Leerlaufdrehzahl beim Startvorgang

  1. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    hallo....

    habe folgendes problem:

    beim starten wenn der motor kalt ist, dann beläuft sich die drehzahl bei knapp 1600.
    war schon mehrmals deswegen beim freundlichen und die sagten das dies normal sei.
    habe jetzt 10000 km gefahren und bei ca 5000 km laufleistung fing das an.
    wenn ich den motor gleich nach dem starten wieder aus mache und neu starte, dann ist die drehzahl bei knapp 1200, was ich für normal empfinde in der kaltstartphase.....

    kennt jemand das problem.....ich bin am verzweifeln....

    mein auto: golf 6, 1,4 tsi mit 122 ps und dsg


    grüße
     


    #1
  2. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    hat hier keiner einen tipp.....?????
     
    #2
  3. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    schade.....

    hatte mir mehr erhofft hier im forum....
     
    #3
  4. JoergZ

    JoergZ Guest

    das ist wirklich normal.....ist bei mir auch so

    Und übrigens .....wen der Wagen warm ist, ist die Leerlaufdrehzahl bei ca 750-800 (und das ist ebenfalls normal)

    .
     
    #4
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Wenn mein Golf kalt ist und es draußen feucht ist, dann geht er auch erst einmal auf so 1100 - 1200 U/Min.

    Wenn der Wagen warm ist, dann liege ich auch bei ca. 750.

    Was mich wundert - seit Kurzem habe ich das "Problem", dass er beim Stand an Ampeln ganz plötzlich mal kurzzeitig auf bis zu 600 U/Min. herunter geht - geht dann aber sofort wieder auf 750 U/Min. zurück.

    Jemand eine Idee, wieso?
     


    #5
  6. JoergZ

    JoergZ Guest

    Dieses leichte Leerlaufzucken ist laut VW auch normal, wenn es sich in Grenzen hält. Zu oft darf es nicht passieren und zu hoch darf die Schwankung auch nicht sein.

    .
     
    #6
  7. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Naja - kommt zumeist, da ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre, ca. alle zwei Tage einmal vor.

    Wie hoch ist denn "zu hoch" und wie oft ist "zu oft"?

    Schwammig - aber das kennen wir ja schon.
     
    #7
  8. JoergZ

    JoergZ Guest

    VW ist da immer etwas "schwammig"....Aber ich würde mal sagen, dass das bei dir noch innerhalb des Bereichs "NORMAL" liegt.
     
    #8
  9. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ich habe am 04.08.2011 eh einen Termin bei VW (Softwareupdate-Versuch des Bordnetzsteuergeräts) - da werde ich das Thema mal zur Sicherheit anschneiden.
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich finde 1600 zu viel.Wenns kalt ist im Winter dann dreht meiner ca ne halbe Minute max 1200 und dann geht er runter auf 800 oder so.Also normal ist das nicht.Bei keinem Motor.
     
    #10
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    #11
  12. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    der link geht nicht.....
     
    #12
  13. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
  14. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    ich habe meinen golf seit ende november 2010

    bis märz ist er im winter immer so bis 1200 umdrehungen gestarten.....und nach paar sec runter auch ca 800
    und seit märz startet er mit 1600....
    wenn ich ihn gleich nach dem starten wieder aus mache und neu starte.....dann geht er nur auf 1200 umdrehungen....
     
    #14
  15. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    warst schon mal beim und hast ihm davon berichtet ?
     
    #15
  16. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    schon 8 mal....
    nächste woche kommt einer von wolfsburg her.....
    und wenn es dann nicht geht, habe ich das angebot von wolfsburg, das ich wandeln könnte.....
    aber ist ja auch nicht sinn und zweck...
     
    #16
  17. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    sinn und zweck nicht, aber ich würde mich freuen (persönliche gründe)
    aber sieh es mal so, wenigstens kümmern die sich
     
    #17
  18. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    na vielen tel und besuche beim freundlichen...
    richtig kümmern die sich auch erst.....seitdem ich wob eingeschaltet habe....

    na mal gespannt was nächste woche raus kommt......wenn der von wob kommt.....

    der nachteil ist nur.....das ich das auto wieder komplett auf serie umbauen muss......:-( wenn ich wandeln möchte
     
    #18
  19. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    hast schon so viel geändert ?
     
    #19
  20. Rubby_

    Rubby_ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    na viel nicht aber es reicht....felgen,fahrwerk und auspuff
     
    #20

Diese Seite empfehlen