei euch auch so ?
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    nö....

    wie oft passiert es? NUR beim ersten anfahren, wenn der Wagen kalt ist???

    Wenn ja, dann weiß ich was es ist
     
    #6
  7. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Und was ist es dann ?
    Du hast ja auch ein DSG, das ärgert mich auch ein wenig das ich das nicht genommen habe.
    Also ich habe Handschalter, muss also selbst Kuppeln.

    Das Ruckeln ist eigentlich immer, Ausnahme natürlich die Phase mit dem erhöhtem Leerlauf von ca 30 sec
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Was heißt bei dir immer? Bei JEDEM Anfahren oder nur bei dem ersten und zweiten Anfahren, wenn der Motor/Wagen kalt ist!??!?!
     
    #8
  9. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Immer heißt, bei jedem Anfahren ohne selbst Gaszugeben. Da ist zwar das Ruckeln mal mehr mal weniger Stark, aber es ist immer da.
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Ok, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten

    1. Getriebe
    2. Kupplung
    3. Motoraufhängung

    Wenn es NUR beim ersten Anfahren gewesen wäre, dann hätte es an der Kupplung gelegen, da bei Kälte diese die Reibungen stark weitergibt....

    Ab zu VW....sollen die mal urteilen
     
    #10

Diese Seite empfehlen